Bestellnummer: 130570269
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 130570269
23.00 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
14.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
11.99 €
Psychologie des Lebens / Philosophie und Psychologie im Dialog. Bd.Band 019
Mark Galliker, Hans-Ulrich Lessing
Statt 23.00 € 19
18.99 €
23.00 €
Die Autonomie der Geisteswissenschaften / Philosophische Anthropologie Themen und Positionen Bd.13.2
Hans-Ulrich Lessing
26.00 €
49.99 €
Statt 49.99 € 19
20.67 €
Die Autonomie der Geisteswissenschaften / Philosophische Anthropologie Themen und Positionen Bd.13.1
Hans-Ulrich Lessing
30.00 €
Statt 39.90 € 19
38.99 €
Statt 26.00 € 19
22.99 €
Statt 26.00 € 19
22.99 €
26.00 €
Wilhelm Dilthey begründete schon 1894 eine humanistische Psychologie, in welcher der Mensch nicht nur objektiv, sondern zugleich subjektiv aufgefasst wird. Im Zentrum seiner Lebensphilosophie steht nicht länger das isolierte Individuum, sondern die Person inmitten ihrer Kultur und ihrer Gesellschaft. In diesem Band der Reihe »Philosophie und Psychologie im Dialog« beziehen sich Mark Galliker und Hans-Ulrich Lessing aus psychologischer bzw. philosophischer Perspektive auf Diltheys »Ideen über eine beschreibende und zergliedernde Psychologie«. Die Autoren suchen nach einem Ansatz zu einer »Psychologie des Lebens«, die den Menschen aus seinem Lebenszusammenhang heraus versteht, anstatt ihn wie die experimentelle Psychologie mit ihren lebensfremden Konstruktionen und Manipulationen zu instrumentalisieren. In den einzelnen Beiträgen und dem darauffolgenden Dialog geht es um Fragen wie:
- Worin besteht die Architektur der geisteswissenschaftlichen Psychologie des Lebens?
- Welchen Stellenwert haben Kultur und Gesellschaft in dieser Lebenspsychologie?
- Was vermag Hermeneutik zur Methodologie der Psychologie beizutragen?
- Wohin führen die Lebensphilosophie und Lebenspsychologie? In den Irrationalismus oder zu einer aussichtsreichen psychotherapeutischen Praxis?
Prof. em. Dr. Mark Galliker, hat Psychologie und Philosophie an der Universität Bern studiert. Er ist eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut pca.acp/FSP und war Professor am Institut für Psychologie der Universität Bern.
- Autoren: Mark Galliker , Hans-Ulrich Lessing
- 2019, 1. Auflage, 164 Seiten, Deutsch
- Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
- ISBN-10: 364740683X
- ISBN-13: 9783647406831
- Erscheinungsdatum: 09.12.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 2.19 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Psychologie des Lebens".
Kommentar verfassenStatt 49.99 €
39.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
14.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
11.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Psychologie des Lebens".
Kommentar verfassen