Bestellnummer: 117776971
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 117776971
29.99 €
Analyse des Tons in den Video-Installationen "Vorstadthirn" und "Extremitäten (weich, weich)" von Pipilotti Rist
Nicole Mühlhausen
15.99 €
Ästhetik des Politischen im Film "Die bleierne Zeit" von Margarethe von Trotta
Cordula Gries
15.99 €
15.99 €
13.99 €
David Lynch. Der Film als Kunstwerk
Denis Pavlovic, Sema Kara, Josip Lasic, Sarah Blasberg, Friederike Bernhardt, Roman Keller
34.99 €
Aki Kaurismäkis "I hired a contract killer". Bildsprache in der Eröffnungssequenz
Simone Catharina Gaul
13.99 €
5.99 €
Das Sprechen der Bilder. Über einen neuen postmodernen filmischen Realismus in der US-Fernsehserie "Breaking Bad"
Johann Brodersen
17.99 €
13.99 €
"The ultimate badass". Die Figur Anton Chigurh in "No Country for Old Men"
Christina Vollmert
13.99 €
Andrej Tarkowskijs Bedeutung für die Entwicklung des sowjetischen Science Fiction-Films
Polina Polovnikova
13.99 €
13.99 €
13.99 €
Zu Phil Jutzis "Berlin Alexanderplatz"(D. 1931): Ein Blick ins Herz von Berlin
Silvia Kornberger
5.99 €
15.99 €
Programmformen des US-amerikanischen Hörfunks der 1920er und 1930er Jahre und ihre Interaktion mit dem Film
Claudia Effenberger
15.99 €
Internationale Filmkoproduktionen - Politische Rahmenbedingungen in Deutschland
Michaela Braun
39.99 €
Netzwerklogik und Organisationskommunikation als Steuerungs- und Kontrollinstrument in Organisationen der Kultur- und Kreativindustrie
Juliane Fricke
29.99 €
Reality-TV als Aushandlungsort der eigenen Lebensführung. Das Reality-TV-Format "Der Bachelor"
Juliane Fricke
13.99 €
Rezeptionstheorie: Die Rolle der BILD-Leserschaft aus Sicht der Frankfurter Schule, der Cultural Studies und des Uses-and-Gratification-Ansatzes
Juliane Fricke
13.99 €
Besonders in der heutigen Zeit ist die Filmbranche vielen Veränderungen unterworfen, die Wirtschaftskrise hat die Filmindustrie verändert und auch die Gagen der Hollywoodschauspieler sinken. Stars sind jedoch nach wie vor ein wichtiger ökonomischer Faktor für Hollywood. Die Erschaffung und die Kontrolle von Star Images soll in der vorliegende Arbeit im Mittelpunkt stehen,
wobei medial vermittelte Begriffe wie "Prominenz" oder "Celebrities" dabei nicht mit einbezogen werden.
- Autor: Juliane Fricke
- 2019, 21 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668954658
- ISBN-13: 9783668954656
- Erscheinungsdatum: 07.06.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 5.04 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Stars und ihre Images. Eine Analyse des Hollywood Starsystems".
Kommentar verfassen
29.99 €
Analyse des Tons in den Video-Installationen "Vorstadthirn" und "Extremitäten (weich, weich)" von Pipilotti Rist
Nicole Mühlhausen
15.99 €
Ästhetik des Politischen im Film "Die bleierne Zeit" von Margarethe von Trotta
Cordula Gries
15.99 €
15.99 €
13.99 €
David Lynch. Der Film als Kunstwerk
Denis Pavlovic, Sema Kara, Josip Lasic, Sarah Blasberg, Friederike Bernhardt, Roman Keller
34.99 €
Aki Kaurismäkis "I hired a contract killer". Bildsprache in der Eröffnungssequenz
Simone Catharina Gaul
13.99 €
5.99 €
Das Sprechen der Bilder. Über einen neuen postmodernen filmischen Realismus in der US-Fernsehserie "Breaking Bad"
Johann Brodersen
17.99 €
13.99 €
"The ultimate badass". Die Figur Anton Chigurh in "No Country for Old Men"
Christina Vollmert
13.99 €
Andrej Tarkowskijs Bedeutung für die Entwicklung des sowjetischen Science Fiction-Films
Polina Polovnikova
13.99 €
13.99 €
13.99 €
Zu Phil Jutzis "Berlin Alexanderplatz"(D. 1931): Ein Blick ins Herz von Berlin
Silvia Kornberger
5.99 €
15.99 €
Programmformen des US-amerikanischen Hörfunks der 1920er und 1930er Jahre und ihre Interaktion mit dem Film
Claudia Effenberger
15.99 €
Internationale Filmkoproduktionen - Politische Rahmenbedingungen in Deutschland
Michaela Braun
39.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Stars und ihre Images. Eine Analyse des Hollywood Starsystems".
Kommentar verfassen