Mord macht hungrig (ePub)
Kulinarische Kurzkrimis mit den beliebtesten Ermittlern - inklusive mörderischer Rezepte
Hungrig ermitteln - das geht gar nicht!
Sie hantieren nicht nur mit der Waffe, sondern auch mit dem Kochlöffel: Die beliebtesten deutschen Serienermittler bitten zu Tisch.
Kulinarische Kurzkrimis und mörderisch gute Rezepte von:
Eva Almstädt
Friedrich...
Sie hantieren nicht nur mit der Waffe, sondern auch mit dem Kochlöffel: Die beliebtesten deutschen Serienermittler bitten zu Tisch.
Kulinarische Kurzkrimis und mörderisch gute Rezepte von:
Eva Almstädt
Friedrich...
sofort als Download lieferbar
eBook (ePub)
9.99 €
4 DeutschlandCard Punkte
sammeln
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Produktdetails
Produktinformationen zu „Mord macht hungrig (ePub)“
Hungrig ermitteln - das geht gar nicht!
Sie hantieren nicht nur mit der Waffe, sondern auch mit dem Kochlöffel: Die beliebtesten deutschen Serienermittler bitten zu Tisch.
Kulinarische Kurzkrimis und mörderisch gute Rezepte von:
Eva Almstädt
Friedrich Ani
Jean Bagnol
Jacques Berndorf
Horst Eckert
Lukas Erler
Dietrich Faber
Joe Fischler
Nicola Förg
Christiane Franke & Cornelia Kuhnert
Fredrika Gers
Norbert Horst
Karr & Wehner
Ralf Kramp
Tatjana Kruse
Susanne Mischke
Gisa Pauly
Till Raether
Claudia Rossbacher
Sie hantieren nicht nur mit der Waffe, sondern auch mit dem Kochlöffel: Die beliebtesten deutschen Serienermittler bitten zu Tisch.
Kulinarische Kurzkrimis und mörderisch gute Rezepte von:
Eva Almstädt
Friedrich Ani
Jean Bagnol
Jacques Berndorf
Horst Eckert
Lukas Erler
Dietrich Faber
Joe Fischler
Nicola Förg
Christiane Franke & Cornelia Kuhnert
Fredrika Gers
Norbert Horst
Karr & Wehner
Ralf Kramp
Tatjana Kruse
Susanne Mischke
Gisa Pauly
Till Raether
Claudia Rossbacher
Autoren-Porträt von Friedrich Ani, Tatjana Kruse, Till Raether, Nicola Förg, Lukas Erler, Eva Almstädt, Horst Eckert, Fredrika Gers, Joe Fischler, Claudia Rossbacher, Karr & Wehner, Gisa Pauly, Ralf Kramp, Jacques Berndorf, Cornelia Kuhnert, Christiane Franke, Jean Bagnol, Dietrich Faber, Susanne Mischke, Norbert Horst
Cornelia Kuhnert lebt in Hannover und hat dort als Lehrerin gearbeitet. Sie hat bereits zahlreiche Kriminalromane veröffentlicht und Anthologien herausgegeben.Gemeinsam mit Christiane Franke hat sie bei rororo bereits neun Bände ihrer Ostfriesland-Krimireihe um Dorfpolizist Rudi, Postbote Henner und Lehrerin Rosa veröffentlicht.
Cornelia Kuhnert lebt in Hannover und hat dort als Lehrerin gearbeitet. Sie hat bereits zahlreiche Kriminalromane veröffentlicht und Anthologien herausgegeben.
Gemeinsam mit Christiane Franke hat sie bei rororo bereits neun Bände ihrer Ostfriesland-Krimireihe um Dorfpolizist Rudi, Postbote Henner und Lehrerin Rosa veröffentlicht.
Christiane Franke wurde an der Nordseeküste geboren und lebt immer noch gerne dort. Neben ihren gemeinsamen Projekten mit Cornelia Kuhnert schreibt sie eine weitere Krimiserie um die Wilhelmshavener Kommissarinnen Oda Wagner und Christine Cordes, die im Emons Verlag erscheint.
Gemeinsam mit Cornelia Kuhnert hat sie bei rororo bereits neun Bände ihrer Ostfriesland-Krimireihe um Dorfpolizist Rudi, Postbote Henner und Lehrerin Rosa veröffentlicht.
Dietrich Faber wurde 1969 geboren. Bekannt wurde er als ein Teil des mehrfach preisgekrönten Kabarett-Duos FaberhaftGuth.
Bereits sein erster Roman «Toter geht¿s nicht» schaffte es auf Anhieb auf die Bestsellerliste. Die Lesungen und Buchshows zu seinen Romanen um den wenig charismatischen Kommissar Bröhmann wurden zu Bühnenereignissen. Der Autor lebt mit seiner Familie in der Mittelhessenmetropole Gießen.
