Religiöse Politik im spätantiken Iran unter Betrachtung dreier Fallbeispiele (PDF)
Bestellnummer: 100760761
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 100760761
Religiöse Politik im spätantiken Iran unter Betrachtung dreier Fallbeispiele
Sait Can Kutsal
Können religiöse Überzeugungen überhaupt vernünftig sein? Zur rationalen Glaubensverantwortung
Laura Sophie Kersch
12.99 €
Beitrag der Frauen zum Tradierungswesen der Hadithwissenschaft in der mamlukischen Periode am Beispiel von Zaynab bint al-Kamal
Zeynep Yilmaz
12.99 €
49.95 €
12.99 €
12.99 €
2.99 €
Die Auswirkungen von C. H. Ratschows "Theologie der Religionen" auf den interreligiösen Dialog
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Das Böse in der Literatur. Hannah Arendts "Eichmann in Jerusalem. Ein Bericht von der Banalität des Bösen"
Ottilie Kumpitsch
12.99 €
12.99 €
12.99 €
16.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 8.99 € 19
6.99 €
Die russlanddeutschen Evangeliums-Christen. Zur Wahrnehmung religiösen Lebens aus Anlass der Corona-Krise von 2020
Karl-Fritz Daiber
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Die Rede von Gott bei al-Kindi unter Berücksichtigung seines Werkes "Die erste Philosophie"
Arife Deveci
12.99 €
Die Rolle der Bulgarischen Orthodoxen Kirche bei der Rettung der Juden in Bulgarien zur Zeit des Holocausts
Ivaylo Naydenov
4.99 €
Das Heilige Grab in Genrode. Untersuchung über Indizien zur Nachbildung des Grabes Christi im 12. Jahrhundert
Ivonne Mnich
12.99 €
12.99 €
14.99 €
12.99 €
29.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Doch wie waren die Anhänger dieser unterschiedlichen Glaubensgemeinschaften in das politische System der Sassaniden eingebunden? Die nachfolgende Arbeit möchte das politische System des spätantiken Irans mittels dreier Fallbeispiele verstehbar machen. Als erstes Beispiel wurde Kartir und seine Religionspolitik ausgewählt, der für seine Mühen um die Institutionalisierung des Zoroastrismus bekannt ist und unter mehreren unterschiedlichen Königen als Priester diente. Er setzte den Zoroastrismus gegen andere Religionen als Staatsreligion durch. Darunter litt unter anderem der Religionsstifter Mani, dessen Tod es zur Folge hatte. Als zweites Beispiel wird die in eurozentrischer Geschichtsschreibung oft außer Acht gelassene ostsyrisch-christliche Tradition behandelt, die jedoch nicht weniger betrachtenswert ist als das westliche Christentum. Wie wurden diese ostsyrischen Christen behandelt? Besteht ihre Geschichte in Iran nur aus Hagiographien und Märtyrererzählungen? Nach Untersuchung der Staatsreligion und einer Minderheitenreligion wie das Christentum bietet das letzte Beispiel, nämlich der Mazdakismus, eine gute Möglichkeit für das Verständnis der religiösen Politik, da er eine von innen kommende Reformbewegung gegen die Staatsreligion darstellt. Gezeigt werden auch die Maßnahmen, die dagegen ergriffen wurden. Abgerundet wird die Hausarbeit durch ein kurzes Fazit.
- Autor: Sait Can Kutsal
- 2018, 21 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 366869737X
- ISBN-13: 9783668697379
- Erscheinungsdatum: 03.05.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.48 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Religiöse Politik im spätantiken Iran unter Betrachtung dreier Fallbeispiele".
Kommentar verfassenKönnen religiöse Überzeugungen überhaupt vernünftig sein? Zur rationalen Glaubensverantwortung
Laura Sophie Kersch
12.99 €
Beitrag der Frauen zum Tradierungswesen der Hadithwissenschaft in der mamlukischen Periode am Beispiel von Zaynab bint al-Kamal
Zeynep Yilmaz
12.99 €
49.95 €
12.99 €
12.99 €
2.99 €
Die Auswirkungen von C. H. Ratschows "Theologie der Religionen" auf den interreligiösen Dialog
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Das Böse in der Literatur. Hannah Arendts "Eichmann in Jerusalem. Ein Bericht von der Banalität des Bösen"
Ottilie Kumpitsch
12.99 €
12.99 €
12.99 €
16.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 8.99 € 19
6.99 €
Die russlanddeutschen Evangeliums-Christen. Zur Wahrnehmung religiösen Lebens aus Anlass der Corona-Krise von 2020
Karl-Fritz Daiber
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Die Rede von Gott bei al-Kindi unter Berücksichtigung seines Werkes "Die erste Philosophie"
Arife Deveci
12.99 €
Die Rolle der Bulgarischen Orthodoxen Kirche bei der Rettung der Juden in Bulgarien zur Zeit des Holocausts
Ivaylo Naydenov
4.99 €
Das Heilige Grab in Genrode. Untersuchung über Indizien zur Nachbildung des Grabes Christi im 12. Jahrhundert
Ivonne Mnich
12.99 €
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Religiöse Politik im spätantiken Iran unter Betrachtung dreier Fallbeispiele".
Kommentar verfassen