Deutsche Geschichte - Ein Versuch: Deutsche Geschichte. Ein Versuch Vol. 07 (Hörbuch-Download)
Von plänkelnden Fürsten und herannahenden Türken
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 110424164
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Deutsche Geschichte - Ein Versuch: Deutsche Geschichte. Ein Versuch Vol. 07 (Hörbuch-Download)“
Während sich im Reich die weltliche Herrschaft gefestigt hat und die Gesellschaft nach bürgerlichen Rechten und konfessioneller Freiheit strebt, bestimmen in Österreich die Türkenkriege das Leben. Außerdem betritt Prinz Eugen die Bühne, der später eine zentrale Rolle spielen wird.Auf unnachahmliche Weise verbindet Rosendorfer sein profundes historisches Wissen mit seiner phantasievollen Sprache und deckt dabei unterhaltsam und satirisch neue Zusammenhänge der deutschen Geschichte auf. Und ganz nebenbei gelingt ihm auch ein kulturgeschichtlicher Überblick von 1650 bis 1700.
Herbert Rosendorfer, geboren 1934 in Gries/Bozen, zog 1939 mit seinen Eltern nach München. Nach dem Abitur war er ein Jahr an der Akademie der Bildenden Künste und wechselte dann zur Juristerei. 1959 machte er sein Erstes und 1963 sein Zweites Staatsexamen. Er war Assessor bei der Staatsanwaltschaft in Bayreuth, Staatsanwalt in München, von 1969 bis 1993 Amtsrichter in München und bis 1997 Richter am Oberlandesgericht in Naumburg. 1990 wurde er zum Professor für bayerische Literaturgeschichte ernannt, 1993 erhielt er den Kurd-Laßwitz-Preis, 1999 den Jean-Paul-Preis, die höchste Auszeichnung für Literatur des Freistaats Bayern. 2005 wurde er für sein umfangreiches Werk mit dem Münchner Litaraturpreis ausgezeichnet.
Der Journalist und Sprecher Gert Heidenreich, 1944 in Eberswalde geboren, wurde u.a. mit dem Adolf-Grimme-Preis und der goldenen Ehrenmedaille des Bayerischen Rundfunks ausgezeichnet. Er produzierte zahlreiche Hörfunkproduktionen und Hörspiele. 2007 schrieb er seinen ersten Krimi "Im Dunkel der Zeit".
Produktdetails
Altersempfehlung: Ab 14 Jahre, 2008, gekürzte Lesung, Spieldauer: 235 Minuten, Verlag: Langen-Müller, ISBN-10: 3784493351, ISBN-13: 9783784493350, Erscheinungsdatum: 28.08.2008
Hörbuch-Download Informationen
- Dateiformat: MP3
- Größe: 180 MB
- Ohne Kopierschutz
Filiallieferung
Bei diesem Artikel ist eine Lieferung in die Filiale nicht möglich!
0 Gebrauchte Artikel zu „Deutsche Geschichte - Ein Versuch: Deutsche Geschichte. Ein Versuch Vol. 07“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Deutsche Geschichte - Ein Versuch: Deutsche Geschichte. Ein Versuch Vol. 07"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Deutsche Geschichte - Ein Versuch: Deutsche Geschichte. Ein Versuch Vol. 07".
Kommentar verfassen