"Jetzt fühle ich, dass meine Mutter nicht umsonst gelitten hat." - Lange Zeit hat Elke Gloor für das würdige Sterben ihrer Mutter, einer Wachkomapatientin,...
Bestellnummer: 30036073
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 30036073
"Jetzt fühle ich, dass meine Mutter nicht umsonst gelitten hat." - Lange Zeit hat Elke Gloor für das würdige Sterben ihrer Mutter, einer Wachkomapatientin,...
13.99 €
Statt 14.90 € 19
13.99 €
23.40 €
10.99 €
Akkreditierung von Studiengängen - Heft 4 / DUZ Verlags- und Medienhaus GmbH
Elke Lütkemeier, Barbara Lüddeke, Beatrix Schwörer, Olaf Bartz, Roland Thierfelder, Hermann-Josef Blanke, Dietmar Goll, Anke Rigbers
24.99 €
9.99 €
2.99 €
Zur Kritik Renate Schlesiers an den Konstruktionen von Weiblichkeit in der Freudschen Theorie des Ödipus-Komplexes
Carola Hoffmann
3.99 €
109.95 €
129.95 €
4.99 €
2.49 €
1.49 €
Statt 16.99 € 19
14.99 €
6.99 €
Statt 25.00 € 19
19.99 €
9.99 €
9.99 €
Patientenrechte am Ende des Lebens / dtv-Taschenbücher Beck Rechtsberater Bd.51242
Wolfgang Putz, Beate Steldinger, Tanja Unger
Statt 19.90 € 19
15.99 €
19.90 €
Patientenrechte am Ende des Lebens / dtv-Taschenbücher Beck Rechtsberater Bd.50796
Wolfgang Putz, Beate Steldinger
13.99 €
Die Würde des Menschen ist unantastbar ... und endet nicht an der Schwelle des Pflegeheims.
"Jetzt fühle ich, dass meine Mutter nicht umsonst gelitten hat." - Lange Zeit hat Elke Gloor für das würdige Sterben ihrer Mutter, einer Wachkomapatientin, gekämpft. Dieser schwierige Weg führte sie bis vor den Bundesgerichtshof und Deutschland schließlich zu einem vielbeachteten Grundsatzurteil.
Jeder Mensch hat das Recht, würdig behandelt zu werden. Das ist im Grundgesetz verankert. Was aber passiert, wenn ein Mensch nicht mehr in der Lage ist, dieses Recht selbst einzufordern? Dann ist es an den Angehörigen, die Würde des Menschen zu bewahren, für seine Rechte einzutreten und seinen letzten Willen zu erfüllen. Dass das deutsche Rechtssystem der Befolgung des Patientenwillens aber oft im Weg steht, musste Elke Gloor am Beispiel ihrer Mutter erfahren. Zusammen mit dem auf Medizinrecht spezialisierten Anwalt Wolfgang Putz nahm sie den verzweifelten Kampf um die Durchsetzung des mütterlichen Wunsches, würdig sterben zu dürfen, auf. Ihr gemeinsames Engagement mündete in einem für die Bundesrepublik bisher beispiellosen Strafverfahren.
- Autoren: Wolfgang Putz , Elke Gloor
- 2011, 256 Seiten, Deutsch
- Verlag: HOFFMANN UND CAMPE VERLAG
- ISBN-10: 3455850057
- ISBN-13: 9783455850055
- Erscheinungsdatum: 10.03.2011
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.57 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Sterben dürfen".
Kommentar verfassen
13.99 €
Statt 14.90 € 19
13.99 €
23.40 €
10.99 €
Akkreditierung von Studiengängen - Heft 4 / DUZ Verlags- und Medienhaus GmbH
Elke Lütkemeier, Barbara Lüddeke, Beatrix Schwörer, Olaf Bartz, Roland Thierfelder, Hermann-Josef Blanke, Dietmar Goll, Anke Rigbers
24.99 €
9.99 €
2.99 €
Zur Kritik Renate Schlesiers an den Konstruktionen von Weiblichkeit in der Freudschen Theorie des Ödipus-Komplexes
Carola Hoffmann
3.99 €
109.95 €
129.95 €
4.99 €
2.49 €
1.49 €
Statt 16.99 € 19
14.99 €
6.99 €
Statt 25.00 € 19
19.99 €
9.99 €
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Sterben dürfen".
Kommentar verfassen