Juliet arbeitet an ihrer Dissertation und lebt mit den beiden Kindern und ihrem Mann Michael ein...
Bestellnummer: 134327763
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Hörbuch-Download auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 134327763
Juliet arbeitet an ihrer Dissertation und lebt mit den beiden Kindern und ihrem Mann Michael ein...
16.99 €
9.99 €
8.99 €
9.99 €
9.99 €
14.95 €
3.99 €
9.99 €
9.99 €
8.99 €
10.95 €
9.99 €
Statt 23.90 €
7.99 €
Statt 47.85 €
13.99 €
16.99 €
29.95 €
15.00 €
14.99 €
6.99 €
20.00 €
16.99 €
3.99 €
15.99 €
The Year's Best Crime and Mystery Stories 2016
Joyce Carol Oates, Annie Reed, Charles Todd, Christina Miletti, T. Jefferson Parker, Dan Duval, Thomas Pluck, Neil Schofield, Angela Penrose, Carrie Vaughn, Sj Rozan, Mary Higgins Clark, Thomas H. Cook, René Appel, Megan Abbott, Tendai Huchu, Genevieve Valentine, Amity Gaige, Kelly Washington, Tananarive Due, R. S. Brenner, Jedidiah Ayers
4.99 €
4.49 €
7.99 €
9.49 €
13.99 €
Juliet arbeitet an ihrer Dissertation und lebt mit den beiden Kindern und ihrem Mann Michael ein Vorstadtleben. Michael gelingt es, sie für seinen großen Traum zu begeistern: ein Jahr auf hoher See auf einer Segelyacht zu verbringen. Atemlos steuern wir mit der vierköpfigen Familie in der Karibik dem dramatischen Finale entgegen.

- Autor: Amity Gaige
- 2020, gekürzte Lesung, Spieldauer: 460 Minuten
- Verlag: LÜBBE AUDIO
- ISBN-10: 3838795598
- ISBN-13: 9783838795591
- Erscheinungsdatum: 30.09.2020
- Dateiformat: MP3
- Größe: 300 MB
- Ohne Kopierschutz

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Unter uns das Meer (Gekürzt)".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
3 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
coffee2go, 11.10.2020
Als Buch bewertetMeine Meinung zum Buch:
Im Roman werden die Erlebnisse der vierköpfigen Familie, die mit einer Segelyacht am offenen Meer unterwegs ist, hauptsächlich aus zwei Perspektiven erzählt (Juliet und Michael), im letzten Drittel erfahren wir dann auch noch Eindrücke der Tochter. Was ich sehr gut nachvollziehen kann, ist, dass man auf engem Raum sich selbst und auch seine Mitbewohner viel besser kennenlernt und dass es auch viel schneller zu Konflikten kommen kann. Man hat praktisch keine Rückzugsmöglichkeiten und auch kaum Kontakt zu anderen Menschen. Dafür entwickelt man seinen eigenen Rhythmus, macht viele schöne Erfahrungen und muss sich schwierigen Situationen stellen und entwickelt sich dadurch auch enorm weiter. Mutig finde ich, dass Juliet Michael zuliebe zu dieser abenteuerlichen Reise zugestimmt hat, noch dazu mit zwei kleinen Kindern und auch aufgrund ihrer psychischen Probleme und Depressionen. So stürmisch wie das Meer teilweise war, so brodelnd war auch die Stimmung auf dem Schiff und man hat als LeserIn schon gespürt, dass sich bald eine entscheidende Situation anbahnt. Das Ende des Buches sowie die Aufarbeitung der psychischen Probleme, habe ich nicht ganz so gelungen und spannend gefunden wie die Tage auf dem offenen Meer sowie die Schilderungen über die Landausflüge oder raren Kontakte zu anderen Seglerfamilien. -
5 Sterne
3 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Ruth L., 17.09.2020
Als eBook bewertetLebensklug und spannend
Juliet sagte zuerst „ Nein“. Zu abwegig erschien ihr der Vorschlag ihres Mannes Michael. Er wolle eine Yacht kaufen und ein Jahr lang auf dem Meer verbringen, mit ihr und den beiden Kindern, der 7jährigen Sybil und dem 2 1/2 jährigen George. Und das, obwohl sie beide kaum Erfahrung mit dem Segeln hatten.
