Produktinformationen zu „Endstation Sehnsucht (DVDs)“
Die kultivierte, aber labile Lehrerin Blanche (Vivien Leigh) sucht Unterschlupf bei ihrer Schwester Stella (Kim Hunter) im schwülen New Orleans. Sie will ihre Vergangenheit vergessen. Als Blanche den schüchternen Mitch (Karl Malden) kennen lernt, träumt sie sogar von einem neuen gemeinsamen Leben mit ihm. Doch Stellas brutaler Ehemann Stanley Kowalski (Marlon Brando), ein polnischer Einwanderer, bedrängt Blanche zusehends, bis ihre Auseinandersetzungen schließlich in der Vergewaltigung Blanches gipfeln ...
Die Special Edition von Elia Kazans sensationeller Verfilmung nach Tennessee Williams beeindruckendem Drama enthält drei zusätzliche Filmminuten - erstmals ist dieser Klassiker in der längeren Version zu sehen. 1951 wurde "Endstation Sehnsucht" für 12 Oscars nominiert (darunter in der Kategorie Bester Film), gewann vier und läutete eine neue Filmära ein.
Weitere Produktinformationen zu „Endstation Sehnsucht (DVDs)“
Die kultivierte, aber labile Lehrerin Blanche sucht Unterschlupf bei ihrer Schwester Stella. Sie will ihre Vergangenheit vergessen. Als Blanche den schüchternen Mitch kennenlernt, träumt sie sogar von einem neuen gemeinsamen Leben mit ihm. Doch Stellas brutaler Ehemann bedrängt Blanche zusehends.
Film-Infos zu „Endstation Sehnsucht (DVDs)“
Genre: |
Drama |
Kategorie: |
Spielfilm |
Verlag: |
UNIVERSAL PICTURES VIDEO, Warner Bros. Interactive |
Produktionsfirma: |
WARNER, United Artists |
Label: |
Warner Home Video |
Verleih: |
Warner Home Video |
Vertrieb: |
Warner Home Video |
Land / Jahr:
|
Deutschland / 2010 |
Darsteller: |
Vivien Leigh (Blanche DuBois)
, Marlon Brando (Stanley Kowalski)
, Kim Hunter (Stella Kowalski), Karl Malden (Mitch)
, Rudy Bond (Steve Hubbell), Nick Dennis (Pablo Gonzales), Peg Hillias (Eunice Hubbell) |
Autor: |
Tennessee Williams |
Regisseur: |
Elia Kazan
|
Filmpreise: |
Preis/Veranstaltung |
Jahr, Ort |
Kategorie |
Person |
71. Oscar-Verleihung - Academy Awards |
1998 Los Angeles |
Ehren-Oscar |
Elia Kazan |
58. Oscar-Verleihung - Academy Awards |
1985 Los Angeles |
Gordon E. Sawyer Award |
Alex North |
31. Golden Globe |
1974 Los Angeles |
World Film Favourite (männlich) |
Marlon Brando |
30. Golden Globe |
1973 Los Angeles |
World Film Favourite (männlich) |
Marlon Brando |
45. Oscar-Verleihung - Academy Awards |
1972 Los Angeles |
Bester Hauptdarsteller |
Marlon Brando |
26. Golden Globe |
1969 Los Angeles |
Beste Filmmusik |
Alex North |
37. Oscar-Verleihung - Academy Awards |
1964 Los Angeles |
Beste Kamera |
Sr. Harry Stradling |
14. Golden Globe |
1957 Los Angeles |
Beste Regie |
Elia Kazan |
13. Golden Globe |
1956 Los Angeles |
World Film Favourite (männlich) |
Marlon Brando |
12. Golden Globe |
1955 Los Angeles |
Bester Hauptdarsteller (Drama) |
Marlon Brando |
27. Oscar-Verleihung - Academy Awards |
1954 Los Angeles |
Bester Hauptdarsteller |
Marlon Brando |
6. British Academy Film Award |
1953 London |
Bester ausländischer Hauptdarsteller |
Marlon Brando |
9. Golden Globe |
1952 Los Angeles |
Beste Nebendarstellerin |
Kim Hunter |
24. Oscar-Verleihung - Academy Awards |
1951 Los Angeles |
Beste Ausstattung |
Richard Day |
5. Golden Globe |
1948 Los Angeles |
Beste Regie |
Elia Kazan |
20. Oscar-Verleihung - Academy Awards |
1947 Los Angeles |
Beste Regie |
Elia Kazan |
18. Oscar-Verleihung - Academy Awards |
1945 Los Angeles |
Beste Kamera |
Sr. Harry Stradling |
12. Oscar-Verleihung - Academy Awards |
1939 Los Angeles |
Beste Hauptdarstellerin |
Vivien Leigh |
|
Mitwirkende zu „Endstation Sehnsucht (DVDs)“
Darsteller: |
Vivien Leigh (Blanche DuBois)
, Marlon Brando (Stanley Kowalski)
, Kim Hunter (Stella Kowalski), Karl Malden (Mitch)
, Rudy Bond (Steve Hubbell), Nick Dennis (Pablo Gonzales), Peg Hillias (Eunice Hubbell) |
Drehbuchautor: |
Oscar Saul |
Kamera: |
Harry Stradling |
Musik: |
Alex North |
Produzent: |
Charles K. Feldman |
Regisseur: |
Elia Kazan
|
Verlag: |
UNIVERSAL PICTURES VIDEO, Warner Bros. Interactive |
Produktionsfirma: |
WARNER, United Artists |
Label: |
Warner Home Video |
Verleih: |
Warner Home Video |
Vertrieb: |
Warner Home Video |
Land / Jahr:
|
Deutschland / 2010 |
Autoren-Porträt von Tennessee Williams
Tennessee Williams gilt heute als einer der bedeutendsten Dramatiker des 20. Jahrhunderts. Geboren 1911 in Columbus, Mississippi, schaffte er nach einer psychisch belasteten Jugend und nach Jahren des Kampfes um Anerkennung 1945 mit dem Drama "Die Glasmenagerie" den Durchbruch zum Welterfolg. Er starb am 25. Februar 1983 in einem New Yorker Hotel.Elia Kazan wurde 1909 in Istanbul als Sohn griechischer Eltern geboren. Er war Regisseur, Autor, Produzent und Schauspieler. 1913 zog die Familie in die USA. 1947 gründete er mit Lee Strasberg das Actors Studio. Ab 1944 realisierte er vor allem Spielfilme: u. a. 1947 Tabu der Gerechten (Oscars für den besten Film und die beste Regie); 1951 Endstation Sehnsucht; 1952 Viva Zapata; 1954 Die Faust im Nacken (Oscar für die beste Regie) mit Marlon Brando und 1955 Jenseits von Eden mit James Dean. 1999 wurde er mit einem Ehren-Oscar für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Er starb 2003 in Kalifornien.Marlon Brando, Jahrgang 1924, ist einer der bedeutendsten Charakterdarsteller des 20. Jahrhunderts - auch nach seinem Tod im Jahr 2004, bei dem er nicht nur ein Vermögen von ungefähr 20 Millionen Dollar und eine Inselkette in der Südsee hinterließ, sondern auch einen Roman.
Bibliographische Angaben
-
Autor:
Tennessee Williams
-
2 DVDs
- FSK: ab 12 Jahre, s/w, Spieldauer: 120 Minuten
- Bild: Vollbild
- Sprache: Deutsch, Englisch, Polnisch, Spanisch
- Untertitel: Deutsch, Englisch, Tschechisch, Dänisch, Finnisch, Griechisch (nach 1453), Ungarisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Spanisch, Schwedisch
- Vorlage: Williams, Tennessee; Regie: Kazan, Elia; Mit Leigh, Vivien; Brando, Marlon; Hunter, Kim
- Studio: UNIVERSAL PICTURES VIDEO
- EAN: 7321925015027
- Erscheinungsdatum: 05.02.2010
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Endstation Sehnsucht".
Kommentar verfassen