Die Libelle und das Nashorn (DVD)
80 Min.
Darsteller:
Regie:
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Jetzt vorbestellen
Jetzt vorbestellen
Bestellnummer: 51774008
Buch dabei = portofrei

Buch oder eBook mitbestellen!
* Mehr zu den Bestellbedingungen
Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Die Libelle und das Nashorn (DVD)“
Mario Adorf und Fritzi Haberland zeigen in dieser intelligenten und humorvollen Geschichte tiefe Einblicke in ihre schauspielerischen Talente und wachsen im Zusammenspiel über sich hinaus.Die Nachwuchsautorin Ada (Fritzi Haberlandt) und der alternde Leinwandstar Nino (Mario Adorf) sitzen unfreiwillig in einem luxuriösen Hotel fest. Um die Zeit tot zu schlagen, lassen sie sich auf amüsante und bizarre Rollenspiele ein. Ihre Sicht auf das Leben ist voller Gegensätze, aber genau das zieht beide immer mehr an. Ada provoziert mit ihren Fragen über das Alter und Nino spürt, dass er viele Nächte dieser Art in seinem Leben nicht mehr verbringen wird.
Es wird für beide eine besondere Nacht, in der Fragen aufgeworfen werden, die sie sonst nie gestellt hätten. Aus einer zufälligen Begegnung entsteht innige Nähe, es knistert zwischen Mann und Frau. Im Morgengrauen trennen sie sich und die Nacht hat beide reicher gemacht.
Weitere Produktinformationen zu „Die Libelle und das Nashorn (DVD)“
'Die Nachwuchsautorin Ada (Fritzi Haberlandt) und der alternde Leinwandstar Nino (Mario Adorf) sitzen unfreiwillig in einem luxuriösen Hotel fest. Um die Zeit tot zu schlagen, lassen sie sich auf amüsante und bizarre Rollenspiele ein. Ihre Sicht auf das Leben ist voller Gegensätze, aber genau das zieht beide immer mehr an. Ada provoziert mit ihren Fragen über das Alter und Nino spürt, dass er viele Nächte dieser Art in seinem Leben nicht mehr verbringen wird. Es wird für beide eine besondere Nacht, in der Fragen aufgeworfen werden, die sie sonst nie gestellt hätten. Aus einer zufälligen Begegnung entsteht innige Nähe, es knistert zwischen Mann und Frau. Im Morgengrauen trennen sie sich und die Nacht hat beide reicher gemacht.Autoren-Porträt von Lola Randl
Fritzi Haberlandt, 1975 geboren, machte ihre Schauspielausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Seit der Spielzeit 2000/2001 gehört sie zum Ensemble des Hamburger Thalia Theaters und erhielt 2001 - neben anderen Auszeichungen - den "Boy-Gobert-Preis" als beste Nachwuchsschauspielerin auf Hamburger Bühnen. Fritzi Haberlandt ist aber nicht nur auf den Brettern, die die Welt bedeuten zu Hause sondern auch am Film- und Fernseh-Set. So war sie u. a. 2000 in 'Kalt ist der Abendhauch' von Ingrid Noll, 2001 im Fernsehspiel 'Nachtreise' und 2002 in 'Liegen lernen' zu sehen.Mario Adorf, geboren 1930 in Zürich, Kindheit und Jugend in Mayen in der Eifel, studierte Philologie und Theaterwissenschaften. 1953 - 55 Otto-Falckenberg-Schule in München, bis 1962 an den Münchner Kammerspielen. Theater- und Filmschauspieler. Seitdem ca. 100 Filme im In- und Ausland und Arbeit am Theater.2006 wurde der Schauspieler und Schriftsteller mit dem "Bambi" geehrt. Deutschlands wichtigster Medienpreis ehrte den renommierten Schauspieler als Multitalent, dem die Verbindung zwischen Hochkultur, Handwerk und Popularität gelingt. Neben seinen Rollen engagiert er sich für die Kultur und den schauspielerischen Nachwuchs.
