Schuberts Lied "Der Tod und das Mädchen" und seine Übertragung auf den 2. Satz des Streichquartetts in d-Moll, D 810 (PDF)
Bestellnummer: 135644727
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 135644727
Schuberts Lied "Der Tod und das Mädchen" und seine Übertragung auf den 2. Satz des Streichquartetts in d-Moll, D 810
Danai Tzina
7.49 €
149.95 €
Musikalische Aspekte von Intonation: eine Studie über den künstlerischen Einsatz
David Menke
Statt 38.00 € 19
13.00 €
13.99 €
13.99 €
Ludwig van Beethovens "Klaviersonate Nr. 30 in E-Dur op. 109". Wilhelm Kempff (1964) und Friedrich Gulda (1967) im Interpretationsvergleich
Fabio Freund
15.99 €
Bernd Alois Zimmermanns "Ich wandte mich und sah an alles Unrecht, das geschah unter der Sonne". Eine musiktheoretische Untersuchung
Oksana Danych
15.99 €
49.99 €
Rhythmische Illusionen. Wahrnehmung, Interpretation und Umsetzung mehrdeutiger Rhythmen
Lukas Schwegmann
34.99 €
Theodor W. Adorno und Arnold Schönberg. Über die Parallelen atonalen Komponierens
Amon Raun
15.99 €
Statt 20.00 € 19
19.99 €
13.99 €
Potential der Human-Animal-Studies in Steven Felds Publikationen über die Kaluli
Justus Reim
13.99 €
17.99 €
24.99 €
29.99 €
Schönbergs und Georges "Sprich nicht immer von dem Laub". Analyse von Lied und Gedicht
Oksana Danych
15.99 €
Statt 48.00 € 19
43.00 €
Der Text skizziert den historischen beziehungsweise philosophischen Hintergrund des Gedichts in Bezug auf die damals ambivalenten Todessymbolik und analysiert die musikalischen Mittel, Formen und Schemata, welche Schubert in seinem Kompositionsprozess verwendete. Sie untersucht einerseits, inwiefern die unterschiedlichen Symbole und Charaktere inhaltlich in der lyrischen Vorlage erarbeitet werden und mit welchen sprachlich-metrischen Mitteln sie zum Ausdruck kommen, andererseits, wie und womit diese zunächst einmal auf die Kleinform des Liedes und des Weiteren auf den verbreiteten Variationssatz des Streichquartetts von Franz Schubert übertragen werden. In dieser Hinsicht wird sowohl der historische Kontext der Entstehung des Gedichts samt der intellektuellen und religiösen Einflüsse bezüglich der Todesthematik in Betracht gezogen. Außerdem werden die Einzelheiten der Instrumentalwerke und deren metaphorische Parallelen zum Text untersucht.
- Autor: Danai Tzina
- 2020, 60 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346295508
- ISBN-13: 9783346295507
- Erscheinungsdatum: 12.11.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 4.47 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Schuberts Lied "Der Tod und das Mädchen" und seine Übertragung auf den 2. Satz des Streichquartetts in d-Moll, D 810".
Kommentar verfassen
7.49 €
149.95 €
Musikalische Aspekte von Intonation: eine Studie über den künstlerischen Einsatz
David Menke
Statt 38.00 € 19
13.00 €
13.99 €
13.99 €
Ludwig van Beethovens "Klaviersonate Nr. 30 in E-Dur op. 109". Wilhelm Kempff (1964) und Friedrich Gulda (1967) im Interpretationsvergleich
Fabio Freund
15.99 €
Bernd Alois Zimmermanns "Ich wandte mich und sah an alles Unrecht, das geschah unter der Sonne". Eine musiktheoretische Untersuchung
Oksana Danych
15.99 €
49.99 €
Rhythmische Illusionen. Wahrnehmung, Interpretation und Umsetzung mehrdeutiger Rhythmen
Lukas Schwegmann
34.99 €
Theodor W. Adorno und Arnold Schönberg. Über die Parallelen atonalen Komponierens
Amon Raun
15.99 €
Statt 20.00 € 19
19.99 €
13.99 €
Potential der Human-Animal-Studies in Steven Felds Publikationen über die Kaluli
Justus Reim
13.99 €
17.99 €
24.99 €
29.99 €
Schönbergs und Georges "Sprich nicht immer von dem Laub". Analyse von Lied und Gedicht
Oksana Danych
15.99 €
Statt 48.00 € 19
43.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Schuberts Lied "Der Tod und das Mädchen" und seine Übertragung auf den 2. Satz des Streichquartetts in d-Moll, D 810".
Kommentar verfassen