Kinderlosen wird...
Bestellnummer: 63317606
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 63317606
Kinderlosen wird...
26.96 €
B.u.S-Klassen als erfolgreiches Konzept zur Bewältigung von ökonomisch geprägten Lebenssituationen
Franziska Müller
8.99 €
Wie interpretieren Betreuende die Verhaltensweisen von erwachsenen Menschen im sogenannten Wachkoma?
Benjamin Schmidt
29.99 €
20.99 €
Vergleich gesetzlicher und privater Rehabilitations-Methoden im Blick auf den berufsgenossenschaftlichen Patienten
Evelyn Barz
11.99 €
Konzeption eines Methoden-Projektes für die Vorbereitung der Qualifikationsphase durch den Einsatz von GrafStat
Christian Tröger
16.99 €
46.00 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
57.99 €
7.99 €
Qualitative Einzelinterviews. Was sind die Vor- und Nachteile von nicht-standardisierten und teilstandardisierte Techniken?
Sonja Gross
2.99 €
Ist Religiosität ein Integrationshindernis? Die Integration muslimischer Migranten in Deutschland und zunehmende Ablehnung des Islams
Atta ur Rehman
16.99 €
10.99 €
Statt 54.99 € 19
26.96 €
11.99 €
Statt 49.99 € 19
24.27 €
Dekubitusprophylaxe in der Pflege. Pflegerisches Innovations-, Veränderungs- und Projektmanagement bei Implementierung des Expertenstandards
Michelangelo Ferrentino, Carmen Wolfsteiner
13.99 €
Das Kompetenzprofil einer Stationsleitung in deutschen Krankenhäusern. Die Sicht der Pflegedirektoren und der Stationsleitungen
Martin M. Müller
34.99 €
10 Dinge, die ich von alten Menschen über das Leben lernte - Einsichten einer Altenpflegerin (Ungekürzt)
Sonja Schiff
9.99 €
Statt 29.99 € 19
22.99 €
29.99 €
6.49 €
Kinderlosen wird von der Gesellschaft unterstellt, nichts zum Generationenvertrag beizutragen. Sie gelten als "TrittbrettfahrerInnen" im Sozialsystem, die kaum Verantwortung übernehmen für nächste Generationen. Altern wird als lebenslanger und individueller Prozess verstanden, der nur in der Betrachtung über den Lebensverlauf zu verstehen ist.
Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, Einblicke zu erhalten in das Älterwerden kinderloser Frauen. Es wird der Frage nachgegangen, ob die Entstehung der Kinderlosigkeit auf den Alternsprozess wirkt und ob kinderlose Frauen auch generativ tätig sind. Dabei wurde auf mögliche Unterschiede zwischen gewollt und ungewollt kinderlosen Frauen geachtet.
Den Hauptdatenbestand der qualitativen Untersuchung, die dem Forschungsstil der Grounded Theory nach Strauss und Corbin folgt, bilden 5 Interviews mit kinderlosen Frauen zwischen 55 und 75 Jahren, davon zwei ungewollt kinderlose und drei gewollt kinderlose Frauen.
Die Ergebnisse zeigen, dass der Weg zur Kinderlosigkeit als Schlüsselprozess im Leben kinderloser Frauen zu betrachten ist. Eine bewusste Entscheidung für ein Leben ohne Kind beeinflusst den biographischen Verlauf und das Älterwerden der Frau positiv. Gewollt kinderlose Frauen erleben in der retrospektiven Betrachtung kaum Wehmut, sie haben einen positiveren Blick auf ihr Altern und klarere Pläne für den Fall von Pflegebedürftigkeit. Unabhängig ob gewollt oder ungewollt kinderlos, sind Frauen ohne Kinder im Alter wirtschaftlich abgesichert, wissen um ihr Risiko im hohen Alter alleine zu sein und legen großen Wert auf ihre Selbständigkeit. Sie haben Kontakte zu Jüngeren und bringen sich in vielfältiger Weise, bis hin zu materiellem Transfer, für jüngere Generationen ein.
- Autor: Sonja Schiff
- 2014, 134 Seiten, Deutsch
- Verlag: buch & netz
- ISBN-10: 3038051411
- ISBN-13: 9783038051411
- Erscheinungsdatum: 16.12.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.82 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks ganz einfach mit der Familie teilen und gemeinsam lesen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Vom Älterwerden und generativen Verhalten kinderloser Frauen".
Kommentar verfassen
26.96 €
B.u.S-Klassen als erfolgreiches Konzept zur Bewältigung von ökonomisch geprägten Lebenssituationen
Franziska Müller
8.99 €
Wie interpretieren Betreuende die Verhaltensweisen von erwachsenen Menschen im sogenannten Wachkoma?
Benjamin Schmidt
29.99 €
20.99 €
Vergleich gesetzlicher und privater Rehabilitations-Methoden im Blick auf den berufsgenossenschaftlichen Patienten
Evelyn Barz
11.99 €
Konzeption eines Methoden-Projektes für die Vorbereitung der Qualifikationsphase durch den Einsatz von GrafStat
Christian Tröger
16.99 €
46.00 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
57.99 €
7.99 €
Qualitative Einzelinterviews. Was sind die Vor- und Nachteile von nicht-standardisierten und teilstandardisierte Techniken?
Sonja Gross
2.99 €
Ist Religiosität ein Integrationshindernis? Die Integration muslimischer Migranten in Deutschland und zunehmende Ablehnung des Islams
Atta ur Rehman
16.99 €
10.99 €
Statt 54.99 € 19
26.96 €
11.99 €
Statt 49.99 € 19
24.27 €
Dekubitusprophylaxe in der Pflege. Pflegerisches Innovations-, Veränderungs- und Projektmanagement bei Implementierung des Expertenstandards
Michelangelo Ferrentino, Carmen Wolfsteiner
13.99 €
Das Kompetenzprofil einer Stationsleitung in deutschen Krankenhäusern. Die Sicht der Pflegedirektoren und der Stationsleitungen
Martin M. Müller
34.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Vom Älterwerden und generativen Verhalten kinderloser Frauen".
Kommentar verfassen