Verrechnungspreise in multinationalen Unternehmen - ein Überblick (ePub)
Bestellnummer: 38722954
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38722954
11.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 119.99 €
99.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
14.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
Statt 119.00 €
89.00 €
11.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
28.00 €
Statt 28.00 € 19
23.00 €
28.00 €
11.99 €
Die Aufnahme des Konnexitätsprinzips in die niedersächsische Landesverfassung
Christina Berghold
8.99 €
Die Aufnahme des Konnexitätsprinzips in die niedersächsische Landesverfassung
Christina Berghold
Statt 8.99 € 19
4.99 €
Die Aufnahme des Konnexitätsprinzips in die niedersächsische Landesverfassung
Christina Berghold
3.99 €
Verändertes Verhalten von Konsumenten als Herausforderung für das Markenmanagement
Christina Berghold
5.99 €
Von der organisationstheoretischen Seite her betrachtet ist hierbei dennoch zentrale Koordination notwendig, um zu verhindern, dass nur noch voneinander unabhängige Einzelentscheidungen getroffen und erfolgsbeeinflussende Interdependenzen missachtet werden. Die Entscheidungen aller Akteure müssen so aufeinander abgestimmt werden, dass unternehmenszielkonform gewirtschaftet wird. Dies geschieht durch die Bewertung innerbetrieblicher Leistungen.
Von der steuerlichen Seite her betrachtet ergibt sich die Möglichkeit des Gewinntransfers mit Hilfe solcher Verrechnungspreise. Dies ist für rund 85% der Multinationalen Unternehmen deren wichtigste Funktion. Es entsteht dabei international die Problematik einer angemessenen Gewinnabgrenzung für die Besteuerung.
Beide Themenbereiche müssen Unternehmen in ihre Verrechnungspreissysteme einbinden - eine Aufgabe, die einiges Kopfzerbrechen bereiten kann.
Die folgende Arbeit führt an die damit verbundenen Problematiken heran: sie stellt zunächst in einem kurzen Überblick Grundlagen und Funktionen der innerbetrieblichen Leistungsbewertung dar. Es folgen Erläuterungen zur Funktion der pretialen Betriebslenkung und, ausführlicher, zur Steuerthematik. Dabei werden allgemein verwendete und von der OECD empfohlene Methoden, die aktuelle Problematik sowie mögliche Lösungsalternativen umrissen. Den Abschluss bildet Kapitel 5 mit einem Fazit.
- Autor: Christina Berghold
- 2006, 1. Auflage, 18 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638573079
- ISBN-13: 9783638573078
- Erscheinungsdatum: 23.11.2006
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.59 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Verrechnungspreise in multinationalen Unternehmen - ein Überblick".
Kommentar verfassenStatt 49.99 €
39.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 119.99 €
99.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
14.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
Statt 119.00 €
89.00 €
11.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Verrechnungspreise in multinationalen Unternehmen - ein Überblick".
Kommentar verfassen