Trotzdem willigt Juliet ein. Vielleicht würde diese Reise ihre Ehe retten? Zu sehr hatte sich das Ehepaar voneinander entfernt. Aus der witzigen Literaturstudentin Juliet wurde eine Ehefrau und Mutter mit Depressionen. Die schon begonnene Dissertation hatte sie nach der Geburt ihres ersten Kindes beiseite gelegt und nun fand sie keinen Zugang mehr dazu. Sie wollte eine gute Mutter sein, fürchtete aber, dem eigenen Anspruch nicht zu genügen. Trotz der Liebe zu ihren Kindern wurde das häusliche Leben für Juliet zu „Treibsand“.
Auch in ihren weltanschaulichen Ansichten findet sich das Paar mittlerweile „ auf unterschiedlichen Seiten eines gewaltigen Grabens“. Michael fühlt sich eingeengt von staatlichen Vorschriften und unter dem Druck der „ Political Correctness“. Er wird zum Trump- Wähler, was Juliet als linke Intellektuelle nicht verstehen kann und will.
Hier nun, in der Enge des Bootes, allein auf dem Meer, wird sich zeigen, ob ihre Liebe noch zu retten ist.
Trotz mancher Schwierigkeiten wird die Reise für alle zu einem großartigen Erlebnis. Auch die Kinder, vor allem das ältere Mädchen, genießen das Abenteuer. „ Hier draußen ist das Meer die Schule der Kinder.“
Doch eines Tages kommt ein gewaltiger Sturm auf, der das Boot und seine Besatzung an ihre Grenzen bringt.
Amity Gaige erzählt ihre Geschichte wechselweise aus zwei Perspektiven. Die eine Stimme gehört der Ehefrau, die sich im Rückblick die Ereignisse vergegenwärtigt. Dazwischen lesen wir das Logbuch, das Michael während der Reise geführt hat. Er beschränkt sich dabei aber nicht auf die wesentlichen Fakten, sondern reflektiert sein Leben und seine Beziehung zu Juliet. So erhält der Leser eine differierte Sicht auf das Auf und Ab dieses Paares.
Man erfährt relativ bald, ohne dass die Spannung darunter leidet, dass dieses Abenteuer in eine Katastrophe mündet.
Der Roman hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Die Autorin versteht es meisterhaft, die Schönheit der Natur zu beschreiben, die unterschiedlichen Farben des Meeres, den abendlichen Sternenhimmel, die faszinierende Vegetation der angesteuerten Inseln. Dazu kommen Begegnungen mit Einheimischen und anderen Seglern.
Doch das Packende am Roman war die Reise ins Innere der Figuren. Es sind glaubhafte, psychologisch stimmige Charaktere, deren Schicksal den Leser berührt.
Es gab viele Sätze, ganze Passagen, die ich mir angestrichen habe. Z. B. : „ Jeder ist schwer zu lieben, über einen langen Zeitraum hinweg.“
„ Unter uns das Meer“- ein doppeldeutiger Titel- ist ein Abenteuerroman, ein Eheroman, ein Roman über das Mutter- sein, über Prägung und vieles mehr, geschrieben in einer wunderbaren Sprache.
Ein Roman, der sich für Leserunden eignen würde, weil er viel Gesprächsstoff liefert.
29.95 €
15.00 €
14.99 €
6.99 €
9.99 €
13.60 €
Generation Österreich - Prägende Momente der Zweiten Republik. Von Zeitzeugen packend erzählt. (Ungekürzt)
Gerhard Jelinek, Birgit Mosser-Schuöcker
10.99 €
7.99 €
7.99 €
1.49 €
23.95 €
6.99 €
18.95 €
5.99 €
10.26 €
15.95 €
Wie ich dank Shakespeare in Verona die große Liebe fand - Eine wahre Geschichte (Ungekürzte Lesung)
Glenn Dixon
20.95 €
3.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Hörbuch-Download auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
4 von 5 Sternen
5 Sterne 10Schreiben Sie einen Kommentar zu "Unter uns das Meer (Gekürzt)".
Kommentar verfassen