Von Menschen und Außerirdischen / Kultur- und Medientheorie (PDF)
Vorstellungen und Bilder des gänzlich Fremden werden in diesem Buch einer...
Bestellnummer: 29865855
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Statt 19.98 € 8
10.99 € 10
Statt 19.99 €
9.99 €
Vorstellungen und Bilder des gänzlich Fremden werden in diesem Buch einer umfassenden kulturwissenschaftlichen Betrachtung und Kritik unterzogen: Wie hat sich unser Denken über »die Außerirdischen« gewandelt? Welche Kontaktszenarien werden diskutiert und auf welchen Vorannahmen beruhen sie? Über welche Möglichkeiten und über welche Risiken lohnt es sich ernsthaft nachzudenken? Eine in mehr als einer Hinsicht abenteuerliche Beziehung kommt hier auf den wissenschaftlichen Prüfstand.
Martin Engelbrecht (Dr. phil.), Soziologe, ist derzeit Habilitand am Institut für Soziologie der Universität Erlangen zu Sinnkonstruktionen zwischen Religionspluralismus und modernen Diskursen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Wissenssoziologie, Religionssoziologie, Erkenntnistheorie, qualitative Sozialforschung sowie Alltagskultur als philosophischer Diskurs.
- 2015, 1. Auflage, 286 Seiten, Deutsch
- Herausgegeben: Michael Schetsche, Martin Engelbrecht
- Verlag: Transcript Verlag
- ISBN-10: 3839408555
- ISBN-13: 9783839408551
- Erscheinungsdatum: 31.07.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 301 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Von Menschen und Außerirdischen / Kultur- und Medientheorie".
Kommentar verfassen
9.99 €
(66.16€ / kg)
Statt 11.99 €
11.50 €
(28.40€ / kg)
Statt 25.00 € 5
16.99 € 4
Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Lucinda Riley, Harry Whittaker
24.00 €
Statt 39.90 €
14.99 €
16.99 €
8.99 €
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Von Menschen und Außerirdischen / Kultur- und Medientheorie".
Kommentar verfassen