Wilfried Stallknecht und das industrielle Bauen (PDF)
Bestellnummer: 57810228
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 57810228
25.00 €
29.95 €
12.99 €
4.49 €
34.95 €
48.50 €
59.95 €
19.99 €
14.99 €
Steinmetzzeichen in Erfurt / Erfurter Studien zur Kunst- und Baugeschichte Bd.4
Horst Stecher
20.00 €
11.99 €
18.99 €
Städtische Selbstbilder und bauliche Repräsentation / Erfurter Studien zur Kunst- und Baugeschichte
Mark Escherich
24.00 €
13.99 €
7.99 €
18.99 €
5.99 €
31.99 €
3.49 €
25.00 €
Die Finanzierung der Reichshauptstadt / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.105
Harald Engler
250.00 €
Der Architekt, Innenarchitekt und Möbeldesigner Wilfried Stallknecht (*1928) konnte, obgleich bürgerlicher Herkunft und niemals Mitglieder der SED, in der DDR eine steile Karriere machen. Er entwickelte als Kollektivleiter nicht nur die Grundkonzepte der beiden wichtigsten Plattenbauserien (P2 und WBS 70), sondern verband sie mit weitreichenden Konzepten des variablen Wohnens und des Designs von Möbelserien. Außerdem war er verantwortlich für das umstrittene Modellprojekt des Umbaus der Innenstadt von Bernau mittels der Plattenbauweise, gewann wichtige städtebauliche Wettbewerbe und meldete zahlreiche bautechnologische Verfahren zum Patent an.
Das Buch dokumentiert das Leben und Werk Wilfried Stallknechts und enthält einen Essay zur Geschichte des industriellen Wohnungsbaus bzw. der Plattenbautechnologie in der DDR aus kulturgeschichtlicher Perspektive. Die auf einen breiten Leserkreis zielende wissenschaftliche Darstellung speist sich aus einem umfangreichen Bestand an Primärquellen sowie aus zahlreichen Interviews mit dem Architekten. Sie weist viele bisher unveröffentlichte Abbildungen zur DDR-Baugeschichte auf.
- Autor: Harald Engler
- 2014, 1. Auflage, 155 Seiten, Deutsch
- Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
- ISBN-10: 3867327866
- ISBN-13: 9783867327862
- Erscheinungsdatum: 14.03.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 14 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Wilfried Stallknecht und das industrielle Bauen".
Kommentar verfassen
29.95 €
12.99 €
4.49 €
34.95 €
48.50 €
59.95 €
19.99 €
14.99 €
Steinmetzzeichen in Erfurt / Erfurter Studien zur Kunst- und Baugeschichte Bd.4
Horst Stecher
20.00 €
11.99 €
18.99 €
Städtische Selbstbilder und bauliche Repräsentation / Erfurter Studien zur Kunst- und Baugeschichte
Mark Escherich
24.00 €
13.99 €
7.99 €
18.99 €
5.99 €
31.99 €
3.49 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Wilfried Stallknecht und das industrielle Bauen".
Kommentar verfassen