Bestellnummer: 140829086
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 140829086
Statt 20.00 € 19
16.99 €
Wahrgenommene Partizipation. Entfremdet sich der Fußball von seinen Fans?
Maximilian Schäfer
29.99 €
Fan mehrerer Fußballligen und Klubs. Eine empirische Untersuchung am Beispiel der österreichischen vs. deutschen Fußballliga
Lukas Fleisch
29.99 €
15.99 €
Das Geschäft mit dem deutschen Profifußball. Welchen Einfluss hat der finanzielle Faktor und wie sieht dessen Entwicklung aus?
Jens Schwäger
13.99 €
29.99 €
12.99 €
Big Data im Fußball. Technische Grundlagen der Datensammlung und -analyse und ihre Auswirkungen auf den Fußball
Daniel Gramlich
29.99 €
13.99 €
15.99 €
Fußballkader als multikulturelle Teams. (Wie) Kann kulturelle Diversität gezielt die Mannschaftsleistung verbessern?
Karim Teufel
29.99 €
Die Implementierung von Salary Caps im europäischen Profifußball. Rechtlich möglich und ökonomisch sinnvoll?
Manuel Jakab
13.99 €
13.99 €
15.99 €
15.99 €
13.99 €
Blackbox Bundesligaprofi. Zum Umgang der Trainer mit Analysesystemen im Profifußball auf Grundlage der Qualitativen Spielbeobachtung
Kristian Walter
29.99 €
13.99 €
15.99 €
16.99 €
Vermarktung und Vermarktungsrechte im Fußball. Das Bosman-Urteil und seine Auswirkungen
Angelo Petrone
16.99 €
15.99 €
15.99 €
Stakeholder im Profifußball. Ihr Einfluss bei der Ausgliederung eins Profivereins
Angelo Petrone
16.99 €
15.99 €
Trainer-Spieler-Gespräche im Fußball. Analyse der Chancen und Risiken anhand verschiedener Kommunikationsmodelle
Angelo Petrone
15.99 €
Inwiefern verändern Soziale Medien die Gesellschaft? Forschung und angewandte Statistik
Angelo Petrone
12.99 €
Um die Jahrtausendwende herum erlebte die deutsche Nationalmannschaft eine überaus enttäuschende Zeit. Bei der Weltmeisterschaft 1998 schied man zwar erst im Viertelfinale aus, jedoch ging das Spiel gegen Kroatien mit 0-3 verloren. Zwei Jahre später, im Jahr 2000, fand die Europameisterschaft in Belgien und den Niederlanden statt. Dieses Turnier sollte sich als Desaster entpuppen. Die Nationalmannschaft schied als Gruppenletzter aus und konnte in einer Gruppe mit Portugal, England und Rumänien nur ein Tor schießen, kassierte im Gegenzug jedoch fünf Gegentore.2002 konnte die Mannschaft sogar Vize-Weltmeister werden, schied jedoch 2004 bei der Europameisterschaft in Portugal wieder in der Vorrunde aus. Angesichts der anstehenden Weltmeisterschaft im eigenen Land in 2006, aber auch der Zukunft des deutschen Fußballs, musste der DFB-Pläne entwickeln und sich Ziele setzen.
Umgehend nach dem Ausscheiden bei der Europameisterschaft im Jahr 2000 setzten sich die damaligen Bundesliga-Vereine und der DFB zusammen. Das Ziel war die Talentförderung und das Nachwuchssystem zu revolutionieren. Im Februar 2001 verpflichteten sich alle Erstliga-Vereine, Nachwuchsleistungszentren (NLZ) zu errichten. Der Besitz eines NLZs wurde als Voraussetzung für die Lizenzierung bestimmt. Zur Saison 2002/2003 startete das Projekt des DFB und verpflichtete auch die Vereine der 2. Bundesliga dazu, ein NLZ zu haben. Die Leistungszentren werden seit 2007 alle drei Jahre neu bewertet und weiterentwickelt. Außerdem werden diese Zentren von den drei Parteien DFB, DFL und der belgischen Agentur Double Pass zertifiziert. Das Ziel ist es die Qualität des Nachwuchses zu steigern und die jungen Talente wirksamer zu fördern.
Seit der Saison 2002/2003 kann der deutsche Fußball nennenswerte Erfolge vorweisen.
- Autor: Angelo Petrone
- 2021, 1. Auflage, 35 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346528987
- ISBN-13: 9783346528988
- Erscheinungsdatum: 03.11.2021
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.35 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Was ist Talent? Zum Relative-Age-Effect im deutschen Profifußball".
Kommentar verfassenStatt 20.00 € 19
16.99 €
Wahrgenommene Partizipation. Entfremdet sich der Fußball von seinen Fans?
Maximilian Schäfer
29.99 €
Fan mehrerer Fußballligen und Klubs. Eine empirische Untersuchung am Beispiel der österreichischen vs. deutschen Fußballliga
Lukas Fleisch
29.99 €
15.99 €
Das Geschäft mit dem deutschen Profifußball. Welchen Einfluss hat der finanzielle Faktor und wie sieht dessen Entwicklung aus?
Jens Schwäger
13.99 €
29.99 €
12.99 €
Big Data im Fußball. Technische Grundlagen der Datensammlung und -analyse und ihre Auswirkungen auf den Fußball
Daniel Gramlich
29.99 €
13.99 €
15.99 €
Fußballkader als multikulturelle Teams. (Wie) Kann kulturelle Diversität gezielt die Mannschaftsleistung verbessern?
Karim Teufel
29.99 €
Die Implementierung von Salary Caps im europäischen Profifußball. Rechtlich möglich und ökonomisch sinnvoll?
Manuel Jakab
13.99 €
13.99 €
15.99 €
15.99 €
13.99 €
Blackbox Bundesligaprofi. Zum Umgang der Trainer mit Analysesystemen im Profifußball auf Grundlage der Qualitativen Spielbeobachtung
Kristian Walter
29.99 €
13.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Was ist Talent? Zum Relative-Age-Effect im deutschen Profifußball".
Kommentar verfassen