Zu den Mitbestimmungsrechten des Betriebsrates in wirtschaftlichen Angelegenheiten (PDF)
Bestellnummer: 87943312
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 87943312
Zu den Mitbestimmungsrechten des Betriebsrates in wirtschaftlichen Angelegenheiten
Tobias Götz
14.99 €
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
16.99 €
Materielle Beschlusskontrolle beim Bezugsrechtsausschluss im Rahmen der Kapitalerhöhung in der Rechtsprechung des BGH
Laura Wolfram
12.99 €
EU-Beihilfeaufsicht über Flughäfen. Problem der Ersatzstrukturpolitik der Kommission
Giulia Matt
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Der digitale Pranger / Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin Bd.196
Ulrich Franz
29.95 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Vertragsgestaltung und Rechtsdurchsetzung. Leihvertrag versus Schenkungsvertrag sowie Herausgabeanspruch aufgrund des durch die Verfügung Erlangten
Benjamin Erle
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Die Bedeutung des Geldwäschegesetzes (GWG) in der steuerlichen und rechtlichen Beratungspraxis
Long Nguyen
12.99 €
Was passiert mit Urlaubsansprüchen verstorbener Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer?
Sven Mattheß
12.99 €
Zur Haftung des Anschlussinhabers sowie des Sharehosting-Dienstes für Urheberrechtsverletzungen
Linda Dittrich
12.99 €
Kapitalmarktrechtlicher Anlegerschutz im VW-Abgasskandal. Welche Ansprüche haben Anleger?
Yizhou Liu
16.99 €
Grenzen des dienstlichen Weisungsrechts. Schadenersatzpflicht bei weisungswidrigen Handlungen aus Gewissensgründen
Alexander Hölzl
9.99 €
Transeuropäische Netze. Mittel und Möglichkeiten einer europäischen Infrastrukturplanung
Ludwig Zens
12.99 €
229.00 €
12.99 €
12.99 €
Zunächst wird der Betriebsrat näher beschrieben. Im Anschluss werden die konkreten wirtschaftlichen Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte detailliert erläutert sowie abschließend kritisch gewürdigt. Das Ziel dieser Seminararbeit ist darzustellen, inwieweit der Arbeitgeber seine Belegschaft in unternehmerische Entscheidungen hinsichtlich Investition, Produktion, Rationalisierung und Stilllegung einzubeziehen hat.
Die Geschichte des Betriebsverfassungsgesetztes in Deutschland reicht bis in das Zeitalter der Industrialisierung zurück. Über die Mitte des 19. Jahrhunderts erstmals gegründeten Arbeiterausschüsse entwickelten sich im 20. Jahrhundert Gesetze zur Bildung von Arbeiterausschüssen im Bereich des Bergbaus. In der Weimarer Republik legte dann das Betriebsrätegesetz im Rahmen der Weimarer Verfassung erstmals die Rechte und Pflichten von Betriebsräten und deren Mitbestimmungen verbindlich fest. Schließlich trat 1952 das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) in Kraft und entwickelte sich durch mehrfache Novellierungen zum heutigen Regelwerk, welches den grundlegenden Ordnungsrahmen für die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer bildet.
- Autor: Tobias Götz
- 2017, 1. Auflage, 26 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668457301
- ISBN-13: 9783668457300
- Erscheinungsdatum: 30.05.2017
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.94 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Zu den Mitbestimmungsrechten des Betriebsrates in wirtschaftlichen Angelegenheiten".
Kommentar verfassen
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
16.99 €
Materielle Beschlusskontrolle beim Bezugsrechtsausschluss im Rahmen der Kapitalerhöhung in der Rechtsprechung des BGH
Laura Wolfram
12.99 €
EU-Beihilfeaufsicht über Flughäfen. Problem der Ersatzstrukturpolitik der Kommission
Giulia Matt
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Der digitale Pranger / Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin Bd.196
Ulrich Franz
29.95 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Vertragsgestaltung und Rechtsdurchsetzung. Leihvertrag versus Schenkungsvertrag sowie Herausgabeanspruch aufgrund des durch die Verfügung Erlangten
Benjamin Erle
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Die Bedeutung des Geldwäschegesetzes (GWG) in der steuerlichen und rechtlichen Beratungspraxis
Long Nguyen
12.99 €
Was passiert mit Urlaubsansprüchen verstorbener Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer?
Sven Mattheß
12.99 €
Zur Haftung des Anschlussinhabers sowie des Sharehosting-Dienstes für Urheberrechtsverletzungen
Linda Dittrich
12.99 €
Kapitalmarktrechtlicher Anlegerschutz im VW-Abgasskandal. Welche Ansprüche haben Anleger?
Yizhou Liu
16.99 €
Grenzen des dienstlichen Weisungsrechts. Schadenersatzpflicht bei weisungswidrigen Handlungen aus Gewissensgründen
Alexander Hölzl
9.99 €
Transeuropäische Netze. Mittel und Möglichkeiten einer europäischen Infrastrukturplanung
Ludwig Zens
12.99 €
229.00 €
12.99 €
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Zu den Mitbestimmungsrechten des Betriebsrates in wirtschaftlichen Angelegenheiten".
Kommentar verfassen