Neunzig Jahre 'Sein und Zeit' / Schriften der Martin-Heidegger-Gesellschaft Bd.12 (PDF)
Bestellnummer: 131961535
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 131961535
39.00 €
149.95 €
149.95 €
Statt 54.99 € 19
42.99 €
113.95 €
74.95 €
29.95 €
Statt 99.99 € 19
99.95 €
49.95 €
129.95 €
29.00 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
27.95 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Statt 79.99 € 19
62.99 €
109.95 €
19.95 €
29.00 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
In den Aufsätzen verbinden sich unterschiedliche Zugänge zu Heideggers Werk, von der Phänomenologie über die philologisch-textimmanente Interpretation bis zu Verfahrensweisen der analytischen Philosophie. Sie lassen sich daher als repräsentativer Querschnitt heutiger auf dessen Denken konzentrierter Heidegger-Forschung verstehen. Innen- und Außenperspektiven ergänzen einander dabei fruchtbar.
Die in Sein und Zeit exponierten und entwickelten Phänomene und Begriffe werden gleichermaßen sowohl in ihrer immanenten Bedeutungsstruktur wie auch in ihren Kontexten und ihrer systematischen Relevanz analysiert. Nicht zuletzt spielt Heideggers eigene lebenslange Auseinandersetzung mit Sein und Zeit eine Rolle.
- 2020, 1. Auflage, 312 Seiten, Deutsch
- Verlag: HERDER VERLAG GMBH
- ISBN-10: 349582085X
- ISBN-13: 9783495820858
- Erscheinungsdatum: 16.03.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 2.02 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Neunzig Jahre 'Sein und Zeit' / Schriften der Martin-Heidegger-Gesellschaft Bd.12".
Kommentar verfassen
39.00 €
70.00 €
128.39 €
78.00 €
149.95 €
33.00 €
42.00 €
58.00 €
58.00 €
34.00 €
39.00 €
49.00 €
89.00 €
28.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Neunzig Jahre 'Sein und Zeit' / Schriften der Martin-Heidegger-Gesellschaft Bd.12".
Kommentar verfassen