The birth control pill and its consequences for German women and society (PDF)
Bestellnummer: 88405089
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 88405089
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
14.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
Statt 49.99 €
39.99 €
12.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Akteure auf staatlicher und überstaatlicher Ebene und ihr Vorgehen gegen Cyber-Mobbing
Nathalie Wilk
7.99 €
14.99 €
14.99 €
This paper will discuss the influence of the birth control pill on the Germany society by travelling through time and also by elaborating on the role of women throughout the process.
Furthermore some of the learning targets of the seminar will be scrutinized and later on adressed in the allocation of results:
. The influence of users on the innovation of the pill
. The appropriation of the new technology pill by consumers as part of the innovation process
. The consumption good pill as technical product that works as cultural sign
- Autor: Nathalie Wilk
- 2017, 11 Seiten, Englisch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668466874
- ISBN-13: 9783668466876
- Erscheinungsdatum: 20.06.2017
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.46 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "The birth control pill and its consequences for German women and society".
Kommentar verfassenStatt 49.99 €
39.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
14.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
Statt 49.99 €
39.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "The birth control pill and its consequences for German women and society".
Kommentar verfassen