Mitwirkende zu „Die Libelle und das Nashorn (DVD)“
Darsteller: | Mario Adorf (Nino Winter), Fritzi Haberlandt (Ada Hänselmann), Irm Hermann (Verlegerin), Maria Faust (Reporterin), Rainer Egger (Auftragsmörder), Samuel Finzi (Mann), Lina Beckmann (Frau), Bastian Trost (Rezeptionist), Sebastian Weber (Fahrer) |
Drehbuchautor: | Lola Randl |
Kamera: | Philipp Pfeiffer |
Komponist: | . |
Kostüm: | Ulrike Scharfschwerdt |
Musik: | Maciej Sledziecki |
Produzent: | Herbert Schwering |
Regisseur: | Lola Randl |
Verleih: | EURO-VIDEO |
Vertrieb: | EURO-VIDEO |
Label: | NFP |
Land / Jahr: | Deutschland / 2013 |
Inhaltsverzeichnis zu „Die Libelle und das Nashorn (DVD)“
- InterviewsRezension zu „Die Libelle und das Nashorn (DVD)“
Durch die Nacht mit Mario Adorf und Fritzi Haberlandt, die in einem Hotel die Zeit totschlagen.Mit ihrem Debüt "Die Besucherin" ersann Lola Randl bizarre Begegnungen, erschuf vor allem eine rätselhafte Frauenfigur, die viel Ratlosigkeit hervorrief. Davon ist auch in ihrem digital gedrehten Hotel-Kammerspiel zwischen einer jungen Nachwuchsautorin (Fritzi Haberlandt als verquere Nervensäge) und einem reservierten Altstar (Mario Adorf spielt sich mit seiner Lebenserfahrung gewissermaßen selbst) viel zu spüren. Eine Low-Budget-Anordnung, Sofia Coppolas "Lost in Translation" durchaus nicht unähnlich.
Weniger dramatisch, eher leicht fällt Randls Tonlage aus, wenn zwei Charaktere, so unterschiedlich wie eine Libelle und ein Nashorn, eine Nacht lang über vornehmlich Triviales und Privates parlieren und sich dabei ein wenig näher kommen. Beide haben sich flüchtig auf einer gemeinsamen Lesung kennen gelernt, wo die Nachwuchspreisträgerin Ada vom Publikum strikt ignoriert wurde, während dem Leinwandstar Nino für seine Memoiren die Zuschauerherzen zuflogen. Als beide später in ihrem Dortmunder Hotel festsitzen - Ada wurde von ihrem Freund verlassen, Nino ist von einem Streik am Flughafen betroffen - begegnen sie sich mit höflichem Desinteresse, bis die vom Erfolgsgehabe des gealterten Frauenschwarms genervte Ada mit aufgedrehter Manier und anstrengender Neugier ihn so lange Löcher in den dicken Bauch fragt, bis sich Nino auf sie einlässt.
In einer wiederkehrenden cineastischen Fantasie spielen sie Film-Noir-Szenen nach, die stilecht nostalgisch inszeniert sind. Und so manches mehr mutet leicht surreal an, auch wenn das betont legere Werk nie so richtig in Stimmung kommen will. Mario Adorf ist wunderbar entspannt, bleibt aber ein wenig reserviert, was bei Haberlandts hibbeliger Marottenfigur, die heimlich in ihn verschossen ist und mitunter wie ein verkapptes Groupie agiert, wenig verwundert. Ihre verkrampft-spontane Künstlichkeit kontrastriert zu Adorfs natürlichem Charme,
... mehr
was manch heiklen Gesprächsthemen einen merkwürdigen Drall verleiht, zwischen bemüht origineller Bedeutsamkeit und kurios-banaler Momente. tk.
... weniger
Produktdetails
DVD, FSK: ohne Altersbeschränkung, farbig, Spieldauer: 80 Minuten, Bild: Widescreen, Sprache: Deutsch, Regie: Randl, Lola; Mit Haberlandt, Fritzi; Adorf, Mario; Hermann, Irm u. a., Studio: EuroVideo Medien, EAN: 4009750215197, Erscheinungsdatum: 07.11.2013
Filiallieferung
Bei diesem Artikel ist eine Lieferung in die Filiale nicht möglich!
Weitere Empfehlungen zu „Die Libelle und das Nashorn (DVD)“
0 Gebrauchte Artikel zu „Die Libelle und das Nashorn“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Die Libelle und das Nashorn"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Libelle und das Nashorn".
Kommentar verfassen