Bestellnummer: 36965577
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 36965577
Hauptstadt im Nachkriegsdeutschland und Land Berlin <1945-1985> / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.70/2
Georg Kotowski, Hans J. Reichhardt
169.95 €
Statt 12.90 € 19
9.99 €
Beiträge zur Berliner Geschichte / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.14
Ernst Kaeber
114.95 €
Abriss der Kartographie Brandenburgs 1771-1821 / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.35
Wolfgang Scharfe
109.95 €
Berlin in der Weltpolitik 1945-1970 / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.38
Hans Herzfeld
194.95 €
Jüdische Bürger und kommunale Selbstverwaltung in preußischen Städten 1808-1848 / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.21
Stefi Wenzel
109.95 €
Beiträge zur Berliner Medizingeschichte / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.18
Manfred Stürzbecher
109.95 €
Das Kloster Chorin und die askanische Architektur in der Mark Brandenburg 1260-1320 / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.2
J. A. Schmoll
109.95 €
Berlin-Bibliographie, 1978-1984 / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.69
319.95 €
Berlin-Bibliographie, 1967-1977 / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.58
259.95 €
Weltstadt in Krisen / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.42
Diethelm Prowe
109.95 €
Die Schöppenbücher der Mark Brandenburg / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.12
Bernhard Hinz
109.95 €
Öffentliche Finanzen und Finanzpolitik in Berlin 1945-1961 / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.88
Frank Zschaler
139.95 €
Das European Recovery Program (1948-1952). Eine Analyse des wirtschaftlichen Wiederaufbaus von Europa
Mareike Hügel
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 9.95 € 19
7.49 €
12.99 €
Statt 49.99 €
42.99 € 24
14.99 €
Das Eingreifen des Papstes Innocenz III. in den staufisch-welfischen Thronstreit
Christin Oelmann
11.99 €
Später wurde Bismarck zu einer mythischen Figur stilisiert, was in der Bismarck gewidmeten Denkmalsbewegung, in der Glorifizierung des Altreichskanzlers und dem damit verbundenen einsetzenden Bismarck-Kult stark zum Ausdruck kam. Somit zeigt sich, dass Bismarck auch nach seiner Entlassung durch den jungen Kaiser Wilhelm II. eine der besonderen Schlüsselfiguren der deutschen Politik geblieben ist.
Die enge Beziehung zwischen Thüringen und dem Helden Bismarck, der die Reichsgründung maßgeblich bewirkt hatte, trug nach dem Ausscheiden des Kanzlers aus der Politik und v.a. nach seinem Tode dazu bei, dass Thüringen zu einem Zentrum des Bismarck-Kultes wurde.
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll die Frage geklärt werden, wie es denn nun eigentlich zum Bismarck-Kult in Thüringen kam. Worin lagen die Ursachen? Wer waren die Träger des Bismarck-Kultes? Welche Bedeutung hatte die Rede des Altkanzlers, die er 1892 auf dem Marktplatz von Jena hielt, für die einsetzende Bismarck-Verehrung? Und schließlich, wie äußerte sich der Kult um den Mann, der durch "Blut und Eisen" die Reichseinigung bewirkt hatte?
- Autor: Christin Oelmann
- 2010, 1. Auflage, 25 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640662695
- ISBN-13: 9783640662692
- Erscheinungsdatum: 15.07.2010
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.53 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Von der Bismarck-Rede zum Bismarck-Kult".
Kommentar verfassenHauptstadt im Nachkriegsdeutschland und Land Berlin <1945-1985> / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.70/2
Georg Kotowski, Hans J. Reichhardt
169.95 €
Statt 12.90 € 19
9.99 €
Beiträge zur Berliner Geschichte / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.14
Ernst Kaeber
114.95 €
Abriss der Kartographie Brandenburgs 1771-1821 / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.35
Wolfgang Scharfe
109.95 €
Berlin in der Weltpolitik 1945-1970 / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.38
Hans Herzfeld
194.95 €
Jüdische Bürger und kommunale Selbstverwaltung in preußischen Städten 1808-1848 / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.21
Stefi Wenzel
109.95 €
Beiträge zur Berliner Medizingeschichte / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.18
Manfred Stürzbecher
109.95 €
Das Kloster Chorin und die askanische Architektur in der Mark Brandenburg 1260-1320 / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.2
J. A. Schmoll
109.95 €
Berlin-Bibliographie, 1978-1984 / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.69
319.95 €
Berlin-Bibliographie, 1967-1977 / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.58
259.95 €
Weltstadt in Krisen / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.42
Diethelm Prowe
109.95 €
Die Schöppenbücher der Mark Brandenburg / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.12
Bernhard Hinz
109.95 €
Öffentliche Finanzen und Finanzpolitik in Berlin 1945-1961 / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.88
Frank Zschaler
139.95 €
Das European Recovery Program (1948-1952). Eine Analyse des wirtschaftlichen Wiederaufbaus von Europa
Mareike Hügel
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 9.95 € 19
7.49 €
12.99 €
Statt 49.99 €
42.99 € 24
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Von der Bismarck-Rede zum Bismarck-Kult".
Kommentar verfassen