Zielperspektive Persönliches Budget im Lebensbereich Wohnen für Menschen mit Behinderung (ePub)
Bestellnummer: 38294559
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38294559
Facility-Management. Systemvarianten und Organisationsformen der Speisenversorgung im Krankenhaus
Manuel Anhold
12.99 €
9.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Anwendung des Burke-Litwin-Kausalmodells auf die Einführung des DRG Systems in deutschen Krankenhäusern
Melanie Barthel
12.99 €
6.99 €
Multimodales Stressmanagementkonzept. Maßnahmen gegen Stressbelastung und Prüfung der Wirksamkeit
12.99 €
Die möglichen Auswirkungen von Stress und Wege zum individuellen Stressmanagement
Sarah Bühlmaier
10.99 €
4.99 €
8.99 €
Psychologie des Gesundheitsverhaltens. Selbstwirksamkeitserwartung im gesundheitspsychologischen Handlungsfeld
Mara Sailer
6.99 €
Betriebliches Gesundheitsmanagement in deutschen Unternehmen. Das fiktive Unternehmen "élégance"
John Doe
12.99 €
Welche E-Mental-Health-Angebote bieten deutsche Krankenkassen im Bereich der psychischen Gesundheit?
Sandra Linngrön
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Clinical Pathways - Entwicklung und Implementierung in einer Klinik der Maximalversorgung
Frank Vogelgesang
20.99 €
12.99 €
12.99 €
17.99 €
Statt 21.99 € 19
11.99 €
13.99 €
10.99 €
40.99 €
Übergänge gestalten - Jugendliche mit besonderem Förderbedarf in Arbeit - Herausforderungen an die Jugendberufshilfe in der Postmoderne
Kay Ullrich
Statt 40.99 € 19
27.99 €
10.99 €
10.99 €
Im Hinblick auf die Beanspruchung Persönlicher Budgets lässt sich aktuell eine zwar verhaltene, jedoch stetig steigende Nachfrage auf Nutzerseite verzeichnen. Vor dem Hintergrund, dass das Persönliche Budget vielseitige Gestaltungsspielräume für Nutzer und Leistungsanbieter ermöglicht, ist mit einer verstärkten Nachfrage nach entsprechenden Angeboten zu rechnen. Für die etablierten Leistungsanbieter wird es in der Folge darum gehen, sich mit dem eigenen Angebotsportfolio auseinanderzusetzen und strategische Überlegungen hinsichtlich der Weiterentwicklung und Flexibilisierung bisheriger Unterstützungsformen vorzunehmen.
Welche Anforderungen werden hierbei an die Leistungsanbieter gestellt und unter welchen Voraussetzungen können entsprechende Leistungsangebote in der Praxis der stationären Eingliederungshilfen installiert werden? Die Vielschichtigkeit dieser Fragestellung übersteigt den Rahmen einer Master-Thesis. Aus diesem Grunde fokussiert die vorliegende Arbeit den Ausschnitt der wesentlichen Voraussetzungen, die für die Umsetzung Persönlicher Budgets in stationären Einrichtungen der Eingliederungshilfen notwendig sind. Hierbei erhebt sie nicht den Anspruch, Detaillösungen für die Praxis zu erarbeiten. Vielmehr wird in den folgenden Ausführungen das Einfluss- und Steuerungspotenzial des Persönlichen Budgets herausgestellt. Im Weiteren werden relevante Bedingungen für eine erfolgreiche Umsetzung in der Praxis identifiziert. Die Analyse folgt hierbei den Funktionslogiken von Organisationen. Zunächst gilt es jedoch, den Rahmen für die weitere Betrachtung zu stecken. Hierzu wird zunächst der Lebensbereich Wohnen für Menschen mit Behinderung skizziert, bevor sich das Kapitel 2. Persönliches Budget, mit den Chancen, Grenzen und Steuerungspotenzialen dieser Leistungsform auseinandersetzt.
- Autor: Kay Ullrich
- 2011, 1. Auflage, 60 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656088020
- ISBN-13: 9783656088028
- Erscheinungsdatum: 22.12.2011
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.35 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Zielperspektive Persönliches Budget im Lebensbereich Wohnen für Menschen mit Behinderung".
Kommentar verfassenFacility-Management. Systemvarianten und Organisationsformen der Speisenversorgung im Krankenhaus
Manuel Anhold
12.99 €
9.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Anwendung des Burke-Litwin-Kausalmodells auf die Einführung des DRG Systems in deutschen Krankenhäusern
Melanie Barthel
12.99 €
379.99 €
353.09 €
171.19 €
353.09 €
31.99 €
213.99 €
119.95 €
MFT 4-8 sTArs - Materialsammlung zu "Übung & Spaß mit Muki, dem Affen" für Therapeutinnen und Therapeuten
Nina T. Förster, Anita Kittel
37.00 €
49.95 €
Nurse Educator's Guide to Best Teaching Practice
Keeley C. Harmon, Joe Ann Clark, Jeffery M. Dyck, Vicki Moran
69.54 €
Aktivierend-therapeutische Pflege in der Geriatrie
Friedhilde Bartels, Claudia Eckardt, Anke Wittrich
25.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Zielperspektive Persönliches Budget im Lebensbereich Wohnen für Menschen mit Behinderung".
Kommentar verfassen