Wegbereiter der Gotik - Die Kathedrale von Chartres (ePub)
Bestellnummer: 38830279
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38830279
Der Petersplatz in Rom von Gian Lorenzo Bernini. Planungsgeschichte und Deutungsmöglichkeiten
Clara Göbel
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Architektur und Baupläne. Die Beziehung von Fotografie und Text in Wilfried Georg Sebalds Werken
Camille Raynaud
12.99 €
Die Entwicklung der Gartenanlagen von der Renaissance zum Barock. Eine Gegenüberstellung der Villa Lante und Vaux-Le-Vicomte
Hanno Dampf
Statt 24.99 € 19
16.99 €
12.99 €
12.99 €
Villenbauten der Jahrhundertwende in Dresden. Die Beiträge des Architekturbüros Schilling & Graebner
Clara Göbel
16.99 €
Anspruchsvolle intelligente Membranarchitektur als Lösung für einen geometrisch und funktionalen adaptiven Raum
Fabian Christopher Schmid
Statt 44.99 € 19
34.99 €
34.99 €
69.90 €
64.95 €
44.95 €
27.95 €
24.95 €
39.95 €
24.95 €
29.95 €
29.95 €
Statt 11.99 € 19
9.99 €
14.99 €
Statt 14.99 € 19
11.99 €
In der folgenden Darstellung gebe ich einen allgemeinen Überblick der grundlegenden Wesensmerkmale der Gotik anhand der Kathedrale von Chartres.
Dieser exoterische Teil der Arbeit gibt einen geschichtlichen Überblick über die Stilepoche der Gotik und ihre unterschiedliche Ausformung in den verschiedenen europäischen Ländern. Die typischen gotischen Stilelemente wie beispielsweise Spitzbogen und Kreuzrippengewölbe werden auf die Hauptmerkmale des gotischen Baustils bezogen, die gekennzeichnet sind durch Massenerleichterung, Vertikalisierung des Raumes und Auflösung der Raumgrenzen.
Das 4. Kapitel stellt in gewisser Hinsicht einen Bruch dar. Der Focus liegt auf der Kathedrale von Chartres. Dieser esoterische Teil widmet sich den Auffälligkeiten und den Geheimnissen dieses Bauwerks. Im Gegensatz zu den vorangehenden Kapiteln werden keine allgemeingültigen Merkmale der Gotik dargestellt, sondern sehr spezielle, individuelle Aspekte, die bei einem Besuch der Kathedrale nicht zwangsläufig ins Auge fallen.
Geleitet hat mich die Überzeugung, dass die Kathedrale von Chartres für diese neue Stufe des Tempelbaus wegweisender Ausgangspunkt, Urbild und Vollendung zugleich ist.
- Autor: Kay Leutner
- 2005, 1. Auflage, 52 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 363834780X
- ISBN-13: 9783638347808
- Erscheinungsdatum: 07.02.2005
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 3.07 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Wegbereiter der Gotik - Die Kathedrale von Chartres".
Kommentar verfassenDer Petersplatz in Rom von Gian Lorenzo Bernini. Planungsgeschichte und Deutungsmöglichkeiten
Clara Göbel
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Architektur und Baupläne. Die Beziehung von Fotografie und Text in Wilfried Georg Sebalds Werken
Camille Raynaud
12.99 €
Die Entwicklung der Gartenanlagen von der Renaissance zum Barock. Eine Gegenüberstellung der Villa Lante und Vaux-Le-Vicomte
Hanno Dampf
Statt 24.99 € 19
16.99 €
12.99 €
12.99 €
Villenbauten der Jahrhundertwende in Dresden. Die Beiträge des Architekturbüros Schilling & Graebner
Clara Göbel
16.99 €
Anspruchsvolle intelligente Membranarchitektur als Lösung für einen geometrisch und funktionalen adaptiven Raum
Fabian Christopher Schmid
Statt 44.99 € 19
34.99 €
34.99 €
69.90 €
64.95 €
44.95 €
27.95 €
24.95 €
39.95 €
24.95 €
29.95 €
29.95 €
Statt 11.99 € 19
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Wegbereiter der Gotik - Die Kathedrale von Chartres".
Kommentar verfassen