Social Media als Instrument des Personalmarketings und der Personalbeschaffung (PDF)
Bestellnummer: 76263201
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 76263201
Social Media als Instrument des Personalmarketings und der Personalbeschaffung
Lena Paluszkiewicz
14.99 €
14.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Schwierige Geschäftsvorfälle richtig buchen - inkl. Arbeitshilfen online / Haufe Fachbuch
Iris Thomsen
Statt 39.95 € 19
35.99 €
Statt 29.99 € 19
26.99 €
Statt 64.99 € 19
49.99 €
Statt 64.99 € 19
49.99 €
109.95 €
109.95 €
29.99 €
Künstliche Intelligenz als Substitut menschlicher Arbeit / BestMasters
Vanessa Carolin Schmieder
Statt 54.99 € 19
42.99 €
109.95 €
Statt 59.99 € 19
46.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
29.95 €
Kooperationsmöglichkeiten zwischen Bundeswehr und Deutscher Bahn AG in den Bereichen Personalbeschaffung, -marketing und -entwicklung
Jan Sommerer
34.99 €
Recruiting 4.0. Warum ein Wandel in der Personalbeschaffung nötig ist um die Erwartungshaltung der Generation Z zu erfüllen
Cindy Morrison
Statt 39.99 € 19
29.99 €
29.95 €
29.95 €
Social Media als Instrument des Personalmarketings und der Personalbeschaffung
Lena Paluszkiewicz
14.99 €
Altersdifferenzierungen in der heutigen Gesellschaft. Die "jungen Alten" und ihre Bedeutung für die Wirtschaft
Lena Paluszkiewicz
12.99 €
Am Beispiel deutscher Krankenhäuser wird auf die Nutzung von Facebook und Youtube im Gesundheitswesen eingegangen.
Die Personalbeschaffung hat sich in den vergangen zwanzig Jahren maßgeblich verändert. Auf Grund des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels wird die Wahl eines geeigneten Personalmarketinginstrumentes zur Gewinnung neuer Mitarbeiter immer wichtiger. Durch die steigende Nutzung des Internets ist es für Unternehmen unabdingbar Stellenangebote über verschiedene Online Kanäle zu veröffentlichen.
Besonders Sozialen Medien gewinnen zunehmend an Bedeutung, da gerade die Generation Y, nach 1980 Geborene, über dieses Medium zu erreichen ist. Mittels verschiedener Interaktionsmöglichkeiten treten Arbeitgeber mit qualifizierten Nachwuchskräften in direkten Kontakt. Bekannte Plattformen sind soziale Netzwerke wie Facebook, Business Netzwerke wie Xing und Videoportale wie Youtube.
- Autor: Lena Paluszkiewicz
- 2016, 39 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668175519
- ISBN-13: 9783668175518
- Erscheinungsdatum: 16.03.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.72 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Social Media als Instrument des Personalmarketings und der Personalbeschaffung".
Kommentar verfassen
14.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Schwierige Geschäftsvorfälle richtig buchen - inkl. Arbeitshilfen online / Haufe Fachbuch
Iris Thomsen
Statt 39.95 € 19
35.99 €
Statt 29.99 € 19
26.99 €
Statt 64.99 € 19
49.99 €
Statt 64.99 € 19
49.99 €
109.95 €
109.95 €
29.99 €
Künstliche Intelligenz als Substitut menschlicher Arbeit / BestMasters
Vanessa Carolin Schmieder
Statt 54.99 € 19
42.99 €
109.95 €
Statt 59.99 € 19
46.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
29.95 €
Kooperationsmöglichkeiten zwischen Bundeswehr und Deutscher Bahn AG in den Bereichen Personalbeschaffung, -marketing und -entwicklung
Jan Sommerer
34.99 €
Recruiting 4.0. Warum ein Wandel in der Personalbeschaffung nötig ist um die Erwartungshaltung der Generation Z zu erfüllen
Cindy Morrison
Statt 39.99 € 19
29.99 €
29.95 €
29.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Social Media als Instrument des Personalmarketings und der Personalbeschaffung".
Kommentar verfassen