Rückführung und Neuvalutierung von Gesellschafterdarlehen. Rechtliche Hintergründe von Staffelkrediten und Cashpooling / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 1899 (PDF)
Bestellnummer: 79120689
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 79120689
Rückführung und Neuvalutierung von Gesellschafterdarlehen. Rechtliche Hintergründe von Staffelkrediten und Cashpooling
Denise Rosenau
109.95 €
12.99 €
§ 477 BGB: Verjährung oder Risikoverlagerung? / Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin Bd.148
Detlef Leenen
19.95 €
159.95 €
109.95 €
139.95 €
Die Auswirkung des US-Zivilprozessrechts auf das deutsche Kartellrecht und die Follow-on-Kartellschadensersatzklagen
Miroslav Georgiev, Marko Kolev
12.99 €
299.00 €
Statt 62.99 €
54.99 € 24
29.95 €
29.95 €
Anfechtungsrechtliche Erstattungsansprüche nach § 133 InsO. Eine kritische Betrachtung der Auswirkungen auf den Anspruchsgegner im Insolvenzverfahren
Konrad Herholz
16.99 €
Statt 29.99 € 19
22.99 €
199.95 €
29.95 €
Sind die Zuwendungen der Eltern an ihre Kinder eine Schenkung (§§ 516 ff BGB) oder eine Ausstattung (§ 1624 BGB)?
Wigo Müller
4.99 €
Die Folgen und Probleme der Gesundheitsvollmacht / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 1071
Nikolaus von Bar
10.99 €
Widerrufsrecht bei Verbraucherdarlehensverträgen. Eine Betrachtung zur Wirksamkeit der Anlage 2 zu § 14 Abs. 1 BGB-InfoV
Sven Carlsen
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Im Falle der Insolvenz der Gesellschaft ist der Gesellschafter aber trotzdem nicht mit den übrigen (Fremd-)Kapitalgebern gleichgestellt. Vielmehr verweist der Gesetzgeber den darlehensgebenden Gesellschafter in § 39 I Nr. 5 InsO in den Nach-rang und regelt mit § 135 darüber hinaus die Anfechtbarkeit von Sicherung und Befriedigung der Darlehensforderung für bestimmte Zeiträume vor der Insolvenz. Im Falle der Insolvenz unterstehen grundsätzlich alle diese Rückzahlungen der Anfechtung nach § 135 I, sodass der Gesellschafter diese gem. § 143 I zurückgewähren muss.
Es wird im Folgenden dargelegt, wie sich für diese Konstellationen die Anfechtbarkeit nach § 135 I gestaltet. Dabei soll in einem ersten Teil die Behandlung von Staffelkrediten, wie sie auch der Entscheidung des BGH vom 07. März 2013 zugrunde lagen, untersucht werden. Danach soll aufgezeigt werden, inwiefern sich die dort gefundenen Ergebnisse auf das sehr praxisrelevante Cash Pooling als besondere Ausformung dieser Problematik übertragen lassen. Der Gesetzgeber selbst hatte das Cash Pooling im Rahmen des MoMiG als "ökonomisch sinnvoll" angesehen und wollte insgesamt eine Vereinfachung des Gesellschafterdarlehensrechts erreichen. Es stellt sich die Frage, inwiefern die aktuelle Rechtslage dieser Zielvorgabe und dem wirtschaftlichen Interesse entspricht oder ein Tätigwerden des Gesetzgebers - gerade im Rahmen der aktuellen Diskussion um die Reform des Insolvenzanfechtungsrechts - zu fordern ist.
- Autor: Denise Rosenau
- 2016, 1. Auflage, 42 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668248001
- ISBN-13: 9783668248007
- Erscheinungsdatum: 28.06.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.59 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Rückführung und Neuvalutierung von Gesellschafterdarlehen. Rechtliche Hintergründe von Staffelkrediten und Cashpooling / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 1899".
Kommentar verfassen
109.95 €
12.99 €
§ 477 BGB: Verjährung oder Risikoverlagerung? / Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin Bd.148
Detlef Leenen
19.95 €
159.95 €
109.95 €
139.95 €
Die Auswirkung des US-Zivilprozessrechts auf das deutsche Kartellrecht und die Follow-on-Kartellschadensersatzklagen
Miroslav Georgiev, Marko Kolev
12.99 €
299.00 €
Statt 62.99 €
54.99 € 24
29.95 €
29.95 €
Anfechtungsrechtliche Erstattungsansprüche nach § 133 InsO. Eine kritische Betrachtung der Auswirkungen auf den Anspruchsgegner im Insolvenzverfahren
Konrad Herholz
16.99 €
Statt 29.99 € 19
22.99 €
199.95 €
29.95 €
Sind die Zuwendungen der Eltern an ihre Kinder eine Schenkung (§§ 516 ff BGB) oder eine Ausstattung (§ 1624 BGB)?
Wigo Müller
4.99 €
Die Folgen und Probleme der Gesundheitsvollmacht / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 1071
Nikolaus von Bar
10.99 €
Widerrufsrecht bei Verbraucherdarlehensverträgen. Eine Betrachtung zur Wirksamkeit der Anlage 2 zu § 14 Abs. 1 BGB-InfoV
Sven Carlsen
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Rückführung und Neuvalutierung von Gesellschafterdarlehen. Rechtliche Hintergründe von Staffelkrediten und Cashpooling / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 1899".
Kommentar verfassen