Nationalitätenpolitik der Sowjetunion (ePub)
Bestellnummer: 40269896
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 40269896
10.99 €
Der Weg Frankreichs zur Nichteinmischungspolitik in den Spanischen Bürgerkrieg Mitte Juli 1936 bis Anfang August 1936
Dominik Bach
4.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
10.99 €
Statt 17.99 € 19
9.99 €
13.99 €
Zwischen Widerstand und Anpassung. Die Rezeption des Nationalsozialismus in ausgewählten jüdischen deutschsprachigen Zeitungen bis 1935
Daniel Kulins
10.99 €
Statt 9.99 € 19
4.99 €
3.99 €
Autonomiepläne in der Tschechoslowakei und Jugoslawien 1938/39 - Dezentralisierungs- und Sezessionsbestrebungen vor dem Hintergrund außenpolitischer Bedrohung
Adrian von Arburg
Statt 11.99 € 19
4.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
9.99 €
Gregor Straßer und die NSDAP. Hintergründe, Politisches und Entwicklung bis 1932
Sidney Sauer
12.99 €
Amerikanische Freizeitkultur als soziale Herausforderung. Die Debatte um Großbritanniens Hörfunk- und Kinoprogramme während der Zwischenkriegszeit
Arndt Schreiber
3.99 €
2.99 €
10.99 €
Außen- und innenpolitische Entwicklungen in Schweden während der Zwischenkriegszeit
Felix B.
10.99 €
13.99 €
13.99 €
10.99 €
27.99 €
10.99 €
10.99 €
2.99 €
Die italienische Renaissance zwischen Philosophie und Kunstgeschichte: Die Auffassungen nach Jacob Burckhardt und Friedr
David Venetz
44.99 €
12.99 €
14.99 €
10.99 €
13.99 €
14.99 €
Verhältnis zwischen den Russen und den nichtrussischen Völkern an der Peripherie des
Vielvölkerstaates. Nachfolgend wird ein Zeitrahmen behandelt werden, der sich etwa
vom Ausbruch des 1. Weltkrieges bis zum Ausbruch des 2. Weltkrieges erstreckt.
Allerdings würde eine umfassende Behandlung der sowjetischen Nationalitätenpolitik
für den gesamten erwähnten Zeitraum jeden Rahmen sprengen, weshalb der Fokus im
Wesentlichen auf den 1920er Jahren liegen wird. Dabei versucht diese Arbeit einerseits
die Konzeption, die Entwicklung und die Umsetzung der bolschewistischen
Nationalitätenpolitik in dem Jahrzehnt nach der russischen Revolution allgemein zu
erfassen und ihre wesentlichen Prinzipien und Strukturen herauszuarbeiten. Des
Weiteren wird auch versucht, die so gewonnenen Schlussfolgerungen anhand konkreter
Beispiele zu untermauern und zu erläutern.
Auf den Weltkrieg folgte der gewaltsame Übergang vom Zarismus zum Sozialismus,
der sich in einem zermürbenden Bürgerkrieg entlud. Welche Köpfe bestimmten über die
blutige Geburt jener Grossmacht die das 20. Jahrhundert mitprägen sollte? Welche
Ideen und Ziele trieben diese Menschen an? Und vor allem: Hatten sie Erfolg? Würde
ihnen die Geschichte Recht geben?
Nachfolgend wird versucht die Nationalitätenpolitik der 20er Jahre und ihre
Auswirkungen nachzuzeichnen. Von welchen Leitsätzen, Prinzipien und Strukturen sie
bestimmt wurde, welche Absichten sie verfolgte. Die folgende Arbeit wird sich
punktuell zuspitzen - die Darstellung der Nationalitätenpolitik wird zusehends
thematisch, räumlich und zeitlich eingegrenzt werden und anhand ganz konkreter
Fallbeispiele erläutert werden.
Welche Schwerpunkte setzten die damaligen Eliten? Vermochten sie ihre Ziele zu
erreichen? Waren die Politik und ihre Errungenschaften Fluch oder Segen für die
Menschen? Was war von Dauer? Und wie lässt sich aus heutiger Sicht diese Zeit in den
gesamthistorischen Kontext eingliedern und beurteilen?
- Autor: David Venetz
- 2008, 1. Auflage, 20 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638044432
- ISBN-13: 9783638044431
- Erscheinungsdatum: 07.05.2008
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.16 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Nationalitätenpolitik der Sowjetunion".
Kommentar verfassenDer Weg Frankreichs zur Nichteinmischungspolitik in den Spanischen Bürgerkrieg Mitte Juli 1936 bis Anfang August 1936
Dominik Bach
4.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
10.99 €
Statt 17.99 € 19
9.99 €
13.99 €
Zwischen Widerstand und Anpassung. Die Rezeption des Nationalsozialismus in ausgewählten jüdischen deutschsprachigen Zeitungen bis 1935
Daniel Kulins
10.99 €
Statt 9.99 € 19
4.99 €
3.99 €
Autonomiepläne in der Tschechoslowakei und Jugoslawien 1938/39 - Dezentralisierungs- und Sezessionsbestrebungen vor dem Hintergrund außenpolitischer Bedrohung
Adrian von Arburg
Statt 11.99 € 19
4.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
9.99 €
Gregor Straßer und die NSDAP. Hintergründe, Politisches und Entwicklung bis 1932
Sidney Sauer
12.99 €
Amerikanische Freizeitkultur als soziale Herausforderung. Die Debatte um Großbritanniens Hörfunk- und Kinoprogramme während der Zwischenkriegszeit
Arndt Schreiber
3.99 €
2.99 €
10.99 €
Außen- und innenpolitische Entwicklungen in Schweden während der Zwischenkriegszeit
Felix B.
10.99 €
13.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Nationalitätenpolitik der Sowjetunion".
Kommentar verfassen