Wirtschaftsfaktor Brustkrebs (eBook / PDF)
Werden Frauen und ihre Ängste instrumentalisiert?
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Ebenfalls erhältlich
Print-Originalausgabe 25.00 €
Sie sparen 20%
Download bestellen
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 29613353
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Wirtschaftsfaktor Brustkrebs (eBook / PDF)“
Die Angst vor Brustkrebs ist berechtigt, da es sich um die häufigste Krebserkrankung der Frau handelt. Manchmal wird diese Angst gezielt geschürt, das Risiko bewusst übertrieben. Wer aber sollte Interesse haben, diese Furcht auszunutzen? Welche Folgen hat das für Frau und Gesellschaft?Dieses Buch beschreibt nicht nur einen Körperteil, der als Krankheitsort für Betroffene, Angehörige, Ärzte und Pharmaindustrie unterschiedliche Bedeutung gewinnen kann. Es skizziert die Brust auch als Symbol, das in der Geschichte einem großen Wandel unterworfen war: von ernährender Drüse über Weiblichkeit, Sexualität, Unabhängigkeit und Politikum bis zum Therapieobjekt, umsatzträchtigem Gewebe und Mittel geschlechtlicher Diskriminierung. Die Autoren diskutieren anhand jüngster Daten in leicht verständlicher Sprache Chancen und Grenzen der Früherkennung, Sinn und Unsinn von Behandlungen, Wahrheit und Lüge von Statistiken, Nutzen und Risken von Hormonen sowie gewährte und verweigerte Entscheidungsfreiheiten für die Frau.
Inhaltsverzeichnis zu „Wirtschaftsfaktor Brustkrebs (eBook / PDF)“
Aus dem Inhalt: Vorwort.- Einleitung.- Eine kleine Kulturgeschichte der weiblichen Brust.- Brustkrebs, scheinbar omnipräsentes Damoklesschwert.- Erkennung der Brusterkrankung und ihre Behandlung.- Das Mammakarzinom in den Medien.- Vermarktung des Mammakarzinoms.- Soziokulturelle Nebenwirkungen.- Stich- und Sachwortverzeichnis.- Personenregister.- Quellenangaben.Pressezitat
"... Franz Fischl ... und Andreas Feiertag ... haben wissenschaftliches Wissen gut verständlich aufbereitet. Sie haben ein beunruhigendes und zugleich beruhigendes Buch geschrieben. Beunruhigend, da sie aufzeigen, wie Geschäftsinteressen und Brustkrebs zusammenhängen, beruhigend, da es Frauen fachliches Wissen in die Hand gibt, um ihren eigenen Weg gehen zu können. Das Buch kann ich jeder Frau, aber auch Fachleuten nur empfehlen!" Österreichische Hebammenzeitung 3/2007Produktdetails
2006, Deutsch, Verlag: Springer Vienna, ISBN-10: 3211293949, ISBN-13: 9783211293942, Erscheinungsdatum: 16.01.2006
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.05 MB
- Mit Kopierschutz
Filiallieferung
Bei diesem Artikel ist eine Lieferung in die Filiale nicht möglich!
0 Gebrauchte Artikel zu „Wirtschaftsfaktor Brustkrebs“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Wirtschaftsfaktor Brustkrebs"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Wirtschaftsfaktor Brustkrebs".
Kommentar verfassen