Ziele und Wege der heutigen Naturphilosophie / Philosophische Bibliothek Bd.621 (PDF)
In den 1920er...
Bestellnummer: 51750316
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 51750316
In den 1920er...
12.99 €
Statt 48.00 € 19
34.99 €
Statt 68.00 € 19
49.99 €
Statt 13.90 € 19
11.99 €
Statt 14.90 € 19
12.99 €
49.99 €
Statt 11.50 € 19
10.99 €
Statt 14.90 € 19
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
99.95 €
99.95 €
12.99 €
102.95 €
Echo im Sprachwald / Promesse - Kritische Studien zu Philosophie, Ästhetik, Geschichte und Religion Bd.3
Martin Mettin
19.00 €
99.95 €
99.95 €
22.95 €
El empirismo lógico / COLECCIÓN TEXTOS DE CIENCIAS HUMANAS Bd.3
Hans Hahn, Otto Neurath, Rudolf Carnap, Moritz Schlick, Carl G. Hempel, Hans Reichenbach
10.99 €
139.95 €
54.99 €
44.99 €
109.95 €
9.49 €
12.99 €
13.99 €
36.49 €
36.49 €
In den 1920er Jahren entwickelte Reichenbach das Programm einer strikt an den neuen Entdeckungen der Naturwissenschaften orientierten Philosophie. Ziel dieser Neuausrichtung philosophischen Denkens war die philosophische Begleitung wissenschaftlicher Theoriebildung und die logische Analyse und Axiomatisierung ihrer Resultate; "Philosophie [soll] nicht als individuelle Wissenschaft, sondern im engsten Zusammenhang mit den einzelnen Fachwissenschaften" betrieben werden. Als Kopf der "Berliner Gruppe" der Wissenschaftsphilosophie gehörte Reichenbach neben den Philosophen des "Wiener Kreises" zu den bedeutendsten Vertretern des aufkommenden logischen Empirismus.
Der Band versammelt die wichtigsten Texte, mit denen Reichenbach sein wissenschaftsphilosophisches Programm begründete. Der erste Teil enthält zwei Aufsätze und die Abhandlung 'Ziele und Wege der heutigen Naturphilosophie' (1931 bei Meiner erschienen) aus der Entstehungszeit der "Berliner Gruppe". Die beiden Texte im zweiten Teil zeigen die Weiterentwicklung seines Programms in der Emigration in den 1930er und den 1940er Jahren zu der Doktrin des "radikalen Empirismus". Der letzte Aufsatz ist eine frühe Ausarbeitung der Thesen, die Reichenbach in seinem bekanntesten Buch 'The Rise of Scientific Philosophy' (1951) dargestellt hat.
- Autor: Hans Reichenbach
- 2011, Unveränderte eBook-Ausgabe der 1. Aufl. von 2011, 160 Seiten, Deutsch
- Verlag: Felix Meiner Verlag
- ISBN-10: 3787321772
- ISBN-13: 9783787321773
- Erscheinungsdatum: 22.06.2011
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 2.06 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ziele und Wege der heutigen Naturphilosophie / Philosophische Bibliothek Bd.621".
Kommentar verfassen
12.99 €
Statt 48.00 € 19
34.99 €
Statt 68.00 € 19
49.99 €
Statt 13.90 € 19
11.99 €
Statt 14.90 € 19
12.99 €
49.99 €
Statt 11.50 € 19
10.99 €
Statt 14.90 € 19
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
99.95 €
99.95 €
12.99 €
102.95 €
Echo im Sprachwald / Promesse - Kritische Studien zu Philosophie, Ästhetik, Geschichte und Religion Bd.3
Martin Mettin
19.00 €
99.95 €
99.95 €
22.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ziele und Wege der heutigen Naturphilosophie / Philosophische Bibliothek Bd.621".
Kommentar verfassen