Qualitative Sozialforschung - Die Religionssoziologie unter Einbeziehung qualitativer Methoden (eBook / ePub)
Die Religionssoziologie unter Einbeziehung qualitativer Methoden
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 38886835
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Qualitative Sozialforschung - Die Religionssoziologie unter Einbeziehung qualitativer Methoden (eBook / ePub)“
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 2,0, University of Sheffield, 56 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Während ich an dieser Arbeit sitze, stolpere ich bei der Recherche zu diesem Thema zufällig über das„fliegende Spaghettimonster“ eine im Juni 2005 in Amerika gegründete Kirche. Mittlerweile zieht sie ihre Bahnen über die ganze Welt und erfreut sich immer mehr Sympathisanten und Anhängern. Aber wird sie deswegen gleich zur Religion? Während Ostdeutschland bereits einer religiösen Diaspora gleicht, treten auch im Westen immer mehr Menschen aus der Kirche. Steckt die christliche Kirche nach über 2000 Jahren Geschichte in einer ernsthaften Krise? Am 2. September brachte das „heute-Journal“ einen längern Bericht über einen weiteren geplanten Moscheebau in Frankfurt. Zwar leben in Frankfurt über 200.000 Moslems, aber Gotteshäuser zu errichten wird ihnen verwehrt. Die Bürgerinitiative gegen den Bau spricht im Zusammenhang mit dem über die anderen Häuser ragende Minarett von einer „Demonstration ihrer Macht“, sowie von einem „politischen Zentrum“ was somit „unweigerlich entstehen“ würde, genehmigte man den Bau der Moschee. Was also beinhaltet Religion?Produktdetails
2008, 36 Seiten, Deutsch, Verlag: GRIN Verlag, ISBN-10: 3638010600, ISBN-13: 9783638010603, Erscheinungsdatum: 25.02.2008
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.55 MB
- Ohne Kopierschutz
Filiallieferung
Bei diesem Artikel ist eine Lieferung in die Filiale nicht möglich!
0 Gebrauchte Artikel zu „Qualitative Sozialforschung - Die Religionssoziologie unter Einbeziehung qualitativer Methoden“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Qualitative Sozialforschung - Die Religionssoziologie unter Einbeziehung qualitativer Methoden"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Qualitative Sozialforschung - Die Religionssoziologie unter Einbeziehung qualitativer Methoden".
Kommentar verfassen