Till Raether, geboren 1969 in Koblenz, arbeitet als freier Autor in Hamburg, u.a. für Brigitte, Brigitte Woman und das SZ-Magazin. Er wuchs in Berlin auf, besuchte die Deutsche Journalistenschule in München, studierte Amerikanistik und Geschichte in Berlin und New Orleans und war stellvertretender Chefredakteur von Brigitte. Till Raether ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Seine Romane «Treibland» und «Unter Wasser» wurden 2015 und 2019 für den
... mehr
Friedrich-Glauser-Preis nominiert, alle Bände um den hypersensiblen Hauptkommissar Danowski begeisterten Presse und Leser. «Blutapfel» wurde vom ZDF mit Milan Peschel in der Hauptrolle verfilmt, Regie führte Markus Imboden.
Horst Eckert, 1959 in Weiden/Oberpfalz geboren, lebt seit vielen Jahren in Düsseldorf. Er studierte Politische Wissenschaft und arbeitete fünfzehn Jahre als Fernsehjournalist. 1995 erschien sein Debüt «Annas Erbe». Seine Romane gelten als «im besten Sinne komplexe Polizeithriller, die man nicht nur als spannenden Kriminalstoff lesen kann, sondern auch als einen Kommentar zur Zeit» (Deutschlandfunk). Sie sind in mehrere Sprachen übersetzt sowie preisgekrönt (u.a. Friedrich-Glauser-Preis für «Die Zwillingsfalle», Krimi-Blitz für «Schwarzer Schwan»). Bei Wunderlich erschienen bisher seine Politthriller «Schwarzlicht», «Schattenboxer» und «Wolfsspinne» um den Düsseldorfer Ermittler Vincent Che Veih.
Fredrika Gers war gebürtige Hamburgerin und schrieb, seit sie schreiben konnte. Sie lernte Bankkaufrau und arbeitete als Schiffsmaklerin. Folgerichtig ging sie anschließend in die Werbung und textete für namhafte Agenturen in Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt und München. Nebenher verfasste sie journalistische Beiträge und Romane. Der großen Liebe wegen zog sie im neuen Jahrtausend ins Berchtesgadener Land. Dort entdeckte sie ihre zweite große Liebe: die Berge. Fredrika Gers verstarb im August 2019.
Horst Eckert, 1959 in Weiden/Oberpfalz geboren, lebt seit vielen Jahren in Düsseldorf. Er studierte Politische Wissenschaft und arbeitete fünfzehn Jahre als Fernsehjournalist. 1995 erschien sein Debüt «Annas Erbe». Seine Romane gelten als «im besten Sinne komplexe Polizeithriller, die man nicht nur als spannenden Kriminalstoff lesen kann, sondern auch als einen Kommentar zur Zeit» (Deutschlandfunk). Sie sind in mehrere Sprachen übersetzt sowie preisgekrönt (u.a. Friedrich-Glauser-Preis für «Die Zwillingsfalle», Krimi-Blitz für «Schwarzer Schwan»). Bei Wunderlich erschienen bisher seine Politthriller «Schwarzlicht», «Schattenboxer» und «Wolfsspinne» um den Düsseldorfer Ermittler Vincent Che Veih.
Fredrika Gers war gebürtige Hamburgerin und schrieb, seit sie schreiben konnte. Sie lernte Bankkaufrau und arbeitete als Schiffsmaklerin. Folgerichtig ging sie anschließend in die Werbung und textete für namhafte Agenturen in Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt und München. Nebenher verfasste sie journalistische Beiträge und Romane. Der großen Liebe wegen zog sie im neuen Jahrtausend ins Berchtesgadener Land. Dort entdeckte sie ihre zweite große Liebe: die Berge. Fredrika Gers verstarb im August 2019.
... weniger
Bibliographische Angaben
- Autoren: Friedrich Ani , Tatjana Kruse , Till Raether , Nicola Förg , Lukas Erler , Eva Almstädt , Horst Eckert , Fredrika Gers , Joe Fischler , Claudia Rossbacher , Karr & Wehner , Gisa Pauly , Ralf Kramp , Jacques Berndorf , Cornelia Kuhnert , Christiane Franke , Jean Bagnol , Dietrich Faber , Susanne Mischke , Norbert Horst
- 2016, 1. Auflage, 320 Seiten, Deutsch
- Herausgegeben: Cornelia Kuhnert
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
- ISBN-10: 364452601X
- ISBN-13: 9783644526013
- Erscheinungsdatum: 21.10.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.01 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Family Sharing
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Kommentar zu "Mord macht hungrig"
0 Gebrauchte Artikel zu „Mord macht hungrig“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Mord macht hungrig".
Kommentar verfassen