Bestellnummer: 110429867
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 110429867
9.99 €
50.00 €
35.00 €
Der Zusammenhang zwischen Offenheit für Erfahrungen bzw. Extraversion und der Absicht zur Arbeit im Ausland
Sylvia F. Rodatz
29.99 €
9.99 €
Statt 19.90 € 19
18.99 €
Statt 19.90 € 19
18.99 €
Was MusiktherapeutInnen über das Gehirn wissen sollten / Ernst Reinhardt Verlag
Thomas Stegemann
Statt 33.00 € 19
32.99 €
49.99 €
Persönlichkeitstypologien. Intelligenz und deren Messung im Rahmen der Personalauswahl und -entwicklung
Anke Jung
6.99 €
29.99 €
6.99 €
6.99 €
7.49 €
3.99 €
Persönlichkeitspsychologie. Emotionale Intelligenz, soziale Unterstützung und zwanghafte Persönlichkeitsstörung in Abgrenzung zu Zwangsstörungen
Naomi Binder
6.99 €
29.99 €
Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Problem der übermäßigen Angst, mit Menschen in Kontakt zu treten oder von ihnen beobachtet zu werden. Für Betroffene der sozialen Phobie erweisen sich einfache Alltagssituationen, wie Einkaufen oder das Essen in der Öffentlichkeit, als nicht zu bestehende Herausforderungen. Durch konstantes Vermeidungsverhalten von angstbesetzten Situationen geraten Sozialphobiker in einenKreislauf, der die Phobie verstärkt.
Das Ausmaß der sozialen Phobie kann dazu führen, dass Betroffene ihr ganzes Leben mit einem andauernden Gefühl der Einsamkeit verbringen. Der dauerhafte Angstzustand vor sozialen Situationen beeinträchtigt den Leidenden nicht nur in seinem Verhalten, sondern auch in Denkprozessen. Zusätzlich zeigt sich die Phobie anhand von starken körperlichen Reaktionen die ein Unwohlsein hervorrufen. Das pausenlose Gefühl von Minderwertigkeit, welches sich beispielsweise durch Gedanken wie: "Ich bin nicht gut genug." oder "Was ist, wenn ich es nicht schaffe und ich mich blamiere?" zeigen, tragen dazu bei, das angstbesetzte Verhalten aufrecht zu halten.
- Autor: Lisa Schröter
- 2019, 51 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668865965
- ISBN-13: 9783668865969
- Erscheinungsdatum: 16.01.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.68 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Umgang mit Sozialer Phobie aus Sicht der Betroffenen".
Kommentar verfassen
9.99 €
50.00 €
35.00 €
Der Zusammenhang zwischen Offenheit für Erfahrungen bzw. Extraversion und der Absicht zur Arbeit im Ausland
Sylvia F. Rodatz
29.99 €
9.99 €
Statt 19.90 € 19
18.99 €
Statt 19.90 € 19
18.99 €
Was MusiktherapeutInnen über das Gehirn wissen sollten / Ernst Reinhardt Verlag
Thomas Stegemann
Statt 33.00 € 19
32.99 €
49.99 €
Persönlichkeitstypologien. Intelligenz und deren Messung im Rahmen der Personalauswahl und -entwicklung
Anke Jung
6.99 €
29.99 €
6.99 €
6.99 €
7.49 €
3.99 €
Persönlichkeitspsychologie. Emotionale Intelligenz, soziale Unterstützung und zwanghafte Persönlichkeitsstörung in Abgrenzung zu Zwangsstörungen
Naomi Binder
6.99 €
29.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Umgang mit Sozialer Phobie aus Sicht der Betroffenen".
Kommentar verfassen