Bestellnummer: 55554513
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 55554513
7.99 €
19.99 €
9.99 €
13.99 €
14.99 €
15.99 €
17.99 €
37.99 €
42.99 €
7.99 €
7.99 €
13.99 €
9.99 €
21.99 €
Darsteller: | Enzo Gaier (Mika), Nora Tschirner (Lara), Natasa Paunovic (Dana), Andreas Kiendl (Sascha), Bibiana Zeller (Hedi), Ernst Stankovski (Boris), Branko Samarovski (Branko), Murathan Muslu (Bert), Alexander E. Fennon (Toni), Adem Karaduman (Taxifahrer), Andreas Bettinger (Croupier), Abdulkadir Tuncer (Max), Margarethe Tiesel (Wirtin), Rabie Peric (Danas Oma), Beatrix Brunschko (Reitlehrerin), Fritz Hörtenhuber (Gemeindebausprecher), Reinhold Kammerer, Marcel Alber |
Drehbuchautor: | Milan Dor |
Kamera: | Peter Haller |
Kostüm: | Monika Buttinger, Theresa Ebner-Lazek |
Musik: | Judit Varga |
Produzent: | Katja Dor |
Regisseur: | Hüseyin Tabak |
Vertrieb: | INDIGO |
Label: | Neue Visionen |
Verleih: | GOOD!MOVIES |
Verlag: | 375 Media |
Land / Jahr: | Deutschland / 2014 |
- Autor: Milo Dor
- DVD
- FSK: ohne Altersbeschränkung, farbig, Spieldauer: 90 Minuten
- Bild: Widescreen
- Sprache: Deutsch, Englisch
- Untertitel: Englisch
- Vorlage: Dor, Milo; Regie: Tabak, Hüseyin; Mit Tschirner, Nora; Gaier, Enzo
- Studio: 375 Media
- EAN: 4047179848886
- Erscheinungsdatum: 28.02.2014
Hüseyin Tabak, in Deutschland geborener Sohn türkischer Gastarbeiter, zeigt bei seiner Adaption des aus den Siebzigerjahren stammenden, gleichnamigen Kinderbuchs von Milo Dor, dass er auf der Wiener Filmakademie einiges gelernt hat. Denn seine filmische Umsetzung von "Das Pferd auf dem Balkon" sprüht nur so von visuellen Einfällen, bietet bis in die Nebenrollen hinein feinste Schauspielkunst und behandelt das Asperger-Syndrom so beiläufig wie einen Schnupfen. Verharmlost wird hier jedoch gar nichts, nur die Dinge beim Namen genannt, vor allem vom Protagonisten selbst, dem zehnjährigen Mika, der es trocken auf den Punkt bringt: "Ich kann sehr schnell wütend werden." Das erleben wir in diesem Film gottlob selten. Denn Mika hat das Glück, eines Abends auf dem Balkon gegenüber ein leibhaftiges Pferd zu entdecken. Und dieses Tier namens Bucephalus wird dafür sorgen, dass der kleine Junge über sich hinauswachsen, neue wahrhaftige Freunde finden und sich auch ein bisschen selbst entdecken wird.
Das Schöne an dem Kinderfilm ist, dass es eigentlich gar keiner ist. Man kann aus ihm ein ganz undramatisches Familiendrama über eine schwierige Mutter-Kind-Beziehung herauslesen - Nora Tschirner kämpft hier erfolgreich gegen ihr eindimensionales "Keinohrhasen"-Kindergärtnerinnen-Image an. Gleichzeitig ist Tabaks Werk aber auch beschwingte Komödie mit wunderbar absurden Szenarien (wie etwa einer Chaplin-Hommage, in der ein Schuh verspeist wird), die sich mit klassischen Slapstick-Nummern abwechseln. Und schließlich verbirgt sich dahinter noch ein augenzwinkernder Rififi-Krimi mit einem kuriosen Casino-Coup, der Soderberghs Gauner aus "Ocean's Eleven" wie Amateure aussehen lässt. Relevant ist das alles nicht, was wir da zu sehen bekommen, aber äußerst unterhaltsam. Und trotzdem hat man am Ende - ganz ohne erhobenen
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Pferd auf dem Balkon".
Kommentar verfassen
13.99 €
9.99 €
6.99 €
14.99 €
7.99 €
14.99 €
13.99 €
15.99 €
16.99 €
16.99 €
9.99 €
8.99 €
16.99 €
9.99 €
37.99 €
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Pferd auf dem Balkon".
Kommentar verfassen