Wie Perspektive und Ton im Film die Wahrnehmung des Zuschauers beeinflussen (PDF)
Am Beispiel der Verfilmung von Hausmans "Fräulein Else"
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Verfilmung des Klassikers "Fräulein Else" von Arthur Schnitzler aus den 70er...
sofort als Download lieferbar
eBook (pdf)
13.99 €
6 DeutschlandCard Punkte
sammeln
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Produktdetails
Produktinformationen zu „Wie Perspektive und Ton im Film die Wahrnehmung des Zuschauers beeinflussen (PDF)“
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Verfilmung des Klassikers "Fräulein Else" von Arthur Schnitzler aus den 70er Jahren von Ernst Hausman.
Der Film wird hinsichtlich seiner Kameraführung und Vertonung wissenschaftlich hinterfragt. Hierbei rückt vor allem die Wahrnehmung für den Betrachter des Films in den Vordergrund und wie diese durch filmstilistische Mittel beeinflusst wird.
Der Film wird hinsichtlich seiner Kameraführung und Vertonung wissenschaftlich hinterfragt. Hierbei rückt vor allem die Wahrnehmung für den Betrachter des Films in den Vordergrund und wie diese durch filmstilistische Mittel beeinflusst wird.
Bibliographische Angaben
- 2019, 15 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668954518
- ISBN-13: 9783668954519
- Erscheinungsdatum: 07.06.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.60 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Kommentar zu "Wie Perspektive und Ton im Film die Wahrnehmung des Zuschauers beeinflussen"
0 Gebrauchte Artikel zu „Wie Perspektive und Ton im Film die Wahrnehmung des Zuschauers beeinflussen“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wie Perspektive und Ton im Film die Wahrnehmung des Zuschauers beeinflussen".
Kommentar verfassen