Offener Unterricht im Erstlese- , Erstschreibunterricht - Unterstützung oder Überforderung? (ePub)
Im ersten Semester meines...
Bestellnummer: 37401239
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 37401239
Im ersten Semester meines...
Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Kindergedichten in einer multikulturellen Lerngruppe - Eine Unterrichtsplanung
Agnes Slabon
3.99 €
Vom Umgang mit dem Tod im Unterricht - Verhaltensmöglichkeiten von Lehren bei plötzlichem Tod eines Schülers
Tobias Bunse
Statt 11.99 € 19
7.99 €
Geschlechtsunterschiede in der Lesekompetenz - Ursachen und Fördermöglichkeiten
Angela Faller
Statt 11.99 € 19
8.99 €
Wir gestalten Buchplakate und helfen unseren Mitschülern, dass richtige Buch für die Ferien zu finden
Stefanie Coslar
1.99 €
10.99 €
3.99 €
15.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
8.99 €
Grammatik und Stil: Wortarten, Phrasen, der einfache Satz und Satzverbindungen aus stilistischer Sicht
Manuela Ickler
Statt 11.99 € 19
7.99 €
4.99 €
Statt 14.99 € 19
11.99 €
11.99 €
Lernen mit illustrierten Texten - Theorie und Praxis am Beispiel des Buches "Das verrückte Schimpfwörter-ABC"
Stefanie Zeder
17.99 €
3.99 €
Wir bauen ein Modell vom Hauke-Haien-Deich - produktionsorientierter Umgang mit der "Krug"-Szene und der Deichbeschreibung aus dem "Schimmelreiter"
Marcel Haldenwang
6.99 €
8.99 €
10.99 €
Im ersten Semester meines Studiums wurde ich erstmals mit dem Begriff `offener Unterricht¿ konfrontiert, der eine so völlig andere Unterrichtsgestaltung bedeutet, als sie mir aus meiner eigenen Grundschulzeit bekannt war.
Um mir ein Bild dieser Unterrichtsform machen zu können, absolvierte ich eines meiner Praktika in einer Grundschule, die eben, mehr oder weniger ausschließlich, mit dieser Unterrichtsgestaltung arbeitet. Zudem verbrachte ich meine Zeit dort in einer ersten Klasse und erlebte somit, wie die offene Lernsituation im Erstlese- und Erstschreibunterricht umgesetzt werden kann.
Dieses Praktikum brachte mich dazu meine, durchaus positiven, Erfahrungen näher in Form dieser Hausarbeit zu erörtern, um so die Vor- und Nachteile der offenen Lernsituation im offenen Unterricht besser kennenzulernen und auch auf wissenschaftliche Aussagen stützen zu können.
Im ersten Teil meiner Hausarbeit werde ich mich mit der Definition des `offenen Unterrichts¿ auseinandersetzten und anschließend auf die historische Entwicklung dieser Unterrichtsgestaltung eingehen.
Im weiteren Verlauf wird die Methode des Fibellehrgangs, der der offenen Lernsituation gegenüber gestellt, wobei besonders auf die Vorerfahrungen von Erstklässern in Bezug auf Schrift eingegangen wird. Desweiteren wird besonders hervorgehoben, ob die offene Lernsituation für alle Kinder gleichermaßen anwendbar ist.
Ferner werde ich im letzten Teil der Hausarbeit konkrete Beispiele für die offene Lernsituation im Erstlese- , Erstschreibunterricht anführen.
- Autor: Alma Schmitz
- 2002, 1. Auflage, 14 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638116492
- ISBN-13: 9783638116497
- Erscheinungsdatum: 18.03.2002
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.49 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Offener Unterricht im Erstlese- , Erstschreibunterricht - Unterstützung oder Überforderung?".
Kommentar verfassenHandlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Kindergedichten in einer multikulturellen Lerngruppe - Eine Unterrichtsplanung
Agnes Slabon
3.99 €
Vom Umgang mit dem Tod im Unterricht - Verhaltensmöglichkeiten von Lehren bei plötzlichem Tod eines Schülers
Tobias Bunse
Statt 11.99 € 19
7.99 €
Geschlechtsunterschiede in der Lesekompetenz - Ursachen und Fördermöglichkeiten
Angela Faller
Statt 11.99 € 19
8.99 €
Wir gestalten Buchplakate und helfen unseren Mitschülern, dass richtige Buch für die Ferien zu finden
Stefanie Coslar
1.99 €
10.99 €
3.99 €
15.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
8.99 €
Grammatik und Stil: Wortarten, Phrasen, der einfache Satz und Satzverbindungen aus stilistischer Sicht
Manuela Ickler
Statt 11.99 € 19
7.99 €
4.99 €
Statt 14.99 € 19
11.99 €
11.99 €
Lernen mit illustrierten Texten - Theorie und Praxis am Beispiel des Buches "Das verrückte Schimpfwörter-ABC"
Stefanie Zeder
17.99 €
3.99 €
Wir bauen ein Modell vom Hauke-Haien-Deich - produktionsorientierter Umgang mit der "Krug"-Szene und der Deichbeschreibung aus dem "Schimmelreiter"
Marcel Haldenwang
6.99 €
8.99 €
10.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Offener Unterricht im Erstlese- , Erstschreibunterricht - Unterstützung oder Überforderung?".
Kommentar verfassen