Rassismuskritische Kinderliteratur. Untersuchung zweier literarischer Beispiele (PDF)
Bestellnummer: 98161623
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 98161623
Rassismuskritische Kinderliteratur. Untersuchung zweier literarischer Beispiele
Judith Staude
Der Einsatz ausgewählter Bilderbücher zur Stärkung des Klassenklimas in inklusiven Lerngruppen von Schülerinnen und Schülern mit Down-Syndrom
Hannah Schade
16.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
2.99 €
12.99 €
Das Märchen "Rotkäppchen" der Gebrüder Grimm als Gegenstand von Märchenparodien
Paul Stewens
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Märchen lesen und selbst schreiben. Ein Unterrichtsentwurf für den Deutschunterricht der Sekundarstufe 1
Sevim Toker
12.99 €
Mobbing als verbale Gewalt unter Schülerinnen und Schülern. Eine Herausforderung für die Präventionsarbeit an beruflichen Schulen
Tugba Durmaz
12.99 €
Der dystopische Jugendroman. Dystopische und evolutionstheoretische Aspekte in Marie Lus "Legend"-Reihe
Mahsa Ghadamie
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Differenzierung als wesentliches Element der Leistungssteigerung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I
Sabine Utheß
2.99 €
In der Grauzone. Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Protagonisten in Jean Anouilhs "Antigone"
Ann-Kathrin Latter
12.99 €
Lektüreschlüssel. E. T. A. Hoffmann: Das Fräulein von Scuderi / Reclam Lektüreschlüssel
Winfried Freund
Statt 4.00 € 19
2.99 €
11.99 €
12.99 €
Günter Grass im Deutschunterricht der Sekundarstufe II: Die frühe Lyrik - Ein Versuch
Benjamin Kristek
Statt 8.99 € 19
4.99 €
6.00 €
12.99 €
"Blume ist Kind von Wiese" - Die Analyse kindlicher Paraphrasen unter semantischen Aspekten anhand einer Studie mit Grundschulkindern
Bettina Kruckenberg
Statt 34.99 € 19
24.99 €
Das zweite Kapitel handelt schließlich von Rassismus und Rassismuskritik im Zusammenhang mit Kinderliteratur. Hierbei wird unter anderem die Frage beantwortet, weshalb es wichtig ist, sich mit in Kinderliteratur vorkommendem Rassismus kritisch auseinanderzusetzen. Schließlich werden Kriterien für rassismuskritische Kinderliteratur aus den vorhergegangenen Teilen der Arbeit und weiterer Sekundärliteratur abgeleitet.
Auf Grundlage der ersten beiden Kapitel werden schließlich die zwei Kinderbücher Der überaus starke Willibald und Das Wilde Land analysiert. Die Frage "Was genau kann unter rassismuskritischer Kinderliteratur verstanden werden und inwiefern lassen sich die gewählten Beispiele in diese einordnen?" stellt die zentrale Fragestellung dieser Arbeit dar.
Rassismus ist kein einfaches Thema. Nicht selten ist unklar, wo Rassismus anfängt und wo er aufhört. Infolge der ungenauen begrifflichen Grenzen und des häufigen gemeinsamen Auftretens mit rechtsextremistischer Gewalt ist auch die Thematisierung von Rassismus in Literatur kein leichtes Unterfangen. Und wenn dann dabei auch noch die Angemessenheit der Texte für junge und jüngste Leserinnen und Leser in den Blick genommen werden soll, zeigt sich, dass die kritische Auseinandersetzung mit dem Rassismusthema eine richtige Herausforderung sein kann.
Wie kann und müsste rassismuskritische Kinderliteratur aussehen? Welche Kriterien sollte sie erfüllen? Gibt es bereits Beispiele für gelungene Rassismuskritik im Rahmen von Kinderliteratur? Die vorliegende Arbeit stellt einen Versuch dar, auf diese und weitere Fragen eine Antwort zu geben. In ihrem Zentrum steht die rassismuskritische Kinderliteratur.
- Autor: Judith Staude
- 2018, 54 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668670862
- ISBN-13: 9783668670860
- Erscheinungsdatum: 27.03.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 2.31 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Rassismuskritische Kinderliteratur. Untersuchung zweier literarischer Beispiele".
Kommentar verfassenDer Einsatz ausgewählter Bilderbücher zur Stärkung des Klassenklimas in inklusiven Lerngruppen von Schülerinnen und Schülern mit Down-Syndrom
Hannah Schade
16.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
2.99 €
12.99 €
Das Märchen "Rotkäppchen" der Gebrüder Grimm als Gegenstand von Märchenparodien
Paul Stewens
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Märchen lesen und selbst schreiben. Ein Unterrichtsentwurf für den Deutschunterricht der Sekundarstufe 1
Sevim Toker
12.99 €
Mobbing als verbale Gewalt unter Schülerinnen und Schülern. Eine Herausforderung für die Präventionsarbeit an beruflichen Schulen
Tugba Durmaz
12.99 €
Der dystopische Jugendroman. Dystopische und evolutionstheoretische Aspekte in Marie Lus "Legend"-Reihe
Mahsa Ghadamie
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Differenzierung als wesentliches Element der Leistungssteigerung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I
Sabine Utheß
2.99 €
In der Grauzone. Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Protagonisten in Jean Anouilhs "Antigone"
Ann-Kathrin Latter
12.99 €
Lektüreschlüssel. E. T. A. Hoffmann: Das Fräulein von Scuderi / Reclam Lektüreschlüssel
Winfried Freund
Statt 4.00 € 19
2.99 €
11.99 €
12.99 €
Günter Grass im Deutschunterricht der Sekundarstufe II: Die frühe Lyrik - Ein Versuch
Benjamin Kristek
Statt 8.99 € 19
4.99 €
6.00 €
12.99 €
"Blume ist Kind von Wiese" - Die Analyse kindlicher Paraphrasen unter semantischen Aspekten anhand einer Studie mit Grundschulkindern
Bettina Kruckenberg
Statt 34.99 € 19
24.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Rassismuskritische Kinderliteratur. Untersuchung zweier literarischer Beispiele".
Kommentar verfassen