Kir Royal (DVDs)
Wer reinkommt, ist drin / Muttertag / Das Volk sieht nichts / Adieu Claire / Königliche Hoheit / Karriere
In Helmut Dietls legendär bissigen Gesellschaftssatire mischt der Klatschreporter Baby Schimmerlos die Münchner Schickeria auf. Schlüpfrige Skandale, schillernde Prominenz, skurrile Situationen - das ist die bunte und aufregende Welt des Münchner...
Jetzt vorbestellen
DVDs
17.99 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Kir Royal (DVDs)“
In Helmut Dietls legendär bissigen Gesellschaftssatire mischt der Klatschreporter Baby Schimmerlos die Münchner Schickeria auf. Schlüpfrige Skandale, schillernde Prominenz, skurrile Situationen - das ist die bunte und aufregende Welt des Münchner Klatschreporters Baby Schimmerlos (Franz Xaver Kroetz). Zusammen mit dem Fotografen Herbie Fried (Dieter Hildebrandt) ist das selbsternannte gesellschaftliche Trüffelschwein für die Münchner Allgemeine Tageszeitung auf der Jagd nach prickelnden Storys und Gerüchten und steckt seine Spürnase dafür tief in die Welt der Bussi Bussi-Gesellschaft. Er bestimmt, wer in und wer out ist. Denn nur wer reinkommt, ist auch wirklich drin. Doch eigentlich träumt der mächtige, aber etwas einfältige Klatsch-und-Tratsch-Reporter heimlich davon, endlich den Boulevard hinter sich zu lassen und ganz groß rauszukommen.
Weitere Produktinformationen zu „Kir Royal (DVDs)“
'In Helmut Dietls legendär bissigen Gesellschaftssatire mischt der Klatschreporter Baby Schimmerlos die Münchner Schickeria auf.Schlüpfrige Skandale, schillernde Prominenz, skurrile Situationen - das ist die bunte und aufregende Welt des Münchner Klatschreporters Baby Schimmerlos (Franz Xaver Kroetz). Zusammen mit dem Fotografen Herbie Fried (Dieter Hildebrandt) ist das selbsternannte gesellschaftliche Trüffelschwein für die Münchner Allgemeine Tageszeitung auf der Jagd nach prickelnden Storys und Gerüchten und steckt seine Spürnase dafür tief in die Welt der Bussi Bussi-Gesellschaft.
Er bestimmt, wer in und wer out ist. Denn nur wer reinkommt, ist auch wirklich drin. Doch eigentlich träumt der mächtige, aber etwas einfältige Klatsch-und-Tratsch-Reporter heimlich davon, endlich den Boulevard hinter sich zu lassen und ganz groß rauszukommen.
Film-Infos zu „Kir Royal (DVDs)“
Genre: | Komödie | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kategorie: | TV-Serie | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Label: | EURO-VIDEO | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verleih: | EURO-VIDEO | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vertrieb: | EURO-VIDEO | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Produktionsfirma: | balance film | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlag: | EuroVideo Medien | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jahr: | 2015 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Darsteller: | Franz Xaver Kroetz (Baby Schimmerlos) , Senta Berger (Mona) , Dieter Hildebrandt (Herbie Fried) , Ruth-Maria Kubitschek (Friederike von Unruh) , Billie Zöckler (Edda Pfaff), Mario Adorf (Heinrich Haffenloher) , Harald Leipnitz (Puppi) , Peter Kern (Paula) , Corinna