Bestellnummer: 73641525
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 73641525
15.99 €
Theoretische Betrachtung von Vertriebskompetenzen am Beispiel des Versicherungsmaklers
Tanja Strobel
14.99 €
Statt 39.00 € 19
34.99 €
14.99 €
14.99 €
24.99 €
Geschäftsfeldstrategie des Firmenkundenprogrammes Turkish Corporate Club der Turkish Airlines
Alperen Akçay
14.99 €
Der Effekt transformationaler Führung auf das organisationale Innovationsmanagement
Jenny Rue
34.99 €
20.99 €
26.99 €
Qualitäts- und Risikomanagement im Gesundheitswesen
Gerald Sendlhofer, Gernot Brunner, Harald Eder
34.99 €
33.99 €
33.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Einsendeaufgabe Fitnessökonomie. Jahresabschlussanalyse, Controlling und Kostenrechnung
Ina Kasper
14.99 €
Social Scoring und Digitalisierung im Kreditgeschäft. Potentiale und mögliche Probleme
Alexander Michopoulos
14.99 €
Statt 39.95 € 19
35.99 €
Die Litfaßsäule in Deutschland. Bedeutung, Räumlichkeit und Konkurrenz zu anderen Medien
Anne-Marie Holze
39.99 €
Historische Transformation medialer Öffentlichkeiten. Das Deutsche Nationaltheater von 1919 bis 2000
Anne-Marie Holze
44.99 €
Religiöse Rituale als Ausdruck einer Weltsicht. Darstellung am Beispiel der Selbstmumifizierung im Buddhismus
Anne-Marie Holze
13.99 €
Historische Transformation medialer Öffentlichkeiten. Das Deutsche Nationaltheater von 1919 bis 2000
Anne-Marie Holze
Statt 44.99 € 19
34.99 €
15.99 €
Religiöse Rituale als Ausdruck einer Weltsicht. Darstellung am Beispiel der Selbstmumifizierung im Buddhismus
Anne-Marie Holze
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Phänomene des Verliebens. Stendhal, Giddens und Freud im Gespräch mit Luhmann
Anne-Marie Holze
12.99 €
Die Litfaßsäule in Deutschland. Bedeutung, Räumlichkeit und Konkurrenz zu anderen Medien
Anne-Marie Holze
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Tristan und Tantris. Der Name als Identitätsstifter in "Tristan und Isolde"
Anne-Marie Holze
11.99 €
Emotionalität als Einflussparadigma im Sprecherwechsel. Serdar Somuncu bei Markus Lanz
Anne-Marie Holze
11.99 €
Wie die Medien eine Wirklichkeit konstruieren. Eine Diskussion am Beispiel der Presse Deutschlands
Anne-Marie Holze
11.99 €
Ein Vergleich des Schönheitsbegriffs in Thomas Manns "Tod in Venedig" und Hugo von Hofmannsthals "Das Märchen der 672. Nacht"
Anne-Marie Holze
11.99 €
Ärzte haben zu wenig Zeit für jeden einzelnen Patienten und können diese nicht ausreichend über Krankheiten, Vorsorgemaßnahmen und IGeL-Leistungen informieren. Im Gegensatz dazu wird die Zeit im Wartezimmer nicht genug genutzt. Dadurch sinkt die Laune der Patienten und der Arztbesuch wird zur langweiligen Tortur. Hier hilft waitv!
Regionale Anbieter finden oft nur ungeeignete Möglichkeiten, um für sich zu werben. Kunden haben oft nicht genügend Zeit, um die Werbung auf sich wirken zu lassen. Dadurch verringert sich auch die Werbewirkung. Unser Angebot bietet sowohl eine hervorragende Plattform als auch einen Kundenkreis, der Zeit hat, sich mit der Werbung zu beschäftigen. Hier hilft waitv!
waitv ist das neue Wartezimmer-Fernsehen in Halle. Wir kreieren ein Programm, das Ärzte, Patienten und Werbekunden anspricht. Ein bunter Mix aus Gesundheitsclips, Unterhaltungselementen und Praxisinformationen sorgt für eine bessere Atmosphäre bei den Patienten. Sie werden auf angenehme Weise über Krankheitsbilder aufgeklärt. Die Ärzte können mit besser informierten Patienten eine erfolgreichere Vorsorge leisten. Außerdem bietet waitv eine geeignete Möglichkeit, dass Praxisteam vorzustellen oder Änderungen der Öffnungszeiten etc. anzukündigen. In dieses Programm eingeflochten sind kurze Werbeclips. Werbepartner erhalten bei uns eine Chance, Aufmerksamkeit zu generieren und Kunden zu gewinnen. Besonders wichtig ist uns bei waitv die Regionalität. Wir entwickeln ein spezielles Programm für Halle, in dem sich jeder wiederfinden kann. Unterstützt wird dies durch aktuelle Nachrichten und Wetter aus der Region. Zudem geben wir attraktive Veranstaltungstipps.
Um dies realisieren zu können, gründen wir eine UG (haftungsbeschränkt), welche aus einem kreativen Team besteht. Durch das gemeinsame Studium haben alle Gründer eine ähnliche Ausbildung jedoch mit unterschiedlichen Spezialgebieten. Dadurch weisen wir ein großes Spektrum auf: Redaktion, Produktion, Marketing und Vertrieb. Um fehlende Kompetenzen auszugleichen, wollen wir externe Berater wie zum Beispiel Buchhalter und Medizinrechtler heranziehen.
- Autor: Anne-Marie Holze
- 2015, 36 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668105936
- ISBN-13: 9783668105935
- Erscheinungsdatum: 08.12.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.06 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Wartezimmerfernsehen als Gründungsidee. Businessplan WaitTV".
Kommentar verfassenTheoretische Betrachtung von Vertriebskompetenzen am Beispiel des Versicherungsmaklers
Tanja Strobel
14.99 €
Statt 39.00 € 19
34.99 €
14.99 €
14.99 €
24.99 €
Geschäftsfeldstrategie des Firmenkundenprogrammes Turkish Corporate Club der Turkish Airlines
Alperen Akçay
14.99 €
Der Effekt transformationaler Führung auf das organisationale Innovationsmanagement
Jenny Rue
34.99 €
20.99 €
26.99 €
Qualitäts- und Risikomanagement im Gesundheitswesen
Gerald Sendlhofer, Gernot Brunner, Harald Eder
34.99 €
33.99 €
33.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Einsendeaufgabe Fitnessökonomie. Jahresabschlussanalyse, Controlling und Kostenrechnung
Ina Kasper
14.99 €
Social Scoring und Digitalisierung im Kreditgeschäft. Potentiale und mögliche Probleme
Alexander Michopoulos
14.99 €
Statt 39.95 € 19
35.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Wartezimmerfernsehen als Gründungsidee. Businessplan WaitTV".
Kommentar verfassen