Bestellnummer: 38956835
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38956835
14.99 €
Effizienz- und Flexibilitätsvergleich statischer und dynamischer Planungsmethoden für innerbetriebliche Routenzugsysteme
Nadja Nilsson
Statt 44.99 € 19
34.99 €
109.95 €
Der intelligente Container als transparenzbildende Maßnahme der Prozesskette im Lademittelmanagement
Lisa Schulz
2.99 €
14.99 €
175.95 €
Qualitätszertifizierung, Investition, Finanzierung, Produktion und Logistik
Susann-Christin Zwinge
6.99 €
16.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Additive Fertigung in der Logistikbranche und die dadurch möglichen Veränderungen in der Wertschöpfungskette
Edgar Gaspar
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
29.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
14.99 €
29.99 €
14.99 €
Analyse von Einsatzmöglichkeiten der RFID-Technologie am Beispiel der intelligenten Metzgerei im Real Future Store
Torsten Mierdorf
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Social Media Marketing: Welchen Nutzen haben soziale Netzwerke für Unternehmen?
Sascha Mihajlovic
19.99 €
Social Media Marketing: Welchen Nutzen haben soziale Netzwerke für Unternehmen?
Sascha Mihajlovic
24.00 €
29.99 €
12.99 €
11.99 €
Das Ziel dieser Arbeit ist es den Mutli-Channel-Handel näher zu durchleuchten und gleichzeitig den Online-Handel als zusätzlichen Absatzkanal für die Textilbranche darzustellen.
Um ein besseres Verständnis für den Multi-Channel-Handel zu erreichen, ist eine theoretische Abhandlung notwendig. In Kapitel 2 werden die Grundlagen des Mutli-Channel-Handels beschrieben mit seinen Vorteilen und Nachteilen. Kapitel 3 gibt den Einsatz des modernen Multi-Channel-Handels in der Textilbranche wieder, dabei wird der Internethandel als zusätzlicher moderner Absatzkanal zu den traditionellen Kanälen näher durchleuchtet. Im 4 Kapitel wird die Otto Group als Beispiel für die Modebranche genannt, die den Multi-Channel-Handel erfolgreich einsetzt. Das letzte Kapitel enthält das Fazit der Arbeit.
- Autor: Sascha Mihajlovic
- 2011, 1. Auflage, 24 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640944607
- ISBN-13: 9783640944606
- Erscheinungsdatum: 27.06.2011
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 2.05 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Multi-Channel-Handel in der Textilbranche".
Kommentar verfassen
14.99 €
Effizienz- und Flexibilitätsvergleich statischer und dynamischer Planungsmethoden für innerbetriebliche Routenzugsysteme
Nadja Nilsson
Statt 44.99 € 19
34.99 €
109.95 €
Der intelligente Container als transparenzbildende Maßnahme der Prozesskette im Lademittelmanagement
Lisa Schulz
2.99 €
14.99 €
175.95 €
Qualitätszertifizierung, Investition, Finanzierung, Produktion und Logistik
Susann-Christin Zwinge
6.99 €
16.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Additive Fertigung in der Logistikbranche und die dadurch möglichen Veränderungen in der Wertschöpfungskette
Edgar Gaspar
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
29.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
14.99 €
29.99 €
14.99 €
Analyse von Einsatzmöglichkeiten der RFID-Technologie am Beispiel der intelligenten Metzgerei im Real Future Store
Torsten Mierdorf
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Multi-Channel-Handel in der Textilbranche".
Kommentar verfassen