Bestellnummer: 87506464
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 87506464
59.00 €
7.99 €
440.00 €
3.49 €
29.99 €
59.99 €
Nacktheit und Theaterspielen. Wie wirkt sich die regelmäßige Teilnahme an einer Theatergruppe auf die soziale Selbstwirksamkeitsüberzeugung von Volljährigen aus?
Reik Schröder
Statt 13.99 € 19
12.99 €
39.99 €
3.99 €
Statt 18.00 € 19
12.99 €
12.99 €
Beobachtung der Vergangenheit. Eine Untersuchung der Rückversetzung in der Zeit im Film "Inception"
Jennifer Münster
Statt 13.99 € 19
12.99 €
16.99 €
Filmische Darstellung von künstlicher Intelligenz in "2001 - A Space Odyssey" (1968), "Her" (2013) und "Ex Machina" (2014)
Julian Haisch
29.99 €
Kostüm und Raum als interagierende Inszenierungskategorien in James Camerons "Titanic"
Lisa Haselbauer
34.99 €
3.99 €
3.99 €
3.99 €
3.99 €
Dieser Band untersucht die bisher außer Acht gelassenen jüdischen Bühnenfiguren in den skandinavischen Nationaltheatern im 18. und 19. Jahrhundert. In der Begegnung zwischen Aufführungspraxis, gesellschaftspolitischen Prozessen und dramatischen Texten entsteht ein lebendiges Bild, das mehrdimensional
die Sonderstellung dieser Länder beleuchtet. Zugleich hinterfragt das Buch die Annahme von vermeintlich homogenen nordeuropäischen Gesellschaften und bereichert aktuelle Integrationsdebatten um eine
historisch-ästhetische Dimension.
- Autor: Clemens Räthel
- 2016, 1. Auflage, 389 Seiten, Deutsch
- Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
- ISBN-10: 3772055796
- ISBN-13: 9783772055799
- Erscheinungsdatum: 09.05.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 2.35 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Wieviel Bart darf sein? Jüdische Figuren im skandinavischen Theater".
Kommentar verfassen
7.99 €
440.00 €
3.49 €
29.99 €
59.99 €
Nacktheit und Theaterspielen. Wie wirkt sich die regelmäßige Teilnahme an einer Theatergruppe auf die soziale Selbstwirksamkeitsüberzeugung von Volljährigen aus?
Reik Schröder
Statt 13.99 € 19
12.99 €
39.99 €
3.99 €
Statt 18.00 € 19
12.99 €
12.99 €
Beobachtung der Vergangenheit. Eine Untersuchung der Rückversetzung in der Zeit im Film "Inception"
Jennifer Münster
Statt 13.99 € 19
12.99 €
16.99 €
Filmische Darstellung von künstlicher Intelligenz in "2001 - A Space Odyssey" (1968), "Her" (2013) und "Ex Machina" (2014)
Julian Haisch
29.99 €
Kostüm und Raum als interagierende Inszenierungskategorien in James Camerons "Titanic"
Lisa Haselbauer
34.99 €
3.99 €
3.99 €
3.99 €
3.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Wieviel Bart darf sein? Jüdische Figuren im skandinavischen Theater".
Kommentar verfassen