Bestellnummer: 52055503
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 52055503
Statt 59.99 € 19
49.99 €
Statt 59.99 € 19
46.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
34.95 €
Grundlagen und instrumentelle Ausgestaltung des operativen Marketingcontrollings
Tom Sieber
69.99 €
Controlling-Instrumente im Krankenhaus und ihre Anwendbarkeit im Hinblick auf die Behandlung ausländischer Patienten
Sven Schulze
39.99 €
17.99 €
Prozesskostenrechnung als Instrument des operativen Controlling
Marianne Virnau, Katharina Platonow
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Cash Value Added vs. Economic Value Added - eine kritische Gegenüberstellung beider Konzepte als Instrument zur Unternehmenssteuerung
Cornelius Streit
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Der Zusammenhang zwischen Eigenkapitalrentabilität, Gesamtkapitalrentabilität und Cash Flow als wesentliches Merkmal des unternehmerischen Controllings
Cornelia Wachsmuth
8.99 €
Statt 14.99 € 19
11.99 €
Internes Dienstleistungsbenchmarking in einem Unternehmen mit stark dezentraler Struktur
Tom Zengel
23.99 €
4.99 €
4.99 €
Einführung einer Vollkostenrechnung in einem mittelständischen Industrieunternehmen
Carsten Böser
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
11.99 €
Agenturtheoretische und ressourcenorientierte Argumente für ein Controlling von Führungskräften- ein Beitrag zur Diskussion
Sebastian Passow
128.99 €
knapper Ressourcen bis zur umweltbewussten Steuerung von Unternehmen.
In der heutigen Zeit ist ein vorausschauender Umgang mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen immer wichtiger, weil bei einigen Rohstoffen ein Ende der Vorräte absehbar ist und eine Förderung immer aufwendiger und damit kostenintensiver wird. Auch die Schadstoffausstöße, welche in der Industrie produziert werden, sind bei der Steuerung von Unternehmen im Hinblick auf den Treibhauseffekt und den dafür verantwortlichen CO2-Ausstoß immer mehr von Bedeutung. Um diese Abläufe in den einzelnen Unternehmen in einem festen Rahmen kontrollieren zu können, gibt es auch gesetzliche Richtlinien, die eine
genaue Vorgehensweise in diesem Bereich vorschreiben. Die gesetzlichen Richtlinien als Rahmen für das Ökocontrolling sind der Einstieg in diese schriftliche Ausarbeitung. Um diesen gesetzlichen Anforderungen entsprechen zu können, sind für das Ökocontrolling einige Instrumente entwickelt worden, welche die für die Erfüllung dieser Richtlinien notwendigen Ergebnisse erfassen und kontrollieren können. Nach einer Aufstellung der Grundsätze des Ökocontrollings in wertorientierten Unternehmen werden anschließend die bestehenden Instrumente aufgezählt und analysiert.Durch diesen Überblick über die einzelnen Instrumente soll die Funktionsweise und das Einzugsgebiet des Ökocontrollings genauer beschrieben werden, um dessen Arbeitsweise innerhalb eines wertorientierten Unternehmens aufzeigen zu können. Da eine detaillierte Analyse aller gängigen Instrumente den Umfang dieser Ausarbeitung überschreiten würde, werden lediglich zwei der wichtigsten Instrumente detaillierter ausgearbeitet.
- Autor: Kephas Kühn
- 2013, 1. Auflage, 26 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656501130
- ISBN-13: 9783656501138
- Erscheinungsdatum: 19.09.2013
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.66 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ökocontrolling und wertorientierte Unternehmensführung".
Kommentar verfassenStatt 59.99 € 19
49.99 €
Statt 59.99 € 19
46.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
34.95 €
Grundlagen und instrumentelle Ausgestaltung des operativen Marketingcontrollings
Tom Sieber
69.99 €
Controlling-Instrumente im Krankenhaus und ihre Anwendbarkeit im Hinblick auf die Behandlung ausländischer Patienten
Sven Schulze
39.99 €
17.99 €
Prozesskostenrechnung als Instrument des operativen Controlling
Marianne Virnau, Katharina Platonow
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Cash Value Added vs. Economic Value Added - eine kritische Gegenüberstellung beider Konzepte als Instrument zur Unternehmenssteuerung
Cornelius Streit
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Der Zusammenhang zwischen Eigenkapitalrentabilität, Gesamtkapitalrentabilität und Cash Flow als wesentliches Merkmal des unternehmerischen Controllings
Cornelia Wachsmuth
8.99 €
Statt 14.99 € 19
11.99 €
Internes Dienstleistungsbenchmarking in einem Unternehmen mit stark dezentraler Struktur
Tom Zengel
23.99 €
4.99 €
4.99 €
Einführung einer Vollkostenrechnung in einem mittelständischen Industrieunternehmen
Carsten Böser
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
11.99 €
Agenturtheoretische und ressourcenorientierte Argumente für ein Controlling von Führungskräften- ein Beitrag zur Diskussion
Sebastian Passow
128.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ökocontrolling und wertorientierte Unternehmensführung".
Kommentar verfassen