Schuldenerlass als Wachstumsstrategie. Kritische Betrachtungen zu Zielsetzung und Erfolgen der HIPC-Initiative (ePub)
Bestellnummer: 39392501
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39392501
Ein Vergleich der Argentinien- und Türkei-Krisen aus politischer und ökonomischer Sicht
bekir savi
20.99 €
Statt 51.95 € 19
49.95 €
24.99 €
10.99 €
"Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt". Der Arbeitsmarkt im freien Fall des Shareholder Value?
Elke Schallmey
29.99 €
Halbe Rente für Kinderlose? Auseinandersetzung mit einem kontroversen Vorschlag
Florian Neudecker
Statt 11.99 € 19
8.99 €
20.99 €
Verantwortungsteilung im Gewährleistungsstaat - Zivilgesellschaftliche Akteure als Governancehelfer?
Matthias Neeser
14.99 €
Die erdölexportierenden Länder und ihr Einfluss auf das Leistungsbilanzdefizit der USA und auf das globale Ungleichgewicht
René Müller
10.99 €
7.99 €
13.99 €
4.99 €
8.99 €
Statt 9.99 € 19
5.99 €
4.99 €
7.99 €
Die Selbstverwaltung als Ordnungsprinzip der gesetzlichen Krankenversicherung
Jens-Holger Otto
Statt 12.99 € 19
10.99 €
11.99 €
Anhand Tabelle 1 im Anhang kann man anhand einiger Beispielländer erkennen, wie hoch die Verschuldung in den einzelnen Ländern ist und wie dringend erforderlich eine Lösung des Problems ist. Sie sind so sehr überschuldet, dass sie ihre Schuldendienstverpflichtungen nicht, wie vertraglich vereinbart, erfüllen können und daher dringend Hilfe benötigen.
In der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, ob durch die HIPC-Initiative den Ländern tatsächlich aus der Überschuldung herausgeholfen werden konnte und damit die Armutsbekämpfung und das wirtschaftliche Wachstum gefördert wurden.
- Autor: Cornelia Ludlei
- 2005, 1. Auflage, 34 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638414809
- ISBN-13: 9783638414807
- Erscheinungsdatum: 05.09.2005
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.88 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Schuldenerlass als Wachstumsstrategie. Kritische Betrachtungen zu Zielsetzung und Erfolgen der HIPC-Initiative".
Kommentar verfassenEin Vergleich der Argentinien- und Türkei-Krisen aus politischer und ökonomischer Sicht
bekir savi
20.99 €
Statt 51.95 € 19
49.95 €
24.99 €
10.99 €
"Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt". Der Arbeitsmarkt im freien Fall des Shareholder Value?
Elke Schallmey
29.99 €
Halbe Rente für Kinderlose? Auseinandersetzung mit einem kontroversen Vorschlag
Florian Neudecker
Statt 11.99 € 19
8.99 €
20.99 €
Verantwortungsteilung im Gewährleistungsstaat - Zivilgesellschaftliche Akteure als Governancehelfer?
Matthias Neeser
14.99 €
Die erdölexportierenden Länder und ihr Einfluss auf das Leistungsbilanzdefizit der USA und auf das globale Ungleichgewicht
René Müller
10.99 €
7.99 €
13.99 €
4.99 €
8.99 €
Statt 9.99 € 19
5.99 €
4.99 €
7.99 €
Die Selbstverwaltung als Ordnungsprinzip der gesetzlichen Krankenversicherung
Jens-Holger Otto
Statt 12.99 € 19
10.99 €
11.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Schuldenerlass als Wachstumsstrategie. Kritische Betrachtungen zu Zielsetzung und Erfolgen der HIPC-Initiative".
Kommentar verfassen