Spionage und Sabotage im Kalten Krieg. Die Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit (KgU) aus ostdeutscher Sicht (PDF)
Bestellnummer: 102687782
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 102687782
Spionage und Sabotage im Kalten Krieg. Die Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit (KgU) aus ostdeutscher Sicht
Nadja Wolf
14.99 €
Wie kam es zu dem Skandal um Willy Brandt und dem Spion Günter Guillaume? Über das Leben und die Affäre von Günter Guillaume
Rebekka Gajewski
12.99 €
Widerstand und Opposition an den Oberschulen der SBZ/DDR in den Jahren 1945 - 1961
Jonas März
34.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Die Skateboardingszene der DDR. Protestform gegen den leistungsorientierten sozialistischen Einheitssport
Elisa Pfennig
12.99 €
Die Rezeption des Herero-Aufstandes in Geschichtslehrbüchern der DDR. Ein eindeutiges Verhältnis?
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Sind wir wirklich Schwestern? Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Frauenbewegungen im geteilten Deutschland
Franziska Wiesbeck
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Das Schriftstellerpaar Brigitte Reimann und Siegfried Pitschmann auf dem "Bitterfelder Weg" (1958-1964)
Antje Pauer
12.99 €
2.99 €
Zur Bedeutung Thomas Müntzers für die Geschichtspolitik und Erinnerungskultur in der DDR
Marc Konstanzer
16.99 €
Spuren der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik von 1990 bis heute. Das Phänomen der "Ostalgie"
Xavier Fluet
Statt 39.99 € 19
29.99 €
199.95 €
Statt 12.00 € 19
9.99 €
12.99 €
Sehnsuchtsort Balaton. Entwicklungen zwischen Freiheit und Kontrolle für reisende DDR-Bürger in Ungarn
Sabrina Zimmermann
34.99 €
Das letzte Jahr der SBZ / Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Sondernummer
66.35 €
Die Instrumentalisierung des Sports zu politischen Zwecken am Beispiel der DDR
Lino Warnking
12.99 €
Spionage und Sabotage im Kalten Krieg. Die Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit (KgU) aus ostdeutscher Sicht
Nadja Wolf
14.99 €
2.99 €
Franz Kafkas "Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse". Musik als Befreiung aus dem täglichen Kampf ums Überleben?
Nadja Wolf
12.99 €
12.99 €
Dialektische Didaktik. Ein veraltetes Modell der DDR-Pädagogik oder der Schlüssel zum erfolgreichen Unterricht?
Nadja Wolf
12.99 €
12.99 €
Willkommen und Abschied. Goethes Sesenheimer Lyrik und die Sprache des Sturm und Drang
Nadja Wolf
12.99 €
Großstadtlyrik in den 1920er Jahren und die Neue Sachlichkeit. Bertolt Brechts "Lesebuch für Städtebewohner"
Nadja Wolf
12.99 €
Statt 54.99 € 19
39.99 €
Entscheidungen über Leben und Tod: Vergleich der Entscheidungsfaktoren für die Positionierung gesellschaftlicher Akteure
Nadja Wolf
54.99 €
Entscheidungen über Leben und Tod. Vergleich der Entscheidungsfaktoren für die Positionierung gesellschaftlicher Akteure
Nadja Wolf
54.99 €
Gegliedert ist meine Arbeit wie folgt. Zunächst einmal werden im ersten Kapitel "Die KgU - Eine antikommunistische Organisation" die Entstehungs- und Organisationsgeschichte der KgU dargestellt, die Ziele erläutert und auf die Struktur, Personen und Hauptagenten eingegangen. Anschließend erwähne ich im zweiten Kapitel exemplarisch einige Aktionen der Organisation. Mit diesen beiden Teilen der Arbeit möchte ich einführend einen knappen Überblick über die Kampfgruppe und ihr Vorhaben verschaffen, um verstehen zu können, weshalb der Hass des DDR-Regimes gegen solche westlichen Organisationen immer größer wurde und sich letztlich aktiver Widerstand formierte.
Welche Widerstandsaktionen genau seitens des Ostens betrieben worden sind, wie die SED und das MfS die KgU betrachteten und in welchem Verhältnis die Organisation zum Mauerbau stand wird im dritten Kapitel "Die KgU aus ostdeutscher Sicht und in Relation zum Mauerbau" erläutert. Für die Analyse und Interpretation verwende ich wiegesagt Auszüge aus den DDR Propagandabroschüren und Zeitungsartikeln. Zur Auswertung beziehe ich mich vor allem auf Enrico Heitzer und Kai-Uwe Merz, die mit ihren Werken eine umfassende Aufbereitung der Geschichte der KgU bieten.
- Autor: Nadja Wolf
- 2018, 28 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668722536
- ISBN-13: 9783668722538
- Erscheinungsdatum: 11.06.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.98 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Spionage und Sabotage im Kalten Krieg. Die Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit (KgU) aus ostdeutscher Sicht".
Kommentar verfassenWie kam es zu dem Skandal um Willy Brandt und dem Spion Günter Guillaume? Über das Leben und die Affäre von Günter Guillaume
Rebekka Gajewski
12.99 €
Widerstand und Opposition an den Oberschulen der SBZ/DDR in den Jahren 1945 - 1961
Jonas März
34.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Die Skateboardingszene der DDR. Protestform gegen den leistungsorientierten sozialistischen Einheitssport
Elisa Pfennig
12.99 €
Die Rezeption des Herero-Aufstandes in Geschichtslehrbüchern der DDR. Ein eindeutiges Verhältnis?
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Sind wir wirklich Schwestern? Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Frauenbewegungen im geteilten Deutschland
Franziska Wiesbeck
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Das Schriftstellerpaar Brigitte Reimann und Siegfried Pitschmann auf dem "Bitterfelder Weg" (1958-1964)
Antje Pauer
12.99 €
2.99 €
Zur Bedeutung Thomas Müntzers für die Geschichtspolitik und Erinnerungskultur in der DDR
Marc Konstanzer
16.99 €
78.00 €
48.00 €
31.02 €
15.29 €
20.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Spionage und Sabotage im Kalten Krieg. Die Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit (KgU) aus ostdeutscher Sicht".
Kommentar verfassen