Viel frei und trotzdem Burnout? Zwischen gesellschaftlichen Vorurteilen und psychischen Beschwerden im Berufsfeld Lehrer/in (PDF)
Bestellnummer: 98129631
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 98129631
Viel frei und trotzdem Burnout? Zwischen gesellschaftlichen Vorurteilen und psychischen Beschwerden im Berufsfeld Lehrer
Christian Roth
7.99 €
12.99 €
Determinanten gesundheitlicher Ungleichheit. Eine empirische Analyse auf Basis der ALLBUS 2014
Elena M.
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Die Berufsmoral der Banker / Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie
Claudia Czingon
Statt 34.95 € 19
30.99 €
Statt 45.00 € 19
40.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
4.99 €
Vom Konsum zum Kult, vom Kult zur Kultur. Weltkultur am Beispiel von Coca-Cola
Lucia-Maria Messner, Kathrin Peirleitner
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Berufliche Integration für Menschen mit Beeinträchtigung. Luxus oder Notwendigkeit?
Chantal Burri
2.99 €
Statt 64.99 € 19
49.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Die Zusammenarbeit zwischen dem Schweizer Staat und Nonprofit-Organisationen am Beispiel der Bekämpfung von Tuberkulose
Angela Gubser
12.99 €
Gibt es einfach umsetzbare Wege zu mehr Motivation? Die Anwendung von ausgewählten Motivationsstrategien im Selbstversuch
Gesa Buchham
2.99 €
12.99 €
Digitalisierung und Automatisierung mit RPA im Controlling & Finance / tredition
Sebastian Serfas, Christian Roth, Gunther Müller
24.99 €
Wertorientierte Steuerung von Unternehmen mithilfe des Performance Measurement am Beispiel eines internationalen Chemiek
Christian Roth
39.99 €
Tätigkeitsbezug als Sachgrund der Befristung des Arbeitsvertrags / Studien zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht Bd.80
Christian Roth
129.00 €
129.00 €
Wie kann ein gereinigter Luftstrom bei industriellen Prozessen erreicht werden?
Christian Roth
34.99 €
Wertorientierte Steuerung von Unternehmen mithilfe des Performance Measurement am Beispiel eines internationalen Chemiekonzerns
Christian Roth
Statt 39.99 € 19
29.99 €
9.99 €
12.99 €
12.99 €
19.99 €
3.99 €
Weiterhin erfolgt die Überleitung zur aktuellen Lehrerbelastungsforschung. Dass aus hohen täglichen Belastungen psychische Beschwerden entstehen können, mussten viele Lehrer selbst erfahren. Daher wird in dieser Arbeit auf die tägliche Belastung von Lehrkräften hingewiesen und stetig aufgezeigt, dass viele Belastungsfaktoren für Außenstehende nicht direkt erfassbar scheinen. Anschließend wird auf die Lehrerberufskrankheit "Burnout" eingegangen und diese einem kritischen Blick unterworfen.
Die Prävalenz von psychischen Beschwerden ist weitaus höher als in anderen Berufsgruppen. Daher drängt sich die Frage auf, ob psychische Beschwerden nicht zwangsläufig "Teil des Jobs" sind. Diese Fragestellung wird unter Rückgriff auf die Potsdamer Studie eingegangen. Besonders wird auf die Situation von Lehramtsanwärtern eingegangen und sich mit der Frage beschäftigt, ob schon falsche Personen das Lehramtsstudium wählen, ob angehende Lehrkräfte nicht geeignet genug sind und ob psychische Beschwerden im späteren Beruf die Folge falscher Berufswahl ist.
- Autor: Christian Roth
- 2018, 22 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 366866935X
- ISBN-13: 9783668669352
- Erscheinungsdatum: 26.03.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.55 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Viel frei und trotzdem Burnout? Zwischen gesellschaftlichen Vorurteilen und psychischen Beschwerden im Berufsfeld Lehrer/in".
Kommentar verfassen
12.99 €
24.99 €
Determinanten gesundheitlicher Ungleichheit. Eine empirische Analyse auf Basis der ALLBUS 2014
Elena M.
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Die Berufsmoral der Banker / Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie
Claudia Czingon
Statt 34.95 € 19
30.99 €
Statt 45.00 € 19
40.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
4.99 €
Vom Konsum zum Kult, vom Kult zur Kultur. Weltkultur am Beispiel von Coca-Cola
Lucia-Maria Messner, Kathrin Peirleitner
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Berufliche Integration für Menschen mit Beeinträchtigung. Luxus oder Notwendigkeit?
Chantal Burri
2.99 €
Statt 64.99 € 19
49.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Die Zusammenarbeit zwischen dem Schweizer Staat und Nonprofit-Organisationen am Beispiel der Bekämpfung von Tuberkulose
Angela Gubser
12.99 €
Gibt es einfach umsetzbare Wege zu mehr Motivation? Die Anwendung von ausgewählten Motivationsstrategien im Selbstversuch
Gesa Buchham
2.99 €
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Viel frei und trotzdem Burnout? Zwischen gesellschaftlichen Vorurteilen und psychischen Beschwerden im Berufsfeld Lehrer/in".
Kommentar verfassen