Pflegetheorien. Entstehung - Einteilung - Entwicklung (ePub)
Das mag Hildegard Peplau ebenfalls so ergangen sein, als sie zu ihrer Zeit bereits ahnte, dass die...
Bestellnummer: 36959781
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 36959781
Das mag Hildegard Peplau ebenfalls so ergangen sein, als sie zu ihrer Zeit bereits ahnte, dass die...
14.99 €
Die Dialektik zwischen Ökonomie und Pflege. Grundlagen, Zielsetzung und Menschenbild
Christian Hener
11.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Burnout-Syndrom bei pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen. Erstellung eines Fragebogens
Vanessa Küppers
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Die Ökonomisierung der Sozialen Arbeit. Einschätzung der Vereinbarkeit, Widersprüche und Überschneidungen
Dennis Funken
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Die Belastung und Beanspruchung des Pflegepersonals eines auf Beatmungspflege und Pflege bei Demenz spezialisierten ambulanten Pflegedienstes
Markus Hieber
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Jugenddelinquenz. Vollzugspraxis in Bayern vs. wissenschaftliche Erkenntnisse
Thorsten Übel
27.99 €
Markenzeichen Intergenerativ. Ein Handlungskonzept für die Zusammenarbeit zwischen Kindertagesstätte und Seniorenzentrum
Tina Keller
Statt 39.99 € 19
29.99 €
12.99 €
Integration neuer Operationstische und eines Laminar Air Flow im laufenden OP-Betrieb
Peggy Böhm
12.99 €
Die Beschreibung des Konzeptes der "Basalen Stimulation" anhand der Erkrankung Demenz
Christian Schneider
12.99 €
Schulmanagement der allgemeinbildenden staatlichen Schulen in Deutschland und den USA
Sabrina A. Donalies
11.99 €
24.99 €
Anwendung der evidenzbasierten Pflege anhand des Erkrankungsbildes Struma endema
Christian Schneider
8.99 €
8.99 €
Aggression in der Pflege. Aggressionsformen auf einer psychiatrischen Station und ihre Ursachen
Peter Harms
14.99 €
14.99 €
Zeiterfahrungen am Beispiel der Untersuchung von Marianne Gronemeyers "Das Leben als letzte Gelegenheit: Sicherheitsbedü
Peter Harms
11.99 €
22.99 €
Die Einführung des Peplauschen Pflegemodells unter dem Aspekt der Gesundheitsförderung
Peter Harms
29.99 €
Aggression in der Pflege - Welche Aggressionsformen zeigen sich auf einer psychiatrischen Station und welche Ursachen werden angenommen?
Peter Harms
Statt 14.99 € 19
11.99 €
Die Einführung des Peplauschen Pflegemodells unter dem Aspekt der Gesundheitsförderung
Peter Harms
Statt 29.99 € 19
20.99 €
Zeiterfahrungen am Beispiel der Untersuchung von Marianne Gronemeyers "Das Leben als letzte Gelegenheit: Sicherheitsbedürfnisse und Zeitknappheit"
Peter Harms
Statt 11.99 € 19
8.99 €
Statt 22.99 € 19
13.99 €
Das mag Hildegard Peplau ebenfalls so ergangen sein, als sie zu ihrer Zeit bereits ahnte, dass die vielen Alltagskonzepte und -rezepte in baldiger Zukunft nicht mehr ausreichend sein würden.
1949 konzipierte sie ein Pflegemodell, das niemand publizieren wollte. Dabei war das Peplausche Interaktionsmodell seiner Zeit voraus und ist besonders für die Pflege in der Psychiatrie noch heute oder aber gerade wieder, entsprechend angepasst an die heutigen Bedürfnisse von Patienten und Pflegenden, hervorragend für eine Beziehungspflege geeignet.
Der Autor geht der Entwicklung von Pflegetheorien nach, deren Entstehung und Einteilung und versucht einen argumentativen Zugang zu einer theoretisch begründbaren Pflege für die alltägliche Praxis.
Da die Psych-PV, ein Personalbemessungs-Instrument mit klarer Aufgabenbeschreibung und -abgrenzung Spielräume auch für die Pflege eröffnet, sollten diese in Zukunft genutzt werden.
- Autor: Peter Harms
- 2001, 1. Auflage, 39 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638106721
- ISBN-13: 9783638106726
- Erscheinungsdatum: 20.12.2001
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.22 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Pflegetheorien. Entstehung - Einteilung - Entwicklung".
Kommentar verfassenDie Dialektik zwischen Ökonomie und Pflege. Grundlagen, Zielsetzung und Menschenbild
Christian Hener
11.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Burnout-Syndrom bei pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen. Erstellung eines Fragebogens
Vanessa Küppers
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Die Ökonomisierung der Sozialen Arbeit. Einschätzung der Vereinbarkeit, Widersprüche und Überschneidungen
Dennis Funken
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Die Belastung und Beanspruchung des Pflegepersonals eines auf Beatmungspflege und Pflege bei Demenz spezialisierten ambulanten Pflegedienstes
Markus Hieber
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Jugenddelinquenz. Vollzugspraxis in Bayern vs. wissenschaftliche Erkenntnisse
Thorsten Übel
27.99 €
Markenzeichen Intergenerativ. Ein Handlungskonzept für die Zusammenarbeit zwischen Kindertagesstätte und Seniorenzentrum
Tina Keller
Statt 39.99 € 19
29.99 €
12.99 €
Integration neuer Operationstische und eines Laminar Air Flow im laufenden OP-Betrieb
Peggy Böhm
12.99 €
Die Beschreibung des Konzeptes der "Basalen Stimulation" anhand der Erkrankung Demenz
Christian Schneider
12.99 €
Schulmanagement der allgemeinbildenden staatlichen Schulen in Deutschland und den USA
Sabrina A. Donalies
11.99 €
24.99 €
Anwendung der evidenzbasierten Pflege anhand des Erkrankungsbildes Struma endema
Christian Schneider
8.99 €
8.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Pflegetheorien. Entstehung - Einteilung - Entwicklung".
Kommentar verfassen