Bestellnummer: 52534336
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 52534336
14.99 €
9.99 €
19.99 €
16.99 €
9.99 €
21.99 €
9.99 €
8.99 €
9.99 €
13.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
6.99 €
Regisseur Davide Manuli lässt die Legende vom rätselhaften Findelkind wiederauferstehen als surrealen Wahnsinnstrip, mit großartigen schwarzweiß Bildern und getrieben von den Beats des französischen Electro-Stars Vitalic. Sie sind der Herzschlag dieses Kaspar Hauser der Gegenwart, der kein Heiliger sein will oder sonst wer, sondern nur DJ.
Genre: | Drama / Experimentalfilm | ||||||||
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||
Originaltitel: | La leggenda di Kaspar Hauser | ||||||||
Verlag: | ASCOT ELITE Home Entertai, Ascot Elite | ||||||||
Verleih: | Maritim Pictures | ||||||||
Produktionsfirma: | Blue Film, Shooting Hope Productions | ||||||||
Label: | Filmperlen | ||||||||
Vertrieb: | AL!VE | ||||||||
Jahr: | 2013 | ||||||||
Darsteller: | Vincent Gallo (Sheriff und Pusher), Claudia Gerini (Gräfin), Elisa Sednaoui (Hellseherin), Silvia Calderoni (Kaspar Hauser), Fabrizio Gifuni (Priester), Marco Lampis (Drago) | ||||||||
Autor: | Davide Manuli | ||||||||
Regisseur: | Davide Manuli | ||||||||
Inhalt: | Während die Bewohner einer Insel ihre Bedürfnisse auf ein Findelkind projzieren, will das Findelkind einfach nur raven. Freie surreal anmutende Neuinterpretation des Stoffes mit Vincent Gallo in einer Doppelrolle. | ||||||||
Filmpreise: |
|
Darsteller: | Vincent Gallo (Sheriff und Pusher), Claudia Gerini (Gräfin), Elisa Sednaoui (Hellseherin), Silvia Calderoni (Kaspar Hauser), Fabrizio Gifuni (Priester), Marco Lampis (Drago) |
Drehbuchautor: | Davide Manuli |
Kamera: | Tarek Ben Abdallah |
Kostüm: | Ginevra Polverelli |
Musik: | Vitalic |
Produzenten: | Davide Manuli, Bruno Tribbioli, Alessandro Bonifazi |
Regisseur: | Davide Manuli |
Verlag: | ASCOT ELITE Home Entertai, Ascot Elite |
Verleih: | Maritim Pictures |
Produktionsfirma: | Blue Film, Shooting Hope Productions |
Label: | Filmperlen |
Vertrieb: | AL!VE |
Jahr: | 2013 |
- Autor: Davide Manuli
- DVD
- FSK: ab 12 Jahre, s/w, Spieldauer: 91 Minuten
- Bild: Widescreen
- Sprache: Deutsch, Englisch, Italienisch
- Untertitel: Deutsch
- Studio: ASCOT ELITE Home Entertai
- EAN: 4048317373253
- Erscheinungsdatum: 19.11.2013
Der schwarzweiße Bilderreigen einer ausgedörrten Inselkarstlandschaft nimmt sich wie ein Techno-Videoclip zu Alejandro Jodorowskys wüsten Filmdelirien aus, zu denen der aktuell angesagte französische Electro-Act Vitalic tanzbaren Rave zwischen Daft Punkt, Jean-Michel Jarre und 90er-Jahre-Techno beisteuert. Das seltsame Schauspiel exzentrischer Figuren kreiert eine einzigartige, wunderbare Atmosphäre, bei der dem staunenden Cineasten weitere Künstler wie Béla Tarr, Roy Andersson oder Jim Jarmusch in den Sinn kommen.
Mit dem Italiener Davide Manuli, der dort weiter macht, wo er 2008 mit "Beket" aufgehört hat und Indie-Ikone Vincent Gallo ("The Brown Bunny") haben sich zwei Enfants terribles gefunden, die Motive des legendären Findelkindes zu einer surrealen Fantasie mit UFOs konvertieren. Als ein bewusstloser Junge an den Strand der namenlosen Insel (Drehort: Sardinien) angespült wird, prangt an seiner hageren Brust riesig der Namenszug Kaspar Hauser. Ihn spielt eine Frau, Silvia Calderoni, die so androgyn wirkt wie David Bowie in "Der Mann, der vom Himmel fiel".
Kaspar ist ein Techno-Boy mit Kopfhörer, kann kaum sprechen und groovt unentwegt zu imaginären Beats. Der Sheriff (Gallo) sperrt ihn erst in einen Zwinger, will ihn dann im Adidas-Outfit zum DJ ausbilden. Damit erregt der Junge aus dem Meer, womöglich Heiliger, Betrüger oder König, die Gemüter der Insulaner Pusher (abermals Gallo), der Hure, der Herzogin, ihrem Diener mit Elefantenhals und dem Priester, der in religiöse Ekstase gerät.
Zwar trägt Manulis Werk gemäß italienisch-katholischer Sitte Züge einer Passionsgeschichte samt biblischem Personal, weckt aber insgesamt so viele Assoziationen, wie es sich schelmisch eines tieferen Sinnzusammenhangs entzieht. Man kann den betont künstlichen Reigen schräger Bilder und Ideen, in denen sich die rudimentäre Handlung
tk.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "The Legend of Kaspar Hauser".
Kommentar verfassen
14.99 €
9.99 €
19.99 €
16.99 €
9.99 €
21.99 €
9.99 €
8.99 €
9.99 €
13.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
6.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "The Legend of Kaspar Hauser".
Kommentar verfassen