Bestellnummer: 51659301
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 51659301
12.99 €
14.99 €
2.99 €
3.99 €
Die Reform des schwedischen Rentensystems - Ausweg aus der Frühverrentung?
Sebastian Wiesnet
Statt 12.99 € 19
8.99 €
6.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
Die gegenwärtigen Prognosen der demografischen Entwicklung als Krisenszenario
Elisabeth Frieling-Fedder
8.99 €
24.99 €
7.99 €
Der Demografische Wandel als Störfaktor in den sozialen Netzwerken älterer Menschen
André Mandel
4.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
Ist das Altern der Gesellschaft ein Problem? Ziele und Schwierigkeiten der Alterssicherungssysteme
Marcus Kasten
Statt 13.99 € 19
11.99 €
1.99 €
10.99 €
3.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
12.99 €
Segregation oder Integration bei Demenz? Über das Erleben von Pflegenden in der stationären Altenhilfe
Pajam Rais Parsi
44.99 €
Der demografische Wandel als Herausforderung für Kommunen. Wie kann ein lebensfreundliches Umfeld für Menschen mit Demenz geschaffen werden?
Pajam Rais Parsi
12.99 €
Segregation oder Integration bei Demenz? Über das Erleben von Pflegenden in der stationären Altenhilfe
Pajam Rais Parsi
Statt 44.99 € 19
34.99 €
34.99 €
12.99 €
10.99 €
Der Zusammenhang zwischen sozialen Beziehungen beziehungsweise der hieraus resultierenden sozialen Unterstützung und der Gesundheit wurde vielfach untersucht und belegt (Diewald 1991), dennoch sind die Befunde für die Auswirkungen sozialer Beziehungen auf die Gesundheit im Alter nach wie vor inkonsistent (von dem Knesebeck 2005). Da der soziale Wandel einen maßgeblichen Einfluss auf die Strukturen und Institutionen in einer Gesellschaft haben kann (Siegrist 2005), soll im Rahmen der vorliegenden Arbeit die Frage beantwortet werden, wie soziale Beziehungen auf die Gesundheit im Alter einwirken und welchen Einfluss die Auswirkungen des sozialen Wandels hierauf nehmen können.
Hierzu werden zunächst die Begriffe "soziale Beziehungen" und "sozialer Wandel" sowie die in diesem Zusammenhang relevanten Aspekte und Indikatoren dargestellt und wenn notwendig eindeutig definiert. Des Weiteren werden Befunde dargestellt, die die Bedeutung dieser Konzepte in Zusammenhang mit der Gesundheit sowie mit der Lebenslage im Alter verdeutlichen sollen. Im Anschluss daran wird diskutiert, in welcher Art und Weise soziale Beziehungen auf die Gesundheit im Alter einwirken können und welche Bedeutung den Auswirkungen des sozialen Wandels beigemessen werden kann. Abschließend werden wesentliche Faktoren angesprochen, welche bei möglichen Interventionen berücksichtigt werden sollten, um negative Konsequenzen für die Gesundheit im Alter reduzieren oder gegebenenfalls vermeiden zu können.
- Autor: Pajam Rais Parsi
- 2013, 1. Auflage, 17 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656487472
- ISBN-13: 9783656487470
- Erscheinungsdatum: 28.08.2013
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.48 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Soziale Beziehungen, sozialer Wandel und Gesundheit im Alter".
Kommentar verfassen
14.99 €
2.99 €
3.99 €
Die Reform des schwedischen Rentensystems - Ausweg aus der Frühverrentung?
Sebastian Wiesnet
Statt 12.99 € 19
8.99 €
6.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
Die gegenwärtigen Prognosen der demografischen Entwicklung als Krisenszenario
Elisabeth Frieling-Fedder
8.99 €
24.99 €
7.99 €
Der Demografische Wandel als Störfaktor in den sozialen Netzwerken älterer Menschen
André Mandel
4.99 €
320.99 €
159.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
Ist das Altern der Gesellschaft ein Problem? Ziele und Schwierigkeiten der Alterssicherungssysteme
Marcus Kasten
Statt 13.99 € 19
11.99 €
1.99 €
10.99 €
3.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Soziale Beziehungen, sozialer Wandel und Gesundheit im Alter".
Kommentar verfassen