Strafbarkeit rechts motivierter Cyberkriminalität in sozialen Netzwerken / Deutsches und Europäisches Strafprozessrecht und Polizeirecht (PDF)
Bestellnummer: 114630848
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 114630848
99.00 €
12.99 €
Die prozessualen Rechte des Verfolgten im Auslieferungsverfahren nach dem Zweiten Teil des IRG
Anna-Katharina Pieronczyk
74.80 €
Das Unrecht der privaten Korruption im geschäftlichen Verkehr / Studien zum Wirtschaftsstrafrecht - Neue Folge
Adriano Teixeira
88.80 €
115.70 €
Die (potentielle) Umverteilung von Lebenschancen als vollendetes oder versuchtes Tötungs- oder Körperverletzungsdelikt? / Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften Bd.157
Lennart Späth
107.50 €
Die Überwachung von Cloud-Storage / Deutsches und Europäisches Strafprozessrecht und Polizeirecht Bd.9
Andreas Grözinger
104.00 €
92.30 €
Fehlvorstellungen im Markenstrafrecht / Studien zum Wirtschaftsstrafrecht - Neue Folge
Julian Glandien
104.00 €
185.70 €
Fehlentscheidungen in der Justiz / Deutsches und Europäisches Strafprozessrecht und Polizeirecht Bd.8
Barbara Dunkel
86.50 €
Die Nutzung zu Beweiszwecken nicht verwendbarer Zufallserkenntnisse im strafprozessualen Ermittlungsverfahren / Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft - Neue Folge Bd.43
Gloria Katharina Benning
57.30 €
Intertemporales Strafrecht am Beispiel behördlicher Genehmigungen im Rahmen der illegalen Ausländerbeschäftigung / Studien zum Strafrecht
Meike Löw
92.30 €
107.50 €
Strafrechtliche Aufarbeitung der Finanzkrise / Studien zum Wirtschaftsstrafrecht - Neue Folge
Kersten Höft
162.40 €
Minderheitenschutz im Völkerstrafrecht / Kölner Schriften zum Friedenssicherungsrecht
Wenke Brückner
156.50 €
Das strafrechtliche Kompensationsverbot in der Umsatzsteuer / Studien zum Strafrecht
Michael Johannes Böhme
92.30 €
Die Rechtsfigur der hypothetischen Einwilligung und ihre Übertragbarkeit auf die Untreue (§ 266 StGB) / GLEISS LUTZ Schriftenreihe zum deutschen und internationalen Wirtschaftsrecht
Marcel Schmidt
119.20 €
Nachteilsausgleich bei nicht möglicher Gesamtstrafenbildung / Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften
Anne Mosig
84.10 €
99.00 €
24.99 €
Dabei wird unter anderem untersucht, inwieweit deutsches Strafrecht bei rechten Tätern Anwendung findet, die aus dem Ausland agieren, welche strafrechtliche Relevanz der Nutzung bestimmter SNS-Funktionen wie dem "Liken" oder "Teilen" beizumessen ist und inwieweit sich Host-Provider strafrechtlich zu verantworten haben, wenn sie die inkriminierten Inhalte ihrer Nutzer nicht löschen oder sperren.
In dem Werk werden mehrere Gesetzesentwürfe und ein "SNS-Verbreitensbegriff" entwickelt, die eine effizientere strafrechtliche Verfolgung rechts motivierter Cyberkriminalität in den SNS ermöglichen sollen.
- Autor: Martin Wiacek
- 2019, 1. Auflage, 382 Seiten, Deutsch
- Verlag: Nomos Verlag
- ISBN-10: 3748900023
- ISBN-13: 9783748900023
- Erscheinungsdatum: 07.05.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 2.43 MB
- Mit Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Strafbarkeit rechts motivierter Cyberkriminalität in sozialen Netzwerken / Deutsches und Europäisches Strafprozessrecht und Polizeirecht".
Kommentar verfassen
12.99 €
Die prozessualen Rechte des Verfolgten im Auslieferungsverfahren nach dem Zweiten Teil des IRG
Anna-Katharina Pieronczyk
74.80 €
Das Unrecht der privaten Korruption im geschäftlichen Verkehr / Studien zum Wirtschaftsstrafrecht - Neue Folge
Adriano Teixeira
88.80 €
115.70 €
Die (potentielle) Umverteilung von Lebenschancen als vollendetes oder versuchtes Tötungs- oder Körperverletzungsdelikt? / Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften Bd.157
Lennart Späth
107.50 €
Die Überwachung von Cloud-Storage / Deutsches und Europäisches Strafprozessrecht und Polizeirecht Bd.9
Andreas Grözinger
104.00 €
92.30 €
Fehlvorstellungen im Markenstrafrecht / Studien zum Wirtschaftsstrafrecht - Neue Folge
Julian Glandien
104.00 €
185.70 €
Fehlentscheidungen in der Justiz / Deutsches und Europäisches Strafprozessrecht und Polizeirecht Bd.8
Barbara Dunkel
86.50 €
Die Nutzung zu Beweiszwecken nicht verwendbarer Zufallserkenntnisse im strafprozessualen Ermittlungsverfahren / Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft - Neue Folge Bd.43
Gloria Katharina Benning
57.30 €
Intertemporales Strafrecht am Beispiel behördlicher Genehmigungen im Rahmen der illegalen Ausländerbeschäftigung / Studien zum Strafrecht
Meike Löw
92.30 €
107.50 €
Strafrechtliche Aufarbeitung der Finanzkrise / Studien zum Wirtschaftsstrafrecht - Neue Folge
Kersten Höft
162.40 €
Minderheitenschutz im Völkerstrafrecht / Kölner Schriften zum Friedenssicherungsrecht
Wenke Brückner
156.50 €
Das strafrechtliche Kompensationsverbot in der Umsatzsteuer / Studien zum Strafrecht
Michael Johannes Böhme
92.30 €
Die Rechtsfigur der hypothetischen Einwilligung und ihre Übertragbarkeit auf die Untreue (§ 266 StGB) / GLEISS LUTZ Schriftenreihe zum deutschen und internationalen Wirtschaftsrecht
Marcel Schmidt
119.20 €
Nachteilsausgleich bei nicht möglicher Gesamtstrafenbildung / Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften
Anne Mosig
84.10 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Strafbarkeit rechts motivierter Cyberkriminalität in sozialen Netzwerken / Deutsches und Europäisches Strafprozessrecht und Polizeirecht".
Kommentar verfassen