Zeitgeschehen und Zeitkritik in "Das Steinerne Herz" von Arno Schmidt - Analyse ausgewählter thematischer Schwerpunkte - Teil II (ePub)
Bestellnummer: 39284708
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39284708
Begriffsklärung, Genreabgrenzung und literaturhistorischer Längsschnitt des Romans und Tagebuchromans
Carla Schindler
Statt 10.99 € 19
7.99 €
6.99 €
Gelebtes und fiktives Außenseitertum - Der Mensch und Autor Arno Schmidt und seine literarischen Alter Egos
Hans-Georg Wendland
Statt 11.99 € 19
8.99 €
Planung einer Unterrichtsreihe zu 'Jud Süß' für eine Oberstufenklasse in Vorbereitung eines Besuchs des Harlan-Films 'Jud Süß' im Haus der Wannsee-Konferenz
Albrecht Trübenbacher
4.99 €
Aspekte der sprachgeschichtlichen Entwicklung des Letzebuergeschen (Luxemburgisch)
Franziska Moschke
6.99 €
31.99 €
4.99 €
1.99 €
13.99 €
10.99 €
Besonderer Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch, 12. Klasse erhöhtes Anforderungsniveau: Ödön von Horvath "Geschichten aus dem Wiener Wald"
Lydia Plagge
6.99 €
Das 3. Reich - Ein Thema für die Grundschule? Analyse und didaktische Bewertung von "Der überausstarke Willibald" von Willi Fährmann
Tatiana Hammerl
6.99 €
Das Flugblatt 'Anatomia Lutheri' und das Wirken des Autors Johannes Nas in der Reformationszeit
René-André Kohl
Statt 10.99 € 19
7.99 €
Die Präsenz der silbenanalytischen Methode in den Silbenfibeln "Piri" und "ABC der Tiere"
Jennifer Lorz
12.99 €
3.99 €
7.99 €
6.99 €
Beschneidung von Frauen - Theoretische Grundlegung und didaktische Konzeption zum Roman "Wüstenblume" als Problemliteratur
Daniela Weismann
31.99 €
Der Roman "Heimsuchung" von Jenny Erpenbeck und die Suche nach der Heimat
Hans-Georg Wendland
12.99 €
Marieluise Fleißers Roman 'Eine Zierde für den Verein' - Porträt einer modernen Frau
Hans-Georg Wendland
13.99 €
Die Entstehung von Franz Kafkas Amerikabild und seine perspektivische Darstellung im Romanfragment "Der Verschollene" -
Hans-Georg Wendland
14.99 €
Das betrogene Volk und seine Darstellung in ausgewählten Texten Georg Büchners
Hans-Georg Wendland
12.99 €
Die Entstehung von Franz Kafkas Amerikabild und seine perspektivische Darstellung im Romanfragment Der Verschollene - T
Hans-Georg Wendland
13.99 €
13.99 €
Die Großstadt als Spiegelbild der Gesellschaft im modernen Roman bei Fontane, Kafka und Kästner
Hans-Georg Wendland
14.99 €
Der Roman "Transit" von Anna Seghers. Aufbruch ins Ungewisse, Emigranten im Exil (Teil I)
Hans-Georg Wendland
13.99 €
Hanns Johst. Vom expressionistischen Dichter zum nationalsozialistischen Kulturfunktionär
Hans-Georg Wendland
13.99 €
Die Literatur des Realismus. 'Synthese zwischen Wirklichkeitssinn und Verklärung'.
Hans-Georg Wendland
14.99 €
'Der kaukasische Kreidekreis' von Bertolt Brecht als Drama des epischen Theaters
Hans-Georg Wendland
14.99 €
Hierbei handelt es sich um eine sehr intensiv ausgeprägte Eigenart des Ich-Erzählers Walter Eggers. Sie betrifft keinen der weiteren drei Protagonisten unmittelbar, obwohl letztlich alle davon profitieren. Mit dieser geradezu obsessiv betriebenen Tätigkeit verbindet Walter hervorragende Kenntnisse als Historiker und Philologe. Sein Spezialgebiet sind hannoversche "Staatshandbücher" mit statistischen Daten, die er im Hause von Frieda Thumann, als
Nachkömmling des Statistikers Jansen, vermutet und bald darauf auch entdeckt. Unter anderem findet er ein "Statistisches Handbuch / des Königreichs Hannover" von 1824, verfasst von eben diesem Jansen, von dem sich bereits ein Exemplar in seinem Besitz
befindet.
Diese Sammelleidenschaft teilt Walter Eggers im übrigen mit dem Autor Arno Schmidt, der in seinen Zettelkästen enorme Mengen von historischen und literarischen Daten aufbewahrte, die er aus Bibliotheken, Archiven und Nachschlagewerken zusammenstellte. Darüberhinaus besaß er aber auch eine größere Kollektion »erhaben=kleinliche Alltäglichkeiten«, ein Sammelsurium verschiedener, zum Teil winziger, unscheinbarer Gegenstände, die ihm aus irgendeinem Grunde des Aufbewahrens wert erschienen und an die er sein Herz gehängt hatte. Eine Ursache für diese Verhaltensweise
liegt offensichtlich "in seiner ärmlichen Hamburger Kinderzeit kurz nach dem Ersten Weltkrieg ..., in der alles doppelt und dreifach verwendet wurde."
- Autor: Hans-Georg Wendland
- 2012, 1. Auflage, 15 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656162565
- ISBN-13: 9783656162568
- Erscheinungsdatum: 01.04.2012
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.42 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Zeitgeschehen und Zeitkritik in "Das Steinerne Herz" von Arno Schmidt - Analyse ausgewählter thematischer Schwerpunkte - Teil II".
Kommentar verfassenBegriffsklärung, Genreabgrenzung und literaturhistorischer Längsschnitt des Romans und Tagebuchromans
Carla Schindler
Statt 10.99 € 19
7.99 €
6.99 €
Gelebtes und fiktives Außenseitertum - Der Mensch und Autor Arno Schmidt und seine literarischen Alter Egos
Hans-Georg Wendland
Statt 11.99 € 19
8.99 €
Planung einer Unterrichtsreihe zu 'Jud Süß' für eine Oberstufenklasse in Vorbereitung eines Besuchs des Harlan-Films 'Jud Süß' im Haus der Wannsee-Konferenz
Albrecht Trübenbacher
4.99 €
Aspekte der sprachgeschichtlichen Entwicklung des Letzebuergeschen (Luxemburgisch)
Franziska Moschke
6.99 €
31.99 €
4.99 €
1.99 €
13.99 €
10.99 €
Besonderer Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch, 12. Klasse erhöhtes Anforderungsniveau: Ödön von Horvath "Geschichten aus dem Wiener Wald"
Lydia Plagge
6.99 €
Das 3. Reich - Ein Thema für die Grundschule? Analyse und didaktische Bewertung von "Der überausstarke Willibald" von Willi Fährmann
Tatiana Hammerl
6.99 €
Das Flugblatt 'Anatomia Lutheri' und das Wirken des Autors Johannes Nas in der Reformationszeit
René-André Kohl
Statt 10.99 € 19
7.99 €
Die Präsenz der silbenanalytischen Methode in den Silbenfibeln "Piri" und "ABC der Tiere"
Jennifer Lorz
12.99 €
3.99 €
7.99 €
6.99 €
Beschneidung von Frauen - Theoretische Grundlegung und didaktische Konzeption zum Roman "Wüstenblume" als Problemliteratur
Daniela Weismann
31.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Zeitgeschehen und Zeitkritik in "Das Steinerne Herz" von Arno Schmidt - Analyse ausgewählter thematischer Schwerpunkte - Teil II".
Kommentar verfassen