Bestellnummer: 131349771
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 131349771
99.95 €
5.99 €
Baumängel und Bauschäden erkennen und erfolgreich reklamieren - inkl. Arbeitshilfen online / Haufe Fachbuch
Bernhard Metzger, Helmut Aschenbrenner, Georg Hopfensperger, Stefan Onischke
Statt 59.00 € 19
52.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
Stimmen die Keck-Formel und die ANETT-Formel völlig überein und sind sie auf alle Grundfreiheiten anwendbar?
Alina Jensen
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Statt 24.95 € 19
21.99 €
ZPO, 2. Buch: Verfahren im ersten Rechtszuge, §§ 253-329 / Großkommentare der Praxis
Bernhard Wieczorek
239.00 €
109.95 €
Polizeiliches Lagebild im Online-Angebot für jedermann als Mittel der Kriminalprävention
Silke Göder
3.99 €
1190.00 €
19.99 €
Statt 39.95 € 19
35.99 €
Statt 24.95 € 19
21.99 €
4.99 €
Datenschutzrechtliche Aspekte der Implementierung eines Onlineshops an der Universität Oldenburg
Annette Schröder
8.99 €
27.99 €
10.99 €
Statt 29.99 € 19
13.48 €
Kommunale finanzielle Teilhabe am Ausbau der Windenergie. Neue Beteiligungsformen für Bürger und ihre verfassungsrechtli
Maja Seifert
15.99 €
Kommunale finanzielle Teilhabe am Ausbau der Windenergie. Neue Beteiligungsformen für Bürger und ihre verfassungsrechtliche Haltbarkeit
Maja Seifert
Statt 15.99 € 19
14.99 €
12.99 €
Zunächst soll ein Überblick über das Thema der geplanten Obsoleszenz gegeben werden. Wesentlicher Fokus liegt hier auf der Begriffs- klärung und Strategien geplanter Obsoleszenz. Nachfolgend wird das Thema Obsoleszenz aus zivilrechtlicher Sicht betrachtet. Im Vordergrund soll dabei Obsoleszenz als Mangelbegriff stehen und eine Antwort auf die Frage, ob bei geplanter Obsoleszenz ein Sachmangel vorliegt, gefunden werden. Weiterhin soll das Thema auch aus öffentlich- rechtlicher Sicht beleuchtet werden. Ein Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in der kritischen Beurteilung der gesetzlichen Möglichkeiten und dem Sammeln von Vorschlägen und Ansätzen im Sinne der Rechtsprechung für ein besseres Vorgehen gegen geplante Obsoleszenz. Dabei soll auf die in der neunen Warenkaufsrichtlinie umgesetzte längere Beweislastumkehr eingegangen werden. Des Weiteren soll unteranderen über eine mögliche Verlängerung der Gewährleistungsfrist und Einführung von verpflichtenden Herstellergarantien diskutiert werden. Abschließend sollen die Einzelnen Erkenntnisse aus den Vorschlägen und Ansätzen zusammengefasst werden.
- Autor: Maja Seifert
- 2019, 1. Auflage, 26 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346068625
- ISBN-13: 9783346068620
- Erscheinungsdatum: 21.11.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.42 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Obsoleszenz. Sustainability durch Recht?".
Kommentar verfassen
99.95 €
84.80 €
Die ökologische Aktion zur Vermeidung und Bekämpfung transnationaler Umweltkatastrophen
Torsten Weigt
93.95 €
45.95 €
99.95 €
Das kaufrechtliche Mängelrecht als Instrument zur Verwirklichung eines nachhaltigen Konsums
Stephan Lars Sonde
49.00 €
5.99 €
Baumängel und Bauschäden erkennen und erfolgreich reklamieren - inkl. Arbeitshilfen online / Haufe Fachbuch
Bernhard Metzger, Helmut Aschenbrenner, Georg Hopfensperger, Stefan Onischke
Statt 59.00 € 19
52.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
Stimmen die Keck-Formel und die ANETT-Formel völlig überein und sind sie auf alle Grundfreiheiten anwendbar?
Alina Jensen
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Statt 24.95 € 19
21.99 €
ZPO, 2. Buch: Verfahren im ersten Rechtszuge, §§ 253-329 / Großkommentare der Praxis
Bernhard Wieczorek
239.00 €
109.95 €
Polizeiliches Lagebild im Online-Angebot für jedermann als Mittel der Kriminalprävention
Silke Göder
3.99 €
1190.00 €
19.99 €
Statt 39.95 € 19
35.99 €
Statt 24.95 € 19
21.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Obsoleszenz. Sustainability durch Recht?".
Kommentar verfassen