Bestellnummer: 132601618
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 132601618
Philosophieren mit Kindern. Kann die Methode des Philosophierens das Wissenschaftsverständnis erweitern? (Grundschule, Klasse 1)
Lisa Scherbel
12.99 €
Veränderungen im Schülerhabitus?
Werner Helsper, Anja Gibson, Wanda Kilias, Katrin Kotzyba, Mareke Niemann
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Erziehung im Nationalsozialismus. Mit Vergleich zur demokratischen Erziehung des 21. Jahrhunderts
Lea Beem
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Systemische Organisationsentwicklung. Veränderungsprozesse in Kindertageseinrichtungen erfolgreich gestalten
Susanne Mißfeldt
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Wie beeinflusst die Kinder- und Jugendarbeit die Entwicklung von Jugendlichen?
Vitarina Koch
12.99 €
12.99 €
2.99 €
12.99 €
12.99 €
2.99 €
Bindungstraumatisierung im Kindesalter. Anforderungen an die Soziale Arbeit
Juliane Gronert
12.99 €
Die Übertragung von ökonomisch geprägten Modelltheorien auf die pädagogische Praxis
Ann-Cathrin Wehrmann
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Ein Vergleich der didaktischen Konzepte von Wagenscheins Lehrstück und Fornecks Selbstlernarchitektur
Erna Bojt
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Kann durch das Hören von Kinderhörkassetten literarische Kompetenz vermittelt und erworben werden?
Monique Schulz
12.99 €
12.99 €
Der Weg an die Börse zur Beschaffung von Eigenkapital. Beweggründe, Vorbereitung, Durchführung und Stolpersteine
Maurice Marquardt
14.99 €
Eine vierte Klasse ist mit ihrer Aufgeschlossenheit und Neugier geradezu prädestiniert für die Erarbeitung von naturwissenschaftlichen Themen. Ein gezielter und interessant gestalteter Unterricht kann zudem dazu führen, dass sich das Interesse an einem für unsere industrialisierte Gesellschaft so wichtigen Themenkomplex auf die Kinder niederschlägt und somit die Fachkräfte für Morgen bildet.
Geeignet sind zur Unterstützung der Lernbereitschaft, Experimentierfreude und Motivation deshalb genügend Freiräume und kreative Entfaltungsmöglichkeiten aufseiten der Schüler. Von uns verfolgtes Ziel kann es daher nur sein, ein naturwissenschaftliches Thema wie das Sonnensystem auf spielerische Art und Weise zu vermitteln.
Während dieser Lerneinheit sollen neben der eigentlichen Wissensvermittlung auch Sozial- und Methodenkompetenz vermittelt werden.
- Autor: Maurice Marquardt
- 2020, 12 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346150275
- ISBN-13: 9783346150271
- Erscheinungsdatum: 17.04.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 2.51 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Unser Sonnensystem im Unterricht".
Kommentar verfassenPhilosophieren mit Kindern. Kann die Methode des Philosophierens das Wissenschaftsverständnis erweitern? (Grundschule, Klasse 1)
Lisa Scherbel
12.99 €
Veränderungen im Schülerhabitus?
Werner Helsper, Anja Gibson, Wanda Kilias, Katrin Kotzyba, Mareke Niemann
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Erziehung im Nationalsozialismus. Mit Vergleich zur demokratischen Erziehung des 21. Jahrhunderts
Lea Beem
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Systemische Organisationsentwicklung. Veränderungsprozesse in Kindertageseinrichtungen erfolgreich gestalten
Susanne Mißfeldt
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Wie beeinflusst die Kinder- und Jugendarbeit die Entwicklung von Jugendlichen?
Vitarina Koch
12.99 €
12.99 €
2.99 €
12.99 €
12.99 €
2.99 €
Bindungstraumatisierung im Kindesalter. Anforderungen an die Soziale Arbeit
Juliane Gronert
12.99 €
Die Übertragung von ökonomisch geprägten Modelltheorien auf die pädagogische Praxis
Ann-Cathrin Wehrmann
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Ein Vergleich der didaktischen Konzepte von Wagenscheins Lehrstück und Fornecks Selbstlernarchitektur
Erna Bojt
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Kann durch das Hören von Kinderhörkassetten literarische Kompetenz vermittelt und erworben werden?
Monique Schulz
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Unser Sonnensystem im Unterricht".
Kommentar verfassen