Drews (Lisa), Martin Wimbush (Dr. Friedemann), Rudolf Wessely (Sedlacek), Erni Singerl (Babys Mutter), Georg Marischka (Ministerpräsident), Fritz Muliar (Gregori Wiener), Christine Schuberth (Fanny Kessler), Rolf Ohlsen (Regisseur), Hanno Pöschl (Filmproduzent) , Fritz Müller-Scherz (Regieassistent), Boy Gobert (Konsul Dürkheimer), Hanns Zischler (Josef Geisshofer) , Karl Obermayr (Pfarrer Pfeiffer), Willy Harlander (Bürgermeister Wimmer), Toni Berger (Professor Kalb), Kurt Raab (Butler) , Curt Bois (Friedrich Danziger), Marianne Hoppe (Claire Maetzig) , Hans Korte (Dr. Adolf), Charles Régnier (Butzi), Richard Münch (Professor Krakauer), Udo Kier (Boutique-Verkäufer) , Michaela May (Königin Katherina Patricia) , Walter Schmidinger (Klausthaler) , Paul Hubschmid (Raeber) , Thomas Tipton (Oberst Robert Montgomery), Ortrud Beginnen (Liane von Alvensleben), Diether Krebs (Hubsi), Angelica Domröse (Peggy Kaufmann) , Paul Baur (Sekretär Vogel), Karl Lieffen (Toni Schultz), Edgar Selge , Elma Karlowa, Heinz-Werner Kraehkamp, Peter Berling, Walter Kraus, Klaus Griesser, Fred Würz, Carola Regnier, Maria Singer, Renate Langer, Burkhard Driest , Horst Tomayer, Donald Arthur, Axel Münch, Horst Sachtleben, Franz Braunshausen, Werner Asam, Dirk Bach , Eckhard Witzigmann, Käthe Jaenicke, Peter Kuhnert, Christina Amun, Leo Bardischewski, Sabina Trooger, Josef Glas, Elke Sohns, Klaus Guth, Sammy Drechsel, Wolfgang Fierek , Elia Zimmermann, Thomas Müller, Sepp Schauer, Anja Hauptmann | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regisseur: | Helmut Dietl | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inhalt: | Franz Xaver Kroetz in seiner Erfolgsrolle als Klatschreporter Baby Schimmerlos, der stets auf der Suche nach einer neuen "heißen Story" ist. Regisseur Helmut Dietl gibt humorvolle Einblicke in die Machenschaften einer Boulevardzeitung und liefert eine gnadenlose Karikatur der Münchner Schicki- und Busserlgesellschaft. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Mitwirkende zu „Kir Royal (DVDs)“
Darsteller: | Franz Xaver Kroetz (Baby Schimmerlos) , Senta Berger (Mona) , Dieter Hildebrandt (Herbie Fried) , Ruth-Maria Kubitschek (Friederike von Unruh) , Billie Zöckler (Edda Pfaff), Mario Adorf (Heinrich Haffenloher) , Harald Leipnitz (Puppi) , Peter Kern (Paula) , Corinna Drews (Lisa), Martin Wimbush (Dr. Friedemann), Rudolf Wessely (Sedlacek), Erni Singerl (Babys Mutter), Georg Marischka (Ministerpräsident), Fritz Muliar (Gregori Wiener), Christine Schuberth (Fanny Kessler), Rolf Ohlsen (Regisseur), Hanno Pöschl (Filmproduzent) , Fritz Müller-Scherz (Regieassistent), Boy Gobert (Konsul Dürkheimer), Hanns Zischler (Josef Geisshofer) , Karl Obermayr (Pfarrer Pfeiffer), Willy Harlander (Bürgermeister Wimmer), Toni Berger (Professor Kalb), Kurt Raab (Butler) , Curt Bois (Friedrich Danziger), Marianne Hoppe (Claire Maetzig) , Hans Korte (Dr. Adolf), Charles Régnier (Butzi), Richard Münch (Professor Krakauer), Udo Kier (Boutique-Verkäufer) , Michaela May (Königin Katherina Patricia) , Walter Schmidinger (Klausthaler) , Paul Hubschmid (Raeber) , Thomas Tipton (Oberst Robert Montgomery), Ortrud Beginnen (Liane von Alvensleben), Diether Krebs (Hubsi), Angelica Domröse (Peggy Kaufmann) , Paul Baur (Sekretär Vogel), Karl Lieffen (Toni Schultz), Edgar Selge , Elma Karlowa, Heinz-Werner Kraehkamp, Peter Berling, Walter Kraus, Klaus Griesser, Fred Würz, Carola Regnier, Maria Singer, Renate Langer, Burkhard Driest , Horst Tomayer, Donald Arthur, Axel Münch, Horst Sachtleben, Franz Braunshausen, Werner Asam, Dirk Bach , Eckhard Witzigmann, Käthe Jaenicke, Peter Kuhnert, Christina Amun, Leo Bardischewski, Sabina Trooger, Josef Glas, Elke Sohns, Klaus Guth, Sammy Drechsel, Wolfgang Fierek , Elia Zimmermann, Thomas Müller, Sepp Schauer, Anja Hauptmann |
Drehbuchautoren: | Helmut Dietl , Patrick Süskind |
Kamera: | Ingo Hamer, Kristian Gripenberg, Otto Kirchhoff, Petrus Schloemp, Wolfgang Mayer |
Kostüm: | Bernd Stockinger |
Musik: | Konstantin Wecker |
Produzent: | Jürgen Dohme |
Regisseur: | Helmut Dietl |
Label: | EURO-VIDEO |
Verleih: | EURO-VIDEO |
Vertrieb: | EURO-VIDEO |
Produktionsfirma: | balance film |
Verlag: | EuroVideo Medien |
Jahr: | 2015 |
Autoren-Porträt
Helmut Dietl wurde 1944 in Bad Wiessee geboren, wuchs in München auf und hat mit den TV-Serien 'Münchner Geschichten' (1975), 'Der ganz normale Wahnsinn' (1978), 'Monaco Franze' (1983) und 'Kir Royal' (1986) bewiesen, daß er das vielleicht größte satirische Talent im deutschen Filmgewerbe ist. Sein Kinofilm 'Schtonk' (1992) erhielt zahlreiche Preise und wurde für den Golden Globe und den Oscar nominiert. Dietl lebte bis zu seinem Tod im März 2015 in München.Franz Xaver Kroetz, am 25. Februar 1946 in München geboren, lebt in München, im Chiemgau und auf Teneriffa. Der Dramatiker, Regisseur und Schauspieler gehört zu den am meisten gespielten deutschen Bühnenautorender letzten Jahrzehnte. Er schuf eine Vielzahl von Theaterstücken, mit denen er auf kritisch-realistische Weise die Tradition des Volksstücks weiterführte und die deutschsprachige Bühnenlandschaft bereicherte.Die Rolle des Baby Schimmerlos in der Fernsehserie »Kir Royal« machte ihn auch als Schauspieler zum Star. Bundespräsidialamt zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am 4. Oktober 2005.Bereits als 19-Jährige schafft Senta Berger den Sprung zum internationalen Film. In Deutschland gelingt ihr mit Autoren wie Volker Schlöndorff und Wim Wenders der Durchbruch. Große Popularität erlangt sie u.a. in Helmut Dietls TV-Serie 'Kir Royal'. Für ihre schauspielerischen Leistungen erhielt sie u.a. den 'Golden Globe', den 'Bundesfilmpreis', den 'Silbernen Bären der Berlinale', den 'Bambi' und 2009 wurde sie mit dem 'Roland Krimipreis' ausgezeichnet.Seit Jahren engagiert sie sich für das Kinderhilfswerk Plan und ist Schirmherrin der Mädchen-Kampagne Because I am a Girl.
Bibliographische Angaben
- 2 DVDs
- FSK: ab 12 Jahre, farbig, Spieldauer: 354 Minuten
- Bild: Vollbild
- Sprache: Deutsch
- Studio: EuroVideo Medien
- EAN: 4009750211649
- Erscheinungsdatum: 26.03.2015
Kommentar zu "Kir Royal"
Weitere Empfehlungen zu „Kir Royal (DVDs)“
0 Gebrauchte Artikel zu „Kir Royal“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kir Royal".
Kommentar verfassen