Bestellnummer: 131268648
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 131268648
Wer darf was in der Notfallmedizin? Recht und Vorbehaltsaufgaben der berufsgrupplichen Heilkundler im Vergleich
Christina Decken
15.99 €
109.99 €
Einführung der Antibiotika-Verbrauchs-Surveillance und deren Auswirkung auf die Entwicklung von Resistenzen
Alexander Stein
29.99 €
Die Umwälzung der ambulanten Patientenversorgung. Medizinische Versorgungszentren (MVZ) als neue Form der Leistungserbringung
Manuel Anhold
13.99 €
Statt 14.99 € 19
4.99 €
13.99 €
Von der Beamtenbesoldung zum Vergütungskodex / Springer
Christian Hilbrandt, Klaus-Dirk Henke
59.99 €
84.95 €
39.99 €
44.95 €
102.95 €
26.96 €
Das unfreiwillige Übernahmeverschulden mit besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung
Felix Geser
Statt 34.50 € 19
24.99 €
54.99 €
Rechtliche Rahmenbedingungen für die ärztliche Beratung und Begutachtung
Dierk F. Hollo, Peter Gaidzik
44.99 €
140.95 €
109.95 €
108.95 €
Konzeption eines Interviewleitfadens zur Kundenbindung bei Abonnementzeitungen
Sophie Bergmann
6.99 €
17.99 €
15.99 €
Wirtschaftspsychologie. Motivations- und Emotionspsychologie, Job Rotation, Job Enlargement und Job Enrichment
Sophie Bergmann
6.99 €
Definition und Vergleich verschiedener Arten gesundheitsorientierter Bewegung
Sophie Bergmann
15.99 €
Burnout und Resilienz bei Ärzten. Der Zusammenhang zwischen Resilienz, Coping-Strategien und Burnout im Arztberuf
Sophie Bergmann
34.99 €
Krankenversicherungsarten in Deutschland. Ein Vergleich von gesetzlicher und privater Krankenversicherung
Sophie Bergmann
15.99 €
Was sind Glück und Intelligenz und wie können Mitarbeiter optimal motiviert werden?
Sophie Bergmann
6.99 €
Betriebliches Gesundheitsmanagement. Umsetzung eines Stressprogramms am Beispiel eines Beratungsunternehmens mit freien Mitarbeitern
Sophie Bergmann
15.99 €
15.99 €
16.99 €
Die zweite Aufgabe thematisiert die zentralen Grundsätze des Leistungsrechts in der gesetzlichen Krankenversicherung, sowie die Bedeutung der Begriffe "Behandlungsbedürftigkeit" und "Arbeitsunfähigkeit".
In der dritten Aufgabe geht es darum, welche Probleme sich bei der Umsetzung des Sozialdatenschutzes ergeben.
- Autor: Sophie Bergmann
- 2020, 20 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346102815
- ISBN-13: 9783346102812
- Erscheinungsdatum: 24.01.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.34 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Rechtlicher Rahmen im Gesundheitswesen".
Kommentar verfassenEinführung der Antibiotika-Verbrauchs-Surveillance und deren Auswirkung auf die Entwicklung von Resistenzen
Alexander Stein
29.99 €
Die Umwälzung der ambulanten Patientenversorgung. Medizinische Versorgungszentren (MVZ) als neue Form der Leistungserbringung
Manuel Anhold
13.99 €
Statt 14.99 € 19
4.99 €
Wer darf was in der Notfallmedizin? Recht und Vorbehaltsaufgaben der berufsgrupplichen Heilkundler im Vergleich
Christina Decken
15.99 €
13.99 €
Unternehmerisches Wagnis in der ambulanten Pflege
Detlef Friedrich, Benjamin Herten, Jonas Seidel, Michael Fikar, Michael Zieschang, Michael Uhlig, Ma Plantholz
98.99 €
Hoff, Eva-Maria;Uhlig, Michael
Detlef Friedrich, Benjamin Herten, Thomas Nelder, Michael Uhlig, Eva-Maria Hoff, Markus Plantholz
98.99 €
24.90 €
34.95 €
59.95 €
60.60 €
Von der Beamtenbesoldung zum Vergütungskodex / Springer
Christian Hilbrandt, Klaus-Dirk Henke
59.99 €
84.95 €
39.99 €
44.95 €
102.95 €
26.96 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Rechtlicher Rahmen im Gesundheitswesen".
Kommentar verfassen