Warum töten Menschen sich selbst? Erklärungstheorien nach Durkheim mit Bezug auf Selbsttötung in der Polizei (PDF)
Bestellnummer: 107954314
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 107954314
Warum töten Menschen sich selbst? Erklärungstheorien nach Durkheim mit Bezug auf Selbsttötung in der Polizei
Anonym
Überbringung einer Todesnachricht. Zuständigkeit, Handlungsempfehlungen und ethische Aspekte
Pascal Schmitz
2.99 €
12.99 €
Und vergib uns unsere Schuld. Zum Umgang mit Stasi-Verstrickung im Kontext von CVJM und Kirche
Peter G. Kühn
8.99 €
2.99 €
Was machen politische Systeme mit Menschen? Die Leben von Andrej Dimitrijewitsch Sacharow und Robert Havemann
Josephine Voigt
10.99 €
Der Utilitarismus und seine möglichen Auswirkungen auf ethisches Handeln in einer globalisierten Welt
Helmuth Zikuda
16.99 €
Toleranz - eine aktive Einstellung. Unterrichtsentwurf im Fach Ethik, 10. Klasse
Sabrina Habermann
12.99 €
Nicht-freiwillige Sterbehilfe. Dürfen schwerstbehinderte Neugeborene getötet werden?
Lena Groß
12.99 €
Freundschaft in den sozialen Medien. Die drei Arten der Freundschaft (Aristoteles)
Lena Groß
2.99 €
Biozentristischer Standpunkt zur gentechnisch-modifizierten blinden Legehenne
Florian Danker
12.99 €
Vegetarismus in Deutschland. Vegetarismusstudie der Universität Jena und Buchvorstellung von Karen Duves "Anständig Essen"
Konrad Altmann
12.99 €
Erfahrungsbasierte Reflexion einer produktionsorientierten Unterrichtsreihe zu der Bestattungskultur in den Weltreligionen im Ethikunterricht der Klassenstufe 9
Rebecca Tille
Statt 14.99 € 19
11.99 €
12.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 13.99 € 19
6.99 €
10.99 €
Macht und Moral - Verantwortung und Gewissen. Die 2. Dimension des Konflikts und der gegenseitigen Bestimmung von Macht und Moral
Julian Liese
7.99 €
Aus ethischer Sicht ist dieses Thema umstritten. Hat der Mensch neben dem Recht auf Leben auch ein Rech auf sterben? Jährlich nehmen sich etwa 800.000 Menschen weltweit das Leben, was 1,4 % der Todesfälle ausmacht. Hinzu kommen 20 bis 30-mal so viele Suizidversuche. Unter jungen Menschen im Alter von 15 bis 29 ist Selbstmord die zweithäufigste Todesursache.
Auch der Beruf der Polizistin / des Polizisten, welcher als abenteuerlich, aufregend und niemals langweilig beschrieben wird, hat in Bezug auf dieses Thema eine Schattenseite. Die Selbstmordquote in dieser Berufsgruppe ist verglichen zur Gesamtbevölkerung fast doppelt so hoch. Trotz der vielen Studien und Zahlen, die in den letzten Jahrhunderten zu diesem Thema herausgearbeitet wurden, ist zu vermuten, dass auf einen einzigen Suizid, statistisch bis zu 25 Suizidversuche kommen. Dies kann ebenso auf die Selbstmordzahlen der Polizei bezogen werden.
Die Arbeit teilt sich in drei Hauptkapitel und ein abschließendes Fazit auf. Zu Beginn wird der Begriff Suizid abgegrenzt und es werden verschiedene Definitionen aufgeführt und erläutert. Anschließend werden die Erklärungstheorien nach Durkheim vorgestellt und schließlich auf Stressfaktoren eingegangen, welche in Bezug zum Selbstmord eines Beamten näher erläutert werden. Die Erklärungstheorien werden damit mit der Polizei in Verbindung gesetzt. Abschließend wird ein Fazit gezogen.
- 2018, 13 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668824509
- ISBN-13: 9783668824508
- Erscheinungsdatum: 26.10.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.61 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Warum töten Menschen sich selbst? Erklärungstheorien nach Durkheim mit Bezug auf Selbsttötung in der Polizei".
Kommentar verfassenÜberbringung einer Todesnachricht. Zuständigkeit, Handlungsempfehlungen und ethische Aspekte
Pascal Schmitz
2.99 €
12.99 €
Und vergib uns unsere Schuld. Zum Umgang mit Stasi-Verstrickung im Kontext von CVJM und Kirche
Peter G. Kühn
8.99 €
2.99 €
Was machen politische Systeme mit Menschen? Die Leben von Andrej Dimitrijewitsch Sacharow und Robert Havemann
Josephine Voigt
10.99 €
Der Utilitarismus und seine möglichen Auswirkungen auf ethisches Handeln in einer globalisierten Welt
Helmuth Zikuda
16.99 €
Toleranz - eine aktive Einstellung. Unterrichtsentwurf im Fach Ethik, 10. Klasse
Sabrina Habermann
12.99 €
Nicht-freiwillige Sterbehilfe. Dürfen schwerstbehinderte Neugeborene getötet werden?
Lena Groß
12.99 €
Freundschaft in den sozialen Medien. Die drei Arten der Freundschaft (Aristoteles)
Lena Groß
2.99 €
Biozentristischer Standpunkt zur gentechnisch-modifizierten blinden Legehenne
Florian Danker
12.99 €
Vegetarismus in Deutschland. Vegetarismusstudie der Universität Jena und Buchvorstellung von Karen Duves "Anständig Essen"
Konrad Altmann
12.99 €
Erfahrungsbasierte Reflexion einer produktionsorientierten Unterrichtsreihe zu der Bestattungskultur in den Weltreligionen im Ethikunterricht der Klassenstufe 9
Rebecca Tille
Statt 14.99 € 19
11.99 €
12.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 13.99 € 19
6.99 €
10.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Warum töten Menschen sich selbst? Erklärungstheorien nach Durkheim mit Bezug auf Selbsttötung in der Polizei".
Kommentar verfassen