Politische Bildung in der Oberstufe. Analyse des Kerncurriculums auf emanzipatorische Bildungsinhalte (PDF)
Bestellnummer: 137118741
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 137118741
13.99 €
Die Auswirkungen von Sperrklauseln in Verhältniswahlsystemen am Beispiel Deutschlands und Schwedens
Andree Martens
13.99 €
Der Mensch als Marionette der Zeit? - 'Die Knappheit der Zeit und die Vordringlichkeit des Befristeten'. Der Zeitbegriff bei Niklas Luhmann
Björn-Christian Schüßler
15.99 €
Auswärtige Kulturpolitik am Wendepunkt? Regionale Schwerpunkte und Anforderungen einer zukünftigen Auswärtigen Kulturpolitik
Andreas Biesinger
15.99 €
13.99 €
Kulturpolitik im Mittleren Mecklenburg am Beispiel des Unterzentrums Laage
Christian Schwießelmann
15.99 €
39.99 €
Die Entwicklung der politischen Beziehungen zwischen der EU, Deutschland und 'dem Rest der Welt' zu den USA - Mitte 2000 bis zu der UNO-Resolution 1441 am 13. Oktober 2002
Tamara Heinrichs
15.99 €
Neokonservative Bürgergesellschaft und Zivilgesellschaftlicher Republikanismus
Erich Gamsjäger
39.99 €
13.99 €
Der Neoliberale Institutionalismus - Eine Symbiose aus Intergouvernementalismus und Neo-funktionalismus?
Sebastian Wiesnet
5.99 €
5.99 €
15.99 €
Guatemala - Land der verbrannten Erde. Eine Analyse der Beziehungen zwischen Guatemala und den Vereinigte Staaten am Beispiel der Intervention im Jahre 1954
Romana Leichtfried, Julia Hülshorst
15.99 €
13.99 €
Vergleich staatlicher und nichtstaatlicher Parteienfinanzierung am Beispiel von Deutschland, Großbritannien und der Schweiz
Michael Schweizer
15.99 €
Deutsch-russische Sicherheitsbeziehungen nach dem Ende des Ost-West-Konflikts
Theresia Schnell
13.99 €
Interessenvermittlung in den Bundestag - Möglichkeiten der Parteien und Verbände
Axel Limpert
15.99 €
Ziel ist es, mit Hilfe des Kerncurriculums und dessen Analyse, eine konkretere Einschätzung von Aktualität des Emanzipationsbegriffs in der Schule zu deuten und den Grad der Realisierung in diesen Bildungsstandards normativ zu beurteilen. Daher baut sich die Arbeit wie folgt auf: Nach einer grundsätzlichen Beschäftigung mit dem Emanzipationsbegriff und seinem theoretischen Erklärungsansatz, seiner Definition, seinen erforderlichen Rahmenbedingungen, den daraus folgenden Kompetenzen und damit der Skizze der Forschungsdebatte und der Kritikpunkte, wird auf dieser Basis die emanzipatorische Bildung in den heutigen Bildungsstandards, somit auch deren Aufbau und Analyse, erarbeitet, um sich dann ein Urteil über den Anteil im politischen Fachunterricht zu erlauben. Dabei wird sich auf das Kerncurriculum der Sek. II beschränkt, weil emanzipatorische Kompetenzen erst mit einem kumulativen Wissen und einer stärkeren simulierenden Verbindung zwischen Theorie und Praxis gebildet werden können.
- 2021, 13 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346343014
- ISBN-13: 9783346343017
- Erscheinungsdatum: 09.02.2021
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.53 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Politische Bildung in der Oberstufe. Analyse des Kerncurriculums auf emanzipatorische Bildungsinhalte".
Kommentar verfassen
13.99 €
Die Auswirkungen von Sperrklauseln in Verhältniswahlsystemen am Beispiel Deutschlands und Schwedens
Andree Martens
13.99 €
Der Mensch als Marionette der Zeit? - 'Die Knappheit der Zeit und die Vordringlichkeit des Befristeten'. Der Zeitbegriff bei Niklas Luhmann
Björn-Christian Schüßler
15.99 €
Auswärtige Kulturpolitik am Wendepunkt? Regionale Schwerpunkte und Anforderungen einer zukünftigen Auswärtigen Kulturpolitik
Andreas Biesinger
15.99 €
13.99 €
Kulturpolitik im Mittleren Mecklenburg am Beispiel des Unterzentrums Laage
Christian Schwießelmann
15.99 €
39.99 €
Die Entwicklung der politischen Beziehungen zwischen der EU, Deutschland und 'dem Rest der Welt' zu den USA - Mitte 2000 bis zu der UNO-Resolution 1441 am 13. Oktober 2002
Tamara Heinrichs
15.99 €
Neokonservative Bürgergesellschaft und Zivilgesellschaftlicher Republikanismus
Erich Gamsjäger
39.99 €
13.99 €
Der Neoliberale Institutionalismus - Eine Symbiose aus Intergouvernementalismus und Neo-funktionalismus?
Sebastian Wiesnet
5.99 €
5.99 €
15.99 €
Guatemala - Land der verbrannten Erde. Eine Analyse der Beziehungen zwischen Guatemala und den Vereinigte Staaten am Beispiel der Intervention im Jahre 1954
Romana Leichtfried, Julia Hülshorst
15.99 €
13.99 €
Vergleich staatlicher und nichtstaatlicher Parteienfinanzierung am Beispiel von Deutschland, Großbritannien und der Schweiz
Michael Schweizer
15.99 €
Deutsch-russische Sicherheitsbeziehungen nach dem Ende des Ost-West-Konflikts
Theresia Schnell
13.99 €
Interessenvermittlung in den Bundestag - Möglichkeiten der Parteien und Verbände
Axel Limpert
15.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Politische Bildung in der Oberstufe. Analyse des Kerncurriculums auf emanzipatorische Bildungsinhalte".
Kommentar